Montag, 15. September 2025, 01:55 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Original von Odysseus
hab heuschnupfen (birke, erle, hasel, und getreide und gräser) lasse mich hyposensibilisieren, kriege 2 präparate gespritzt, weil es die obe beschriebenen stoffe nich in einer kombination gibt. da aber auch die blütezeit der beiden auseinanderliegt, ists ganz gut, dass ich immer 2 spritzen bekomme, so kann man, wenns grad akut ist einfach die dosis des betreffenen reduzieren, und man hat ne geringere reaktion. insgesamt kann ich sagen, hat nach inzwischen fast 2 jahren die behandlung sehr gut angeschlagen. hab nur manchmal, wenns schlimm ist, leicht tränende augen. aber vorher hatte ich stundenlange niesattacken, geschwollene augen, und ne verstopfte nase. das alles ist vorbei. ich bin vom erfolg begeistert, und kanns jedem nur empfehlen. gibt einige risiken bei der behandlung (allergische schockreaktion, dabei ist mir die haut am ganzen körper gerötet und angeschwollen, und es hat mir die luft abgeschnürt, lässt sich aber gut mit intravenösen cortisonspritzen behandeln. war schon 2 mal mit sowas im krankenhaus, weil das imemr erst nach der halben stunde beobachtungszeit auftritt.)
naja, jedenfalls hab ich damit schon einige erfahrungen gemacht. wer mehr wissen will, kann sich ja per icq oder so melden
* Vorstand Single Club *
Zitat
Original von O.mus
frage an die cracks hier unter den allergikern :
- permantente hypersensibilisierungsmaßnahmen gibts ja net , oder ?
und
- wird die hypersensibilisierung von der kasse gezahlt ?
*Dummschwätzer*
Zitat
Original von O.mus
frage an die cracks hier unter den allergikern :
- permantente hypersensibilisierungsmaßnahmen gibts ja net , oder ?
und
- wird die hypersensibilisierung von der kasse gezahlt ?
Zitat
wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....