Mittwoch, 17. September 2025, 13:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Mito 190 Racer

unregistriert

1

Montag, 22. Oktober 2001, 22:52

NSR 250er satz!

wow mein kumpel hat sich für seine NSR nen 250er zylinderg ebaut! die fährt jetz 210 und hat ca 50PS! leider hat er sie schon in den graben gelegt lol.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Montag, 22. Oktober 2001, 22:56

lol jetzt echt? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 1 320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Wohnort: Augsburg

3

Montag, 22. Oktober 2001, 23:00

wäre schon krass, aber obs stimmt??!!!
... :evil: No Fear :evil: ...

Zitat

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 950

Bike: VT 125 shadow

Wohnort: zellenblock 88

4

Montag, 22. Oktober 2001, 23:07

geht doch gar net so n großer zylinder könnte doch gar nicht mehr draufpassen der wäre ja doppelt so groß
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 1 320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Wohnort: Augsburg

5

Montag, 22. Oktober 2001, 23:16

hhmmm. is was dran!! :D
... :evil: No Fear :evil: ...

Zitat

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Mito 190 Racer

unregistriert

6

Montag, 22. Oktober 2001, 23:25

der hat den unterboden vom tank ausgehölt und wieder abgedichtet!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

7

Dienstag, 23. Oktober 2001, 07:41

Das dürfte jetzt aber keiner glauben, hoffe das hat auch keiner!!
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 108

Wohnort: Bagdad

8

Dienstag, 23. Oktober 2001, 10:33

hy,
nur was therotisches aber es kommt ja nicht nur vom durchmesser des Kolbens an.. Hub muss man auch bedenken.
Kann aber net bestätigen das es das ding gibt...Aber warum nicht?? Weil das kein anderer hat oder wie??
Ciao Jb
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

9

Dienstag, 23. Oktober 2001, 12:29

Das eine bedingt ja das andere.

Hubvol. = Pi * (Bohrung/2)² * Hub

Also kannst Du Dirs aussuchen, entweder Du hast eine Bohrung bei 250 ccm die vom Durchmesser im gleichen KW-Gehäuse zu realisieren ist, dann hast Du das Prob. mit einem extrem langen Hub.
Bei angemessenem Hub wirst Du Probs mit der Bohrung bekommen. Und Stehbolzen versetzen und neu ausdrehen, lassen wohl die Wenigsten machen, vorausgesetzt es würde gehen.
Dann musst Du bei 250 ccm einen Crosszylinder nehmen (da kein Einzylinder die entsprechende Leistung bisher hatte) und da wirds dann schon wieder richtig aufwendig, da passender Auspuff und Vergaser montiert werden muss. Abgesehen davon, dass die entsprechende Auslasssteuerung mit (falls vorhanden) Elektronik montiert wird. Und das alles auf einer 125 ccm KW, genau................*g*

Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 108

Wohnort: Bagdad

10

Dienstag, 23. Oktober 2001, 14:05

Nicht schlecht her specht...
hast natürlich recht mit deinen Antwort ohne irgendwas umzubauen, bzw. schweißen fräsen und nachher dann doch wegwerfen wird net gehen....
Sowieso hab ich noch nie Spezialanfertigungen in Sachen 125er Motoren gesehen...Die meisten sind einfach Plug&play...anderer vergaser + Auspuff und das wars dann auch mit Tuning (bis auf so kleine Furzeinheiten die ich jez nich aufzähl).
Ist schon ein riesen unterschied .. so ne 125er Motor im Vergleich zu nem Vespa Motor. Da gibt jede Menge Umrüstvielfalt.
Ciao Jb
  • Zum Seitenanfang

Mito 190 Racer

unregistriert

11

Dienstag, 23. Oktober 2001, 16:22

der zylinder ist eigenbau und der motor wurde komplett neu aufgebaut! HA!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 108

Wohnort: Bagdad

12

Dienstag, 23. Oktober 2001, 16:35

Hy,
@mito...
Von was für ner Maschiene habt ihr den Zyli den Genommen??
Ich hab nicht behauptet das das nicht geht.. In Sachen 2-Takter sind fasst keine grenzen an Tuning gesetzt. Ich kenn nen Lambretta fahrer der hat nen Ultraleicht-flugszeug-motor drin.. der Musste fasst alles an seinem Motor Umbördeln aber am Ende leif das ding und hat im Moment ungefähr 50 PS..witzig... das ding heißt nämlich Ungefähr 5...

--->Jez sach schon lass uns nich im schatten.. Was für Zyli is das und von welcher Maschiene??
Mfg Jens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

13

Dienstag, 23. Oktober 2001, 16:56

Wie habt ihr das realisiert? => Alles umgebaut!

Was Alles? => Alles eben

*lach*
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 108

Wohnort: Bagdad

14

Dienstag, 23. Oktober 2001, 17:01

@mikx_5
Ey Burschi was is mit dir???
gaubst net oder wie??

  • Zum Seitenanfang

Mito 190 Racer

unregistriert

15

Dienstag, 23. Oktober 2001, 17:07

kompletter eigenbau. dem sein vater arbeitet bei mechworks in ziemlich hoher position falls euch der name was sagt die überarbeiten die zylinder für viele firmen wie zB mercedes... da kommt das know how und die anlagen her
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten