Dienstag, 16. September 2025, 14:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

16

Dienstag, 6. Januar 2004, 16:37

RE: cagiva 500er 2t

Zitat

Original von S41m3n

Zitat

Original von red-mito
der motor müßte bei meiner mito drin sein



boah, so gut hab ich seit langem nicht mehr gelacht....mhhh, komisch, ich glaub bei dir steht im fahrzeugschein : 125ccm, nicht 500!!!!!!!!!!!!!!!!!

wenn du das wirklich ernst meinst, dann bist du nicht so helle im kopf....

das war ein "so ein motor müsste mal in meiner 125er sein, dann würde die sehr abgehen" post. schade dass du nicht helle genug bist das zu checken.


nebenbei ist das nen rennstreckenmopped und damit nicht stvo-tauglich. wird aber wohl eh nie bewegt werden, sowas kommt als sammlerstück in die vitrine.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 1 400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Wohnort: Hameln

17

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:14

die petronas fp1 wird ja jetzt auch für die strasse gebaut . die muss auch gut abgehen
Official Member of Köterberg-Crew
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

18

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:16

also

bezeichnung ist cagiva v 593. gebaut 1993, is ne gp500er


paar daten:

178ps bei 12700
carbon schwinge ^^
v4 motor, 80° winkel, später big bang zündung

probs beim motor... drehte anfangs nicht mehr als 12400upm, lies sich auch nich überdrehen.. zudem leistungsband mit vielen einbrüchen

das hamse dann son bisschen umgemodelt, drehte später bis zu 13200upm

4 mikuni dualbody vergaser mit elektronischem powerjet, 39mm durchlass


und paar messwerte.. gewicht lag bei 128kg mit öl und wasser, ohne benzin
topspeed 318km/h
»Chris_RS« hat folgendes Bild angehängt:
  • cagiva.v593.jpg
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

19

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:18

noch eins
»Chris_RS« hat folgendes Bild angehängt:
  • cagiva.v593.2.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

20

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:25

Nicht schlecht
aber noch geiler ist die Tul-aris auch ne 2 takter mit 780 ccm und knapp 200 PS entwickelt von Raketen Wissenschaftler . Die fährt bei der Unlimited -GP klasse in amerika mit oder hatse mal wie auch immer .

Steht alles in sonem Mopped Buch das wurd aber 2001 geschrieben also nicht mehr ganz aktuell.
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

21

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:29

da hat wohl keine kawahosuya die heut zu tage zugelassen ist wie hayabusa etc ne chance gegen. tja 4t sind 2 zu viel
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

22

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:40

toll und das teil da hat keine chance gegen moto gp viertakter

äpfel und birnen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

23

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:51

jo hats auch net is aber von 93 und die motogp 4t sind ja 03 und inzwischen 04
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

24

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:05

Außerdem muss man bedenken das bei den 2 Taktern die große Beschleunigung erst bei 8000 umdrehungen abgeht und bei 4 takter das wesentlich besser verteilt ist.
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

25

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:41

argh...lecker !!!!!!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

26

Dienstag, 6. Januar 2004, 22:03

Zitat

Original von matze_w
argh...lecker !!!!!!

JA das kannste laut sagen ;)
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

27

Dienstag, 6. Januar 2004, 22:14

bella italia lässt grüßen :P
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 171

Bike: Cagiva Mito 2002

Wohnort: Hessen

28

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:45

Zitat

Original von Landwarrior
Außerdem muss man bedenken das bei den 2 Taktern die große Beschleunigung erst bei 8000 umdrehungen abgeht und bei 4 takter das wesentlich besser verteilt ist.


Nützt dir aber im Rennen nichts wenn es überall gut verteilt ist. Im Rennen fahren se ja nur hochtourig und wenn die ganze Power ,dann in den hohen Drehzahlen steckt, ist das ein Vorteil. Die niederen Drehzahlen brauchen sie ja eigentlich net.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Beiträge: 32

Bike: kawasaki kdx125

Wohnort: schweiz

29

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:56

falls es euch interessiert. ein kollege von mir hat auch eine 500er 2takt. des ist aber eine motocross. eine grüne, marke weiss ich gerade nicht. der sagte nur, erst nichts dann dannna dann, ein schlag und beim ersten turn hätte es ihn beinahe hintenruntergehauen...
KAWA POWEreamen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2003

Beiträge: 166

Wohnort: Goslar am Harz

30

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:41

Biete MZ SM fast neu!!!
Guckt bei mobile oder autoscout.de kostet 3500€!!! 400km runter!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten