Sunday, September 14th 2025, 8:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

1

Thursday, December 11th 2003, 4:57pm

Batterie laden: Wie richtig?

Hi,

ich wollt meine Bat n bisschen aufpeppeln und mal fragen, wie lange es dauert, bis sie mit 300mA ladestrom wieder voll ist? ist es sinnvoll, sie vorher ganz leer zu machen (also z.B. das möp einfach mal ne stunde lang mit fernlicht stehenlassen)?

TIA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

2

Thursday, December 11th 2003, 5:21pm

Hi

auf keinen Fall ganz leer machen!
Bleiakkus haben keinen Memory effekt und die gefahr ein Tiefentladung ist wesentlich grösser!!

Wie lange das dauert häng davon ab wieviel Ah (Amperestunden) Deine Bat hat.
Einfach den wert Beiner Bat. durch 0,3 (Die 300mA vom Ladegerät) teilen und dann hast Du die Zeit, gib noch ein paar Stunden reserve drauf dann ist gut!

Ich würde ne Mopped Batterie auf keinen Fall mit mehr als 1A laden weil Du sie damit ziemlich sicher killst...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2003

Posts: 383

Bike: 250er

Location: detmold

3

Thursday, December 11th 2003, 6:09pm

von tiefentladung hab ich schon gehört was versteht mal darunter ?
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 27th 2002

Posts: 201

Location: Freiburg

4

Thursday, December 11th 2003, 6:42pm

tiefentladen bedeutet die batterie ganz leer machen!
:daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Racemobil" (Dec 12th 2003, 1:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

5

Thursday, December 11th 2003, 6:46pm

das beste wäre ein impulsladegerät
zwar etwas teurer als normale ladegeräte aber das batterieschonenste da es die batterie immer lädt entlädt usw.

natürlich muss man nicht gleich zu 400€ teilen greifen da gibt es auch schon gute um die 50€
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Thursday, December 11th 2003, 6:57pm

Find ich zu teuer.
Ich habn Ladegerät fpr 5€ auzsm ATU.
Funktioniert gut, aber erst einmal verwendet...
Ne Batterie kostet 30€ neu.
Hält ihre 3 Jahre locker, auch bei schlimmer Beanspruchung. Das lohnt einfach net.
SO oft, wie man ne Batterie laden muss, find ich 50€ viel zu teuer, rentiert sich nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

7

Thursday, December 11th 2003, 7:13pm

öhm

wat denn nu? entladen oder nich? :)) jetzt stehn hier zwei kontroverse meinungen ..
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Thursday, December 11th 2003, 7:17pm

nciht leermachen.
Wenn du eien Batterie ganuz leerrödelst (also bleiakku der ja im fahrzeug ist), dann machst du ne Tiefenentladung.
Danach kannste das Ding in die Tonne kloppen.
Hängs halt einfach an das Ladegerät,w enn sie nimmer richtig startet oder so.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

9

Thursday, December 11th 2003, 7:30pm

alles klar
vorher mit destilliertem wasser auffüllen richtig?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

10

Thursday, December 11th 2003, 7:36pm

Quoted

Original von sto
alles klar
vorher mit destilliertem wasser auffüllen richtig?



nur wenn zu wenig drin is, da müsste so ne markierung sein.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

11

Thursday, December 11th 2003, 8:31pm

bei ner nicht wartungsfreien bat. sollte man auf jedenfall die deckelchen aufmachen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2003

Posts: 86

Bike: Honda Varadero

12

Thursday, December 11th 2003, 8:35pm

bevor ich ein ladegerät kaufen würde, würd ich mal bei ner werkstatt nachfragen ob sie dir eine bat aufladen könnten, machen die bestimmt mal. und die haben auch sicherlich gute batterieladegeräte.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

13

Thursday, December 11th 2003, 8:37pm

meinste die noppen aufmachen wo man des wasser reinfüllt? während dem laden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

14

Thursday, December 11th 2003, 8:46pm

Zum Entladen:
Eine Blei Batterie hat auch einen Memoryeffekt, allerdings viel weniger ausgeprägt wie beim Nicd Akku.
Also, wenn man nicht einen high End Lader und viel Ahnung hat------->nicht entladen, bringt eh nicht viel.

Zum Lader:
Ich hab einen Lader aus dem Modellbaubereich.Kost 220€.Der Lädt die Blei Batterie mit Impulsen.Das muss aber nicht sein, ein einfacher Konstantlader tuts auch.

Zum Wasser:
Wenn zuwenig drin is nachfüllen und laden.Wenn ihr neues Wasser in eine geladene Batterie kippt isse wieda leer, bzw etwas entladen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

15

Thursday, December 11th 2003, 9:13pm

verständnisfrage:

was macht das destillierte wasser in der batterie? gibt das irgendwie ne chemische reaktion mit dem blei?
  • Go to the top of the page

Rate this thread