Sonntag, 14. September 2025, 09:14 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Zitat
Original von Tristan
Servus.
Hab' von meinem Mathelehrer folgende aufgabe bekommen:
Gegeben ist die Funktion f(x)=(12*x)/(x^2+3) und der Punkt P(-1|0).
Gib die Gleichung der Tangenten an der Funktion f an, die durch den Punkt P verläuft.
Das ganze sollen wir NUR mit dem neuen gafikfähigen Taschenrechner (TI-83 Plus) rechnen!
Zitat
Original von drmasc
hilfe was habt ihr für taschenrechner.
solche dürfen wir gar nicht benutzen, die mit funktionen usw umgehen können.
wir lernen noch mitm kopf umzugehen.
t(1) = f(x) * (x-1) + f(1)
ist nicht ganz falsch
t(1) = f'(x) * (x-1) + f(1) es fehlte nur '
Zitat
Original von TheChris
Zitat
Original von drmasc
hilfe was habt ihr für taschenrechner.
solche dürfen wir gar nicht benutzen, die mit funktionen usw umgehen können.
wir lernen noch mitm kopf umzugehen.
t(1) = f(x) * (x-1) + f(1)
ist nicht ganz falsch
t(1) = f'(x) * (x-1) + f(1) es fehlte nur '
HAAAAAAAAALLOOOOOOOOOOOOOOOOOO
er fragt nach der Lösung mit dem TI ALSO WARUM SCHREIBT IHR DANN EUREN MIST DABEI DER NICHTS ZUM THEMA BEITRÄGT?!
und so nebenbei: die formel wäre
t(-1) = f*(-1) * (1-x0) + f(x0)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »doppsen« (21. Mai 2003, 17:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (21. Mai 2003, 18:00)
Zitat
Original von n00b
funktion bei "y=" ganz oben links eingeben, dann "graph" drücken und bei calc müsstest du dann die ableitung an der stelle anzeigen lassen! den rest musst du dann aber mit der punkt steigungsform ausrechnen....wieso schaust du nich einfach im handbuch...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (21. Mai 2003, 18:02)
Zitat
Original von TheChris
ja und halt der 3. fehler war dass ihr die formel halt nicht richtig anweden könnt und halt x und x0 vertauscht. aber ihr seid ja eh die hellsten
t(-1) = f*(-1) * (-1-x0) + f(x0) <-- DIE is richtig, deine is falsch