Sunday, September 14th 2025, 8:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

16

Sunday, October 5th 2003, 1:13pm

Jo einfach durchtrennen.Achte halt drauf wie rum des ritzel eingebaut ist,hat ja zwei verschiedene seiten.naja und kucken das du alles gescheit festziehst,sicher am besten alle schrauben mit Loctide.
Und des ist n ziemliches gefick weil ich damals des hinterrad mit einer hand reinheben musste und die achse und die distanzhülsen (Kuck nach welche wohin gehört!!) reinfädeln musste und dann noch drauf achten das die bremsscheibe wieder reingeht...
Ätzend
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

17

Thursday, October 9th 2003, 8:50pm

RE: Kettentausch

so ich habe mir jetzt ne kette bei louis gekauf und grade montiert. jetzt habe ich vorn statt dem 12er ritzel, das wegen meiner drossel drin ist das normale 14er und jetzt leuft sie so 100. das ist echt ein unterschied.

ist aber ganz einfach das kettenkit zu wechseln.

mfg
Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

18

Thursday, October 9th 2003, 9:04pm

@cptnkuno: 25000 km? Was'n das für ne Überkette? Aus Titan und mit Nikasil beschichtet, Stickstoffkühlung und Scottoiler (R) ???

Meine O-Ring ist jetzt 12000 km druff und ich hab bestimmt schon 15 mal nachgespannt und 30 mal gefettet! Obwohl se noch nich mal auf der Hälfte der Spannstellung ist...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

19

Friday, October 10th 2003, 11:39am

Das ist der Standard Antriebssatz von Honda für die 125er Varadero. Dürfte eine ganz brauchbare Qualität sein, und die 15 PS sind für eine normale Kette ja auch nicht so die große Belastung. Wie gesagt, wichtig ist eigentlich nur, das richtige Schmieren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

20

Monday, October 13th 2003, 10:08pm

so ich habe jetzt alles gewechselt und habe festgestellt, das meine Hinterradbremse schleift, und das die so heiß wird, das man sich daran die finger verbrennen kann.

Was habe ich da falsch gemacht?

Wie kann ich das ändern?

mfg
Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

21

Tuesday, October 14th 2003, 10:00am

Naja die Radflucht (Kettenspanner)musst du richtig einstellen!
jetzt hängt das Rad nämlich nicht genau gerade drin und die Scheibe schleift an den Klötzern.

Wird sich wohl nach einiger Zeit legen, aber ich denk mal die Beläge werden eher verglasen, also einstellen!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

22

Tuesday, October 14th 2003, 3:14pm

komisch ich denke mal wenn du des rad wieder eingebaut hast hast du bestimmt mal gedreht..da hört man normalerweise schon obs schleift.Naja wie gesagt radflucht richtig einstellen.Am genauesten gehts wenn du einen MESSSCHIEBER ( ;) ) nimmst und an den einstellschrauben den abstand misst.Musst vorher halt die mutter und die kontermutter anziehen.
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

23

Tuesday, October 14th 2003, 7:18pm

Quoted

Original von PsychoVARA
Am genauesten gehts wenn du einen MESSSCHIEBER ( ;) ) nimmst und an den einstellschrauben den abstand misst.


nur das gewinde hinten ist nicht grade, so das mann immer was anderes misst. Kann man das noch irgendwie anders einstellen?

das ist immer so ein gefummel, bis mann alles richtig eingestellt ist.

mfg
Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

24

Tuesday, October 14th 2003, 7:38pm

Wie des gewinde ist nicht gerade?
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

25

Tuesday, October 14th 2003, 8:03pm

Quoted

Original von Profet
nur das gewinde hinten ist nicht grade, so das mann immer was anderes misst. Kann man das noch irgendwie anders einstellen?
mfg
Markus

Du kannst die Spannmuttern hinten an der Schwinge ganz herausdrehen, damit die Achse in dem Langloch ganz vorne anliegt. Jetzt sollte sie normalerweise gerade sein. Wenn du jetzt links und rechts die Spannmuttern gleich viele Umdrehungen hineindrehst, dann ziehst du die Achse gerade nach hinten. Ist zwar auch Spielerei, sollte aber funktionieren.

Eine zweite Variante ist, die Achse mit Hilfe der Meßstriche, die auf dem Kettenspanner (Das Blechteil, das sich in der Schwinge vor und zurück bewegt und dadurch die Kettenspannung ändert) eingraviert sind und dem hintern Ende des Langloches gerade zu richten. Diesen Abstand müßtest du mit der Schublehre (aka Meßschieber ;o) ) messen können.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 2 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 14th 2003, 8:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

26

Wednesday, October 15th 2003, 2:48pm

nein, das beste ist, du nimmst 'n Zollstock und misst den Abstand von Achse und Schwingenlager AUF BEIDEN SEITEN! Musst du so einstellen, dass auf beiden Seiten gleiche Werte sind, dann dreht das Rad gerade!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

27

Wednesday, October 15th 2003, 2:57pm

Quoted

Original von t-6
nein, das beste ist, du nimmst 'n Zollstock und misst den Abstand von Achse und Schwingenlager AUF BEIDEN SEITEN! Musst du so einstellen, dass auf beiden Seiten gleiche Werte sind, dann dreht das Rad gerade!

Da kann man nur nicht gescheit messen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

28

Wednesday, October 15th 2003, 4:42pm

naja, du kannst dir auch das Kettenflucht-Werkzeug von KTM kaufen! Nur 20 Euronen!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

29

Wednesday, October 15th 2003, 5:21pm

Man kann sich auch ne bmw mit kardan holen...tztztz
Und mit nem Zollstock lol damit würd ich nur aufm Zentimeter messen mehr aber a net

Und die messstriche find ich n witz,viel zu großer abstand mit denen kann man ja nur grob einstellen
Des beste is des vom CptnKuno,des hab ich gemeint war aber net in der lage des so hinzuschreiben :rolleyes:

Rofl Schublehre aka Messschieber :))
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

30

Thursday, October 16th 2003, 10:36am

Quoted

Original von PsychoVARA
Und die messstriche find ich n witz,viel zu großer abstand mit denen kann man ja nur grob einstellen

Aber du kannst den Abstand des Meßstriches zum Ende des Langloches messen, außer du bist mit der Kette schon ziemlich am Ende, dann deckt die Beilagscheibe der Achsmutter das Ende des Langloches ab.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread