Samstag, 23. August 2025, 15:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

1

Donnerstag, 28. August 2003, 16:38

SATA und 2.Festplatte

Hi,
ich hab da en kleines Problem:
Ich hab mir passend zu meinem Mainboard ne Serial ATA Platte zugelegt, will aber auf meine alte UDMA100 Platte nich verzichten. Dabei liegt das Betriebssystem auf der SATA Platte und von dieser soll auch gebootet werden...
Mein Problem ist, dass ich beim "stärkeren Zugreifen" auf die alte Platte z.B. beim Dateien suchen, der Rechner anfängt ins stocken zu kommen und sich bis zum einfrieren regelrecht selbst überlastet.
Ich denk mal das es an der Master - Slave verteilung liegt, aber wie soll ich die Jumper einstellen? Schließlich hängt ja die SATA Platte an ihrer eigenen Strippe daher hab ich die jumper an der alten platte jetzt auf cable gestellt aber scheint ja nich zu funktionieren...oder muss ich noch irgendwo was anderes einstellen? vielleicht in den raid settings?
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (28. August 2003, 16:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

2

Donnerstag, 28. August 2003, 20:55

RE: SATA und 2.Festplatte

Hä?
Laufen die Platten nun im RAID Modus oder nicht (1,2 ist ja mal egal )?

Und das hat normalerweise nichts mit den Prioritäten zu tun, sondern eher was für Geräte von auf den Controllern hängen.

Naja, wenn sie aber auf unterschiedlichen Controllern hängen ( dürfte ja klar sein ) und sie immer die einzigen Geräte sind, dann dürfte es keine Probleme geben und dann müssten sie beide auch Master bzw. Cable Select sein.
Aber ich denke mal auf dem normalen ATA 100 Controller hängt noch nen CD Rom oder sonstwas, das halt die eine Platte ausbremst bzw. den Kanal teilweise blockiert und es dann zu Lags kommt.
Wenn deine Prioritäten wirklich falsch wären, dürfte dein System erst gar nicht booten bzw. manche Geräte ( auf den Kanälen ) würden erst gar nciht erkannt werden.
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

3

Donnerstag, 28. August 2003, 21:01

nö dvd und brenner hängen am 2. udma weil das nur 33 sind
..,-
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

4

Freitag, 29. August 2003, 13:04

Ihr wisst aber schon was SATA ist oda? :rolleyes:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Freitag, 29. August 2003, 13:10

Zitat

Original von DaBomb
Ihr wisst aber schon was SATA ist oda? :rolleyes:


nee, klär uns auf :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten