Samstag, 20. September 2025, 17:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. November 2002

Beiträge: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Wohnort: Borken (Hessen)

1

Dienstag, 15. Juli 2003, 21:39

KTM 640 - lohnt es sich?

So, ich wollt mal fragen, ob die Kati hier was taugt. ich mein ja, für den Preis is doch net schlecht...

EUR 3.550


Daten:
12.000 km, 36 kW (49 PS), EZ: 03/99, TÜV: 06/05, grau, Benzin

Beschreibung:
KTM 640 LC4, guter Zustand, E-Starter, neue Batterie, neuer Reifen hinten, neuer Kettensatz, abzugeben wegen Neuanschaffung

Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tac« (15. Juli 2003, 21:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

2

Dienstag, 15. Juli 2003, 23:24

hehe, genau auf die hab ich auch ein auge geworfen :)

kann man so ja nix dran erkennen, die stand mal für 3900¤ oder so drin und vor 1 tag sank der preis was, anscheinend will der typ die schnell los werden. Fahr doch mal hin und schau sie dir an.
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

3

Mittwoch, 16. Juli 2003, 09:03

Die sieht doch gut aus und die Daten sind auch ok.
12tkm, da kannst du nicht meckern.
Ich bin mir twar ncith sicher aber ich mnein die ist was sehr günstig, mach auf jeden Fall vorher ne Probefahrt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2002

Beiträge: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Wohnort: Borken (Hessen)

4

Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:16

die kost ja genausoviel wie meine MZ neu. also teuer isses net.
ich werd mir des ding mal genauer angucken
Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

5

Donnerstag, 17. Juli 2003, 17:49

Ja aber du kannst ja die Preise von 125ern nicht mit denen von grossen Maschinen vergleichen.
Sieh doch mal bei mobile nach und mach dir da mal nen Überblick was die Maschine mit den Daten im Schnitt kostet dann weist du ob es teuer ist oder nicht.
Was du noch bedenken musst ist ist auch KTM und da zahlt man ähnlich wie bei ner Ducati oder ner BMW mehr als es eben für nen Japaner nötig wäre.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angus« (17. Juli 2003, 17:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

6

Donnerstag, 17. Juli 2003, 17:56

jo oder guck mal bei www.adac.de nach gebrauchtpreisen, die sagen dir da auch wieviel das teil noch wert ist bzw wie der haendlerverkaufspreis ist. damit hat man schonmal nen anhaltspunkt. musst du aber mitglied sein um das zu können, aber irgendein adac mitglied hast du sicher in der familie
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2002

Beiträge: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Wohnort: Borken (Hessen)

7

Donnerstag, 17. Juli 2003, 20:46

ja, laut der Liste is der Händlereinkaufswert 3.696,00€ inkl. MwSt

also isses doch kein schlechtes angebot. ich werd auf jeden fall mal hinfahren
Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

8

Donnerstag, 17. Juli 2003, 21:49

hmm scheint ganz ok zu sein, wobei die händlerverkaufspreise deutlich über denen von privat leuten sind. bische runterhandeln sollte man ja immer, macht ja auch spaß :D
aber im grunde solltest du danach gehen was sie dir persönlich wert ist, die listen nur so zur orientierung. also wenn auch eine verdammmt günstig isst würde ich sie nicht kaufen wenns mir das nicht wert ist.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten