Montag, 15. September 2025, 02:34 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von Aprilia
Zitat
Original von ApriliaWorld
Fahr mit wechselnden Drehzahlen und alles passt. Mein erster Kolben war acuh 30.000km drinnen und wurde halt sicherheitshalber getauscht. Da ging nix kaputt. Jetzt hat die 40.000km ohne große Probleme runter
Goil glücksgriff
Zitat
Original von ApriliaWorld
Zitat
Original von Aprilia
Zitat
Original von ApriliaWorld
Fahr mit wechselnden Drehzahlen und alles passt. Mein erster Kolben war acuh 30.000km drinnen und wurde halt sicherheitshalber getauscht. Da ging nix kaputt. Jetzt hat die 40.000km ohne große Probleme runter
Goil glücksgriff
Nix Glücksgriff. So ist das wenn man die Maschine auch anständig behandelt
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (23. Dezember 2003, 12:07)
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Blackrider
unregistriert
Zitat
Original von S41m3n
ha, 45t km,wer top die (3 jahre alt) ??
bin woh lder besitzter mit dne meisten km (ich bin wohl nen held)
ne wie alle gesagt haben,nicht wie rennstrecke immer letzte rille,sonder drehzahl ändern...
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von sleepwalker
Julian, schön und gut, viel mehr als Warmfahren kann man nu auch wieder nicht machen.
Kumpel von mir hat sie auch gepflegt, wieso ging sein Getriebe freck? Wieso hat sich nach 13000 km der Kolben einfach so verbröselt?
Mir kann niemand weiß machen, dass man sie durch Pflege so lange halten kann, da ist auch Glück bzw. Pech mit dabei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (23. Dezember 2003, 13:29)