Donnerstag, 18. September 2025, 01:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Januar 2003

Beiträge: 99

Bike: TZR 125 4FL

Wohnort: Neumarkt

1

Montag, 21. April 2003, 10:46

SUCHE TZR-Verkleidung

Ich suche ne komplette verkleidung für die TZR 4FL.
(nicht Belgader)
ALL YOU NEED IS SPEED
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

2

Samstag, 26. April 2003, 13:08

weis ja nicht, warum du ne neue brauchst aber wenn sie nur gerissen / gesprungen ist gibts auch andere auswege:
wir haben gestern ne total geschrottete verkleidung vonner tzr80r geflickt. polyester & kunstharz klebt sau gut. kriegste in jeder ordentlichen werkstatt. musste nur noch ordentlich verarbeiten können ;) . das ist 100% stabiler wie der rest der vkl.

ps tzr80r geht saaaaaauuuuuu böse (gestern nacht ohne kennzeichen, ohne abblendlicht usw...)
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

3

Samstag, 26. April 2003, 13:40

www.motorrad-bach.de haben nachbauverkleidungen die viel billiger und stabiler als die original yamaha teile sind. Der einzige Nachteil ist, dass die Farbe etwas zum orig. abweicht ( etwas dunkleres weiß )
ansonsten ebay beobachten....

2-stroke-soldier
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Januar 2003

Beiträge: 99

Bike: TZR 125 4FL

Wohnort: Neumarkt

4

Sonntag, 27. April 2003, 23:33

Passen die nachgemachten Teile mit den originalen zusammen, oder gibts da irgendwelche Maßabweichungen ???
ALL YOU NEED IS SPEED
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

5

Dienstag, 29. April 2003, 12:18

@SEAL

Hab selbst von Bach die Front + linke Seitenverkleidung drauf. Passt genauso wie die original teile auch untereinander.
Die ist wie gesagt stabiler und etwas dunkler.....

Wenn du was ganz individuelles willst, dann bestell dir bei www.sebimoto.de ne unlackierte tzr frontverkleidung ohne scheinwerfer-auschnitt und fertige dir nen eigenen an..... dann noch nen anderen scheinwerfer... feddisch.....

2-stroke-soldier
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten