Donnerstag, 18. September 2025, 00:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

1

Samstag, 15. März 2003, 22:18

TDR waschen

hi leute!

ich bin jetz lange bei scheiss wetter gefahren, teilweise auch bei minusgraden, wobei ich aber nasse strassen gemieden hab wegen salz. habe dann immer vorher die straßen angeschaut. is klar, dass so viiiiiieeeeel dreck anfällt, deswegen hab ich meine TDR auch schon 3-4 ma gewaschen in der letzten zeit!

jedoch immer nur die verkleidung usw aber der motorblock ist saumäßig dreckig. wie kriege ich den am besten sauber, zahnbürste? weil da is ja so viel kleinkrams gefummel da wird man ja total verrückt ;)

aber jetz fürn sommer muss alles perfekt sauber gemacht werden


frage 2 :
gibts irgendwelche politur damit alles schön glänzt?
kann mir einer da was empfehlen?


thx and cu :D
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

2

Samstag, 15. März 2003, 23:01

fürn motorblock, wenn er mit normalem dreck versifft ist, nimm n sauren reiniger(wir haben bitac und citruszeugs, wobei bitac nur für extremfälle is) un lass den etwas wirken, danach geht der dreck meistens gut ab! als tipp kann ich dir nur sagen, sprüh deinen motorblock öfters mal mit WD-40 o.ä. ein!!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

3

Sonntag, 16. März 2003, 09:27

Jo, hätt ich jetzt auch so gemacht - Motorblock nass machen - S200(0?) druff - warten - und abspülen + Zahnbürstenarbeit!

Frage 2: ka!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

4

Sonntag, 16. März 2003, 12:02

was ist WD-40 oder s200 O_O
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

5

Sonntag, 16. März 2003, 14:57

nimm doch ne einfache topfbürde von mama ausser kücche. mache ich immer so und geht super. natürlich in verbindung mit motorradreiniger. hinterher wenn alles trocken ist, motorblock mit kriechöl(wd40) einsrpühen, dann gehts beim näcshten mal besser.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

6

Sonntag, 16. März 2003, 15:42

ok ma schaun
nächste woche setz ich mich ma ran 8)
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

7

Sonntag, 16. März 2003, 18:04

nimm dochn hochdruckreiniger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

8

Sonntag, 16. März 2003, 18:11

glaube nicht, dass das so gut is :\

hab gesehen hein gericke hat wd 40, das hol ich mir ma 8o
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 121

Bike: bike: GF125, auto: honda civic bj.97

Wohnort: Bochum, Deutschland

9

Samstag, 29. März 2003, 14:18

Also Hochdruckreiniger ist scheiße, weil dann das ganze wasser in jede fuge kommt und dann hat man probleme mit rost. ich mach mein mopped mit motorradreiniger von polo sauber, chromteile werden gut mit scheuermilch sauber!!! mein sitz und allgemein leder sauber machen und dann pflanzenöl einreiben, glänzt wie neu. spiegel und so klar mit glasreiniger und für die verkleidung hab ich so ein pollierzeugs auch ganz gut, hab ich aus praktiker.
:)63 SECOND PLACE IS THE FIRST LOOSER :)63

"Nehmt keine Drogen, seid nicht gewalttätig und habt keinen ungeschützten Sex - überlasst das mir!!!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

10

Samstag, 29. März 2003, 14:22

Zitat

Original von BO Cruiser
Also Hochdruckreiniger ist scheiße, weil dann das ganze wasser in jede fuge kommt und dann hat man probleme mit rost. ich mach mein mopped mit motorradreiniger von polo sauber, chromteile werden gut mit scheuermilch sauber!!! mein sitz und allgemein leder sauber machen und dann pflanzenöl einreiben, glänzt wie neu. spiegel und so klar mit glasreiniger und für die verkleidung hab ich so ein pollierzeugs auch ganz gut, hab ich aus praktiker.


das wasser kommt aber auch mitm normalen schlauch überall in, du darfst halt nur den HD-Reiniger net voll druck laufen lassen, sondern halt nur mit minimalem druck!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

11

Samstag, 29. März 2003, 17:40

Also ich fetz immer mit dem hochdruckreiniger drüber.Kühler,vergaser,motorblock.Alles.Immer so ca.30 cm abstand sonst funzt des net.Von wegen: Des kriecht in jede ritze=Rost. Ich sag dazu nur Aludruckguss.Und das alu net rostet muss ich net sagen.Ich denk ma der TDR-block rostet auch net.
Und auch irgendwelche schäden hab ich noch nie gehabt nach dem Hochdruckreinigen.Alles quatsch.
Signaturen sind fürn arsch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsychoVARA« (29. März 2003, 17:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

12

Samstag, 29. März 2003, 17:51

ich hab mir ma son reinigungszeug geholt
da wird alles mit voll gesprüht, 20min gewartet, gartenschlauch leicht an und der dreck fällt ab :D

so polierscheisse brauchste net für tdr, das macht die alleine :daumen:
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Wohnort: 57258 Freudenberg

13

Samstag, 29. März 2003, 22:11

keine angst vorm hochdruckreiniger. wenn du damit nicht aufn paar cm genau auf ne dichtung draufhälst dann tut der auch nix. ich wasch meine seit jahren mit Hochdruck und hatte nie probleme.
Die Geräte die man so zu Hause hat haben sowieso max. 80 bar ..... das musst du dir ma keine Gedanken machen. Die sind alle Idiotensicher.
In der Waschstraße haben wir 120-140 bar Dampfstrahler. Die kannst nur mit 2 Händen überhaupt festhalten. Damit würd ichs auch nicht machen. Aber mit den Standartteilen is das überhaupt kein problem.
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

14

Samstag, 29. März 2003, 22:25

Zitat

Original von zweitaktjunkie
keine angst vorm hochdruckreiniger. wenn du damit nicht aufn paar cm genau auf ne dichtung draufhälst dann tut der auch nix. ich wasch meine seit jahren mit Hochdruck und hatte nie probleme.
Die Geräte die man so zu Hause hat haben sowieso max. 80 bar ..... das musst du dir ma keine Gedanken machen. Die sind alle Idiotensicher.
In der Waschstraße haben wir 120-140 bar Dampfstrahler. Die kannst nur mit 2 Händen überhaupt festhalten. Damit würd ichs auch nicht machen. Aber mit den Standartteilen is das überhaupt kein problem.


jo, unseren kann man auch nur mit 2 händen halten, hat glaub ich 150 bar, is halt für unsere geräte zu reinigen, aber da man den druck ja regulieren kann is das kein problem!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

15

Sonntag, 30. März 2003, 11:27

das passt schon
und son bisschen dreck gehört dazu :-)
brumm
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten