Freitag, 19. September 2025, 21:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

1

Samstag, 17. Mai 2003, 14:24

NSR: Welche Kompression?

moin

seit einiger zeit läuft meine nsr nicht mehr besonders gut!

sie beschleunigt nurnoch ruckelweise und wenn ca eine minute bei 11000 gefahren ist und dann im stand mit dem gas spielt, säuft sie halb ab!

ca bei 8-9000 bekommt man fast nen schaden so wie die neuerdings ruckelt!
hab jetzt gerade mal auspuff abgebaut und den kolben angeschaut, der sieht aus wie neu! aber auf der einlassseite des zylis waren drei leichte kratzer zu sehen!

habe 6,0 bar gemessen der motor hat jetzt 20000 runter!

gucke mir noch mal die luftfiltereinlage an! wieviel kompression muss der motor haben?

mfg :D
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

2

Sonntag, 18. Mai 2003, 21:50

oh... 6 bar ist sicher zu wenig, ich hatte bei meiner RS mal 9 bis 11 bar (soweit ich mich erinnern kann) und da gings, kann ja nicht sein dass du nur die hälöfte hast...
Kolbenringe werden wohl fertig sein, oder halt der Kolben selbst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2003

Beiträge: 232

Bike: rs 125 (´96 schwarz)

Wohnort: Erbach i.odw.

3

Sonntag, 18. Mai 2003, 22:03

hey leute. iss ja alles chön und gut.... aber wie messe ich meine kompression... weil hab da auch so sorgen weil hab schon 34000 km runter^^ bin richtig stolz drauf....


mfg
-Drehzahl ist alles- :hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

4

Sonntag, 18. Mai 2003, 23:16

Mit dem ersten Kolben hast du soviel drauf?
Also da gibts halt so nen Spezielles Werkzeug für...
Das steckst du da rein, wo normal die zündkerze reinkommt. Dann wird dir da die Kompression aufgezeichnet
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

5

Montag, 19. Mai 2003, 12:13

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Mit dem ersten Kolben hast du soviel drauf?
Also da gibts halt so nen Spezielles Werkzeug für...
Das steckst du da rein, wo normal die zündkerze reinkommt. Dann wird dir da die Kompression aufgezeichnet



Genau. ZK rausdrehen, den aufsatz von dem maschinchen in das kerzenloch stecken, gashahn ganz aufdrehen und den anlasser drücken.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2003

Beiträge: 232

Bike: rs 125 (´96 schwarz)

Wohnort: Erbach i.odw.

6

Montag, 19. Mai 2003, 19:36

hey das iss ja lassig.

aber wo bekomme ich das ding her oder kann man das überhpupt kaufen oder muss ich da zum händler?

mfg
-Drehzahl ist alles- :hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

7

Montag, 19. Mai 2003, 19:41

wenn du connections zu jemanden hast, der in ner Kfz-Werkstatt arbeitet hast, dann gehst du da mal lieb fragen ob er das mal eben machen könnte!

Wenn du zu nem 2Radhändler fährst dann wollen die dafür bestimmt kohle haben wenn die das messen....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

8

Montag, 19. Mai 2003, 20:14

Hab inner Suchfunktion das hier noch gefunden (is schon etwas älter, aber das spielt keine Rolle)

http://www.125cc.de/wbboard/thread.php?t…n&hilightuser=0

http://www.125cc.de/wbboard/thread.php?t…n&hilightuser=0
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten