Donnerstag, 18. September 2025, 01:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

16

Dienstag, 25. November 2003, 17:26

jo sieht net schlecht aus, scheinwerfer zeigt eben dass das mopped bissel älter is... ja mei :-)

das mit dem probe is echt schade, aber wat mutt dat mut.

edit: upsa fast vergessen: viel spass mit dem teil :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (25. November 2003, 17:27)

  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

17

Dienstag, 25. November 2003, 23:41

Ich versteh nciht, warum ihr euch alle 400cmm maschinen kauft! Die machen meiner meinung nach ABSOLUT keinen spaß! Man drhet oisch tot und wartet auf den kick, da muss man schon wieder hochschalten. ein guter freund von mir, der jetzzt leider beim bund ist hatte die ZXR. Gefällt mri einfach nciht! Und man merkte ihr das alter an... 10 Jahre eben, das merkt mans chon beim fahren. alles eben anders!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

18

Mittwoch, 26. November 2003, 00:05

tja irgendwann werden solche leute dann zu BMW fahrern das se auch mal unter 6000 touren was mitkriegen :D
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

19

Mittwoch, 26. November 2003, 00:11

Zitat

Original von Matthias König
Ich versteh nciht, warum ihr euch alle 400cmm maschinen kauft! Die machen meiner meinung nach ABSOLUT keinen spaß! Man drhet oisch tot und wartet auf den kick, da muss man schon wieder hochschalten. ein guter freund von mir, der jetzzt leider beim bund ist hatte die ZXR. Gefällt mri einfach nciht! Und man merkte ihr das alter an... 10 Jahre eben, das merkt mans chon beim fahren. alles eben anders!

ja und? ich versteh ja auch nich warum du dir einen _meiner_eminung_nach_ von der leistungsentfaltung her langweiligen V2 geholt hast. gibt eben unterschiedliche geschmäcker. nebenbei ist es weder leistungs noch fahrwerkstechnisch nen problem mit ner zxr an ner sv dranzubleiben...
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

20

Mittwoch, 26. November 2003, 05:40

Nein, ein Problem natürlich nciht. Man merkt es eben nur an der Verarbeitung und allem drumm herum. Haste mal versucht, bei dem Mopped irgendwas zu reparieren? das ist noch etwas ungeordneter gebaut als modernere Moppeds ;)

Naja, ich mag eben keine Vierzylinder, weil die mir zu schwachbrüstg erscheinen, aber wie Du schon richtig gesagt hast, sind Geschmäcker ja zum glück verschieden!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

21

Mittwoch, 26. November 2003, 13:41

Zitat

Original von Matthias König
Haste mal versucht, bei dem Mopped irgendwas zu reparieren?

nö, ich hab bloss alles aus meinem alten geschrotteten rahmen in einen neuen eingebaut...

Ausserdem find ich so ein Argument ziemlich unsinnig. Man fährt ja in der Regel mehr als dass man schraubt.

Aber is ja auch gleich, wir ham ja eh schon tausende male durchgekaut dass jeder selber entscheiden muss wieviel power er braucht. und über die klasse des fahrwerks der zxr ham auch schon diverse leute was gesagt, insofern können wir das hier eigentlich beenden.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

22

Mittwoch, 26. November 2003, 13:46

War ja auch nicht bewertend, sondern objektiv. Motorräder werden heute etwas "praktischer" aufgebaut ;)


Aber ansonsten viel Spaß mit dem Möp!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

23

Mittwoch, 26. November 2003, 19:32

naja also verbaut ist die 400er zxr auf keinen fall

da gibts schlimmere kandidaten und die sind meistens bei den einzylindern oder den zweizylindern zu finden
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

24

Mittwoch, 26. November 2003, 20:41

pidello was findest so langweilig an der leistungsentfaltung von nem 2zylinder ?? ?(

bzw sagt mir mal wie ein "bilderbuch" 2Zylinder seine kraft entfaltet.. ?

meine hat reihen 2er und geht so ab 6500 richtig gut ab für 60 ps, darunter is aber net viel.
ok die ersten paar m hat die wohl einiges mehr an Nm wie der R4er von meinem kumpel aus 600 ccm vom gefühl her.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

25

Mittwoch, 26. November 2003, 21:29

da muss man dann wieder unterscheiden zwischen reihenzweizylinder v-zwo oder boxer motor

der v-zwo und der boxer haben unten rum schon etwas mehr pfiff also ist schaltfauleres fahren möglich
bei grösseren v-zwo die nicht auf spitzenleistung gehen wirste bei 6500 umdrehungen keinen spass mehr haben da sie dir sonst unterm arsch wegvibrieren
da macht der bereich zwischen 3000 und 6000 spass

wobei was ist ein bilderbuch v-zwo?
einer der vor sich hin blubbert mit gerade mal 60PS aber ein drehmoment an den tag legt wie sonst was
oder eher ein sportlicher v-zwo den man auch treten muss???
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

26

Mittwoch, 26. November 2003, 23:00

Ihr labert etwas quatsch hier ;)

Bei V2s musste erstmal, wie bei jedem Motor (ausser Single vielleicht) zwischen touren und sportmotor unterscheiden. Das gibts selbst bei reihenvierern ala XJR, die eben nicht auf Spitzenleitungen im Drehzahlzenit setzen sondern auf durchzugskraft.

Ein tourenV2 ala Chopper, auf den triffts schon zu, was du geschrieben hast. Ein mitteldingV2 ala Reiseenduro ist eben auch auf mittlere Drehzahlen ausgelegt.

Ein Sportlicher V2 hat, gegenüber nem reihen4zylinder den vorteil, dass er viiiel eher losprügelt über ein viiiel breiter nutzbaren bereich und den nachteil, dass er eben nicht die maximalstärke wie ein R4 hat. Das V2s keine Drehzahlen vertragen ist totaler quatsch und das mit den 6000... tz... Ich kann dich ja mal auf meiner SV mitnehmen, solltest Du hier in der Nähe wohnen: Ab 3000 legt sie los (beid er drehzahl schläft ein R4 noch), steugert sich stätig bis 6000 und dann gehts da ab wie nix, bis 8000, dann gibts nochmal nen kick, bis dann bei 10000 der rote anfängt und bei 11500 der brgrenzer einspringt.

Ein R4 macht das anders: Da gehts erst ab 8-9000 los (600er), davor kommt schon was, aber eben im vergleich quasi nichts! und dann zieht er stärker als der V2 bis sagen wir mal 14000. Aber da man ja nciht immer in hohen drehzahlen fahren kann, nehm ich lieber den V2. ein drehzahlband von 3000 bis 10000, und keine wartezeit mehr auf leistung! Das bietet kein anderer. Einem Single z.B. fehlt es obenraus an luft, ab 120 (DuekII) kommt da nciht mehr viel und alles wird zäh.

Nochmal zu deinem Text: Das einzige, was an meiner SV vibriert sind meine Beine, wenn ich sie richtig stark an den Tank presse.

Schaut euch mal um! Nie gab's so viele V2s wie jetzt und ihr geht immer noch davon aus, dass V2s nur Choppern zustehen!

Die Hodgson Ducati dreht beispielsweise bis 13500!


Der unterschied zwischen V und R bei 2zylindern ist eben die kraft untenraus und der sound, R2s klingeln eher blechern, während V2s bassig brummen.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

27

Mittwoch, 26. November 2003, 23:20

hm, schönes motorrad :-)

die war in mobile drin, richtig? habe ich mir nämlich angeguckt ^^ und wäre jetzt sommer gewesen hätt' ich sei mir gekauft *gg*

viel spaß damit.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

28

Mittwoch, 26. November 2003, 23:26

Zitat

Original von sleepwalker
hm, schönes motorrad :-)

die war in mobile drin, richtig? habe ich mir nämlich angeguckt ^^ und wäre jetzt sommer gewesen hätt' ich sei mir gekauft *gg*

viel spaß damit.



nee, ist von nem Bekannten aus Bayern abgekauft, wurde von seiner Frau gefahren mit SB-Lenker und allem scheiß... ist sofort alles wieder rückgebaut worden ;)

So langsam wird auch voll das Kampfgerät: BOS-TITAN, Öhlinsgabel, WPR Heckhöherlegung, Racingscheibe, und so weiter...

Bald ists ne japanische Ducati ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

29

Donnerstag, 27. November 2003, 01:11

@Matthias König: wenn das posting auf mich bezogen war

Zitat

Original von mir
bei grösseren v-zwo die nicht auf spitzenleistung gehen wirste bei 6500 umdrehungen keinen spass mehr haben


ich denke mal ein sport V2 ist ja wohl eher auf spitzenleistung ausgelegt oder?

also dreh mir bitte nicht das wort im mund rum
denn bei welchen mit weniger leistung wirst du meistens nur langhuber finden und die haben nunmal
durch physikalische gesetzmässigkeiten mehr unwucht als ein kurhubiger vzwo

der quadrathuber ist dann ziemlich genau der der reiseenduro

also bitte meine postings genau lesen

des weiteren prügelt er gewiss nicht los denn wenn man abstriche macht zwecks drehmoment und dafür mehr spitzenleistung fordert dann kann das teil unten rum NIEMALS so gut gehen wie ein V2 der auf drehmoment ausgelegt ist
da haste untenrum bestimmt mehr bums als bei deiner maschine
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (27. November 2003, 02:13)

  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

30

Donnerstag, 27. November 2003, 10:10

Zitat

Original von O.mus
pidello was findest so langweilig an der leistungsentfaltung von nem 2zylinder ?? ?(

bzw sagt mir mal wie ein "bilderbuch" 2Zylinder seine kraft entfaltet.. ?

meine hat reihen 2er und geht so ab 6500 richtig gut ab für 60 ps, darunter is aber net viel.
ok die ersten paar m hat die wohl einiges mehr an Nm wie der R4er von meinem kumpel aus 600 ccm vom gefühl her.

och kinnas... es ist _geschmackssache_ , jetzt fühlt euch doch nicht angegriffen nur weil _ich_ für meinen teil die leungsentfaltung langweilig find. ich hab halt keine lust auf viel druck untenru und keine brachiale steigerung obenrum, ich will was ham was richtig flott richtig horeht, und wenn die maximale leistung nur in nem kleinen bereich anliegt is mir das schnuppe. ich mags sogar, weils das fahren anspruchsvoller macht.

ausserdem kannst deinen reihenzweier stecken lassen, ich redete von Vss. war aber eh klar dass du wieder mit deiner kiste ankommst... lol. anyway, inner fahrschule bin ich ma nen reihenzweier gefahren, und der war langweilig. für mich. kann ja für wen anders toll sein.



demnächst geh ich ma ins chopperforum und sag da dass ich keine chopper mag. da werden sich die leute wohl auch ganz shcnell in 2 gruppen aufteilen: eine, der es logischerweise total schnuppe ist was wer anders mag und eine die sich angegriffen fühlt. dabei hat die zweite doch gar keinen grund dafür...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten