Thursday, September 18th 2025, 12:13am UTC+2

You are not logged in.


Matthias

Unregistered

16

Friday, July 18th 2003, 5:59pm

@cyberz:

ja sag mir mal was die da alles machen bei der Inspektion? Getriebeöl wechseln? Das schaff ich auch noch...

Garantie hab ich sowieso keine mehr auf die Mühle.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

17

Friday, July 18th 2003, 6:10pm

Quoted

Original von Ironsnatch
@cyberz:

ja sag mir mal was die da alles machen bei der Inspektion? Getriebeöl wechseln? Das schaff ich auch noch...

Garantie hab ich sowieso keine mehr auf die Mühle.


Es kommt drauf an welche. Ich habe doch gesagt, das die 1er, 3er und 5er für die Garantie wichtig sind. Ich habe die 10er "freiwillig" gemacht um es nachweisen zu können und die hat 190 € gekostet, mit Getriebeöl, Auslassteuerung reinigen, Kühlwasser wechseln, verschiedene Kleinigkeiten (Auspuff stopfen), Kleinigkeiten etc.

Arbeitsstunden sind eben teuer :)

Grüße
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

18

Friday, July 18th 2003, 6:12pm

Ne. Also 190€ kann ich mir nicht leisten. Die gehen schon in gold eloxierte Lenker, neue schwarze Acerbis Handschalen, 03er WR Lichtmaske etc. drauf :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

19

Friday, July 18th 2003, 6:50pm

Quoted

Original von SEiCo
wer lesen kann ist klar im vorteil

er meint nich ALLE 1000, sondern nach den ersten 1000^^


gut dann endschuldige ich mich jetz hiermit förmlich für meinen unqualifizierten kommentar :-)

hab das einfach falsch verstanden weil ich dachte, dass es, da sich zumindest in der sache, dass nach 1.000 km die erste fällig ist sich alle einig waren, keinem weiteren kommentar mehr bedarf...

Und back on topic: Wenn du die Garantie behalten willst solltest du alle KD machen ansonsten könnte es ja nachdem was es fürn Händler is stress geben weil er sowas sacht wie mangelnde Wartung...

Welche Inervalle vorgeschrieben sind steht dann in der Betriebsanleitung des Bikes, aber wie es in den meisten Fällen aussieht hast ja schon gelesen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

20

Friday, July 18th 2003, 9:03pm

Quoted

Original von Ironsnatch
Ne. Also 190€ kann ich mir nicht leisten. Die gehen schon in gold eloxierte Lenker, neue schwarze Acerbis Handschalen, 03er WR Lichtmaske etc. drauf :rolleyes:


Ich mache meine Ausbildung dafür und stecke in Moment kein Geld mehr in "neuen" Sachen, weil das bezahlt mir sowieso niemand extra bei einem Verkauf.

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

21

Saturday, July 19th 2003, 9:29am

das man nach nach einem neukauf die üblichen inspektionen mach is logisch.

aber alles was für die garantie nicht pflicht ist, ist absolut überflüssig. wie ironsnatch schon geschrieben hat bringt man das selber hin und spart sich das geld, eine 125er ist schon teuer genug.
es soll ja auch leute geben die können nichtmal selber einen ölwechsel machen, solche leute halten sich hoffentlich in grenzen.

und die sach mit dem checkheft kann man sowieso sich sonst wo hin.....
eine maschine die vom händler gewartet wird, muss nicht besser in schuss sein als eine von einem geschickten hobbyfahrer!
das checkheft ist doch nur dazu da, damit die "fachwerkstatt" genug gschät hat!

This post has been edited 1 times, last edit by "Alex KTM" (Jul 19th 2003, 9:34am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

22

Saturday, July 19th 2003, 10:28am

Quoted

Original von Alex KTM
und die sach mit dem checkheft kann man sowieso sich sonst wo hin.....
eine maschine die vom händler gewartet wird, muss nicht besser in schuss sein als eine von einem geschickten hobbyfahrer!
das checkheft ist doch nur dazu da, damit die "fachwerkstatt" genug gschät hat!


Aber ich glaube ich würde eine Fachwerkstatt ehr bei einem Stempel vertrauen (falls noch etwas auf Kulanz passiert) als wenn du mir das erzählst... ;)
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

23

Wednesday, July 23rd 2003, 10:58pm

bei der varadero sind es nach der 1.000 er inspektion alle 4 tausender. also 4.000, 8000 und so weiter...

ich glaub bei der mito ist es gerade nach der 1.000er alle 2000...
  • Go to the top of the page

Rate this thread