Montag, 15. September 2025, 15:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


RaGaZzO

unregistriert

1

Samstag, 14. Juni 2003, 13:37

Driften bei moto gp

sagt mal, wieso driften die vor einer kurve und erst recht, wie machen die das? mir fällt das end oft auf das bei denen bevor die in die kurve einfahren das hinterrad leicht ausbricht und die in die kurve reindriften... wieso und wie?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RaGaZzO« (14. Juni 2003, 13:37)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

2

Samstag, 14. Juni 2003, 13:38

bremsmoment von großvolumigen Motoren, speziell den 4 taktern...

bei den 125er und 250er 2 taktern sieht mans nicht, bei den 500ern 2takt hat mans schon eher gesehen..

bei den 4takt bolzen erst recht...
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

3

Samstag, 14. Juni 2003, 13:45

speziell im zusammenhang damit dass die vorne voll im anker hängen und das heck dementsprechend leicht wird/ist

ob da teilweise noch die hinterradbremse mit im spiel ist weiss ich net
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

4

Samstag, 14. Juni 2003, 14:20

das sowieso... oftmals hintere bremse um das besser zu kontrollieren...gerade mit Daumenbremse wie sie Brembo anbietet..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

5

Samstag, 14. Juni 2003, 18:45

die hintere bremse und kupplung wird benutzt um stempeln zu vermeiden ;)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Samstag, 14. Juni 2003, 19:00

Das das HInterrad ausbricht bekommst auch nur durch starkes bremsen vorne ohne die hinterradbremse zu berühren hin ...
Zumindet bei nem 4 takt
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

7

Samstag, 14. Juni 2003, 20:01

Zitat

Original von $chw@ob
die hintere bremse und kupplung wird benutzt um stempeln zu vermeiden ;)


jo das wird aber weitgehendst mit den Anti Hopping Kupplungen vermieden, und in der WM eingesetztes Equipment ist noch um einiges "weiter" als die "scheissteuren" aufm Markt...
  • Zum Seitenanfang

SM Toni

unregistriert

8

Sonntag, 15. Juni 2003, 09:52

Wenn die auf ne Kurve zufahren bremsen se zuerst hauptsächlich mit der Vorderradbremse. Aber kurz vor der Kurve bremsen se dann mehr mit der Hinteradbremse, damit Druck vom Vorderrad wegkommt und se besser lenken können.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2003

Beiträge: 109

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Rheinland Pfalz

9

Dienstag, 17. Juni 2003, 20:41

Wenn man beim einlenken einen niedriger Gang reinhaut und die Kupplung schnell kommen laesst beginnt die Maschin auch zu rutschen :D Selbts wenn ich bei meine RS beim einlenken noch schnell einen Gang runterhaue rutscht die ganz kurz.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

10

Dienstag, 17. Juni 2003, 20:43

Einbildung. Dafür bremst nen 125er Zweitakter kaum gut genug. Motorbremsentechnisch gesehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Wohnort: pfalz

11

Dienstag, 17. Juni 2003, 22:01

hmn, dafür war mir mein motor immer zu schade. ich hab nie mitm motor gebremst.
nöx
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

12

Mittwoch, 18. Juni 2003, 13:04

viel interressanter und spektakolärer sehen aber die Powerdrifts aus langsamen Eckern heraus aus wenn die MotoGP Fahrer schon am Scheitelpunkt der Kurve das Gas öffenen und sich das Hinterrad oft um ungefähr 60 km/h schneller dreht als das Vorderrad und die Maschine Quer aus der Kurve kommt . Besonders oft sieht man das bei Kawasakt und Gery McCoy besonders weil er auf Dunlop unterwegs ist und das zu seinem Fahrstil passt. Oft sieht man sogar beim beschleunigen wie der Reifen qualmt
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2003

Beiträge: 109

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Rheinland Pfalz

13

Mittwoch, 18. Juni 2003, 13:29

Zitat

Original von Pidello
Einbildung. Dafür bremst nen 125er Zweitakter kaum gut genug. Motorbremsentechnisch gesehen.


Das darst du nicht als drift ansehen! Das Hinterrad rutschd nur einmal kurz nach aussen !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2003

Beiträge: 109

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Rheinland Pfalz

14

Mittwoch, 18. Juni 2003, 13:32

Zitat

Original von [nsr]x-ti
hmn, dafür war mir mein motor immer zu schade. ich hab nie mitm motor gebremst.


Du darft nicht denken da ich das absichtlich mache. Das passiert mir z.B. wenn ich ein Auto noch kurz vor einer Kurve ueberhole und stark in der Kurve bremsen muss und lass die Kuplung dann beim EInlenken schnell los :D
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

15

Mittwoch, 18. Juni 2003, 13:38

ja hast recht, meine ist im begrenzer auch immer gerutscht
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten