Sonntag, 14. September 2025, 20:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

16

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:54

Zitat

Original von Wallimar
Die Sehschärfeskala geht mindestens bis 200%. (bin mir nicht sicher ob sie nach oben offen ist oder nicht)

Ist ganz davon abhängig welche Auflösung deine Netzhaut leisten kann. Ich seh mit meiner Brille zur Zeit zum Beispiel 160%. Die hat -4 Dioptrien...


hö ? 160 % ?? wie äussert sich das bzw siehst halt auf größere distanz scharf als jemand mit 100 ?(

edit: von über 100% (so bis 120) über op hab ich ja schon gehört aber durch brille ???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (15. Januar 2004, 19:54)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

17

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:57

"Sehschärfe in Prozent?
Was sind 100% Sehschärfe? Eine Übereinkunft über diese Frage gibt es nicht. Zwar scheint rein rechnerisch 100% einer Sehschärfe von 1,0 zu entsprechen, doch nach allgemeinem Sprachgebrauch legt die Aussage “100%” nahe, es sei eine “volle” bzw. “normale” Sehschärfe gemeint. Wie oben dargelegt, beträgt die “normale” Sehschärfe jedoch bei jungen, augengesunden Probanden etwa 2,0, so dass 100% (bezogen auf Bogenminuten) nur der halben “normalen” Sehschärfe entspricht. Hinzu kommt, dass die Sehschärfe mit dem Alter abnimmt (Aulhorn and Harms 1970), so dass bei einem 80jährigen Probanden eine Sehschärfe von 0,5 “normal” sein kann (Slataper 1950).

0% Sehschärfe gibt es nicht. Auf Anhieb könnte man denken, 0% Sehschärfe sei ein angemessener Ausdruck für Blindheit. Auf einer logarithmischen Skala gibt es jedoch keinen Nullpunkt. Bei der Sehschärfe bringt dies den Vorteil, dass man auch noch weit unter dem Bereich von 0,1 numerisch differenzieren kann (Tabelle 1). Es wäre zu prüfen, in wieweit semiquantitative Bezeichnungen wie “Fingerzählen” sich damit erübrigen.

Aus diesen Überlegungen geht hervor, dass eine Angabe der Sehschärfe in % vermieden werden sollte."


Hab ich von ner schlauen Seite im Netz. (Uni-Freiburg)

Als Kind hab ich auch mal 200% gesehen, also Visus 2,0. Mittlerweile lieg ich bei Visus 1,6 mit Brille, also nicht wirklich viel schlechter.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

18

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:59

ok, hätte besser net gefragt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

19

Donnerstag, 15. Januar 2004, 20:00

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

20

Donnerstag, 15. Januar 2004, 20:07

ohje, da bleib ich bei -3,75 und -4,00 und bin zufrieden. Das ist mir doch reichlich kompliziert 8o
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

21

Donnerstag, 15. Januar 2004, 20:34

also meine mum is augenoptikermeisterin und hält davon nichts.

die hat 2 jahr in mannheim in der athos klinink in mannheim gearbeitet und sollte dann auf betriebliche kosten gelasert werden.(zwang vom arbeitgeber) ..
dann hat sie aufgehört und is zu fielmann gegangen.

ich hab durch das meine mum dort arbeitete viel mitbekommen- und das war echt übel. obwohl wir alle die chance hatten sehr Preisgünstig uns behandeln zu lassen haben wirs nicht gemacht.

opa und onkel hams machen lassen, allerdings für den vollen preis (3,75 diopter, ohne zyl. 4800 € pro auge !) 6 monate mit sonnenbrille rumgelaufen und nur schmerzen gehabt.

jetzt hat er -0,75 und -1 und muss immer noch ne brille tragen.

man hört in den foren eigentlich fast nur schlechtes und ich würde es für kein geld der welt machen lassen.

zumal die ärzte eh erst ab 25 raten wegen augendruckwechsel und bei leuten mit zylinder ist es garnicht erst möglich..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

22

Freitag, 16. Januar 2004, 10:44

sers alle

ich hab in meinem Bekanntenkreis jemanden, der hatte um die -5 Dioptrin und ist 2003 zu diesen LASIK-LASER Korrigieren gegagangen. Seiner Aussage nach war alles nach 1/2 Minute pro Auge vorbei und nach 5 Tagen konnt er ohne Brille rumlaufen. - ist nat. keine Garantie dass nichts passiert, aber laut

http://www.dgii.org/2003/36.html

liegt die Problemfallqutoe 0,68% , wobei das nicht heißt dass der Fehler nicht auch noch korrieigert werden kann.


wegen Kasse zZahlunng: habt ihr euch schonmal ausgerechnet, selbst wenn ihr im Alter Weitsichtig werdet, was ihr ihm leben lang für brillen ausgebt???

ich selbst hab -3,7 und ohne brille bin ich "Herb, der Maulwurf". da ich IMMER mit Brille rumlaufe kauf ich mir auch keine von Fielman, weil das scheiss drecks billige Dinger sind, und ne anständige Brille kostet auch garnicht wenig. Auf 10 - 15 Jahre gerechenet armotisiert sich das halt wieder, ob lasern oder brillle....
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

23

Freitag, 16. Januar 2004, 12:33

das problem ist das sich der augendruck ständig verändert und das sich der gelaserte zylinder damit ständig verschiebt...

lass dir das von dem optiker mal erklären. klar sagen die optiker: "ist nicht ausgereif und schlecht, kauf weiter meine brillen" und die lasik kliniklen sagen"koplett ausgereift, nie mehr brille usw.."

ich würds lassen und zum mom. nicht durchführen lassen. in 10-20 jahren wenn die technik ausgereift und genügend versuchskaninchen erblindet sind uind es einigernmaßen billig ist bzw sogar vom den kassen gtragen wird (weils eben sicher ist) dann evtl ja

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juni 2003

Beiträge: 212

24

Freitag, 16. Januar 2004, 13:43

is ja locker dass es hier noch mehr so blindhühner mit ~4 dioptrin gibt wie mich :D ich bin mit meinen kontaktlinsen voll zufrieden so dass ich mir über so ne OP keine großen gedanken mache momentan. aber hab mich da vor jahren schonma n bisschen drüber informiert. meiner meinung nach is die technik mittlerweiel schon recht ausgereift. bis das zu sowas wie einer routine-op wird dauerts sicher nicht noch 10-20 jahre also das is ne ziemlich unrealistische prognose, ich sag mal maximal 5j ;)
wenn ich mal die knete dafür übrig hab, und die ganze geschichte noch ausgereifter ist werd ich das sicher machen lassen, scheiß auf die krankenkasse.... bin ja eh privat
Der Hundkot bleibt nach dem Abkoten grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, die nicht durch vermischen oder verbinden wesentlicher Bestandteil des Grundstücks wird. Der Eigentümer des Grundstücks erlangt also nicht automatisch das Eigentum am Hundekot.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

25

Freitag, 16. Januar 2004, 16:52

ich würd net lasern lassen, habe hornhautverkrümmung die aber seit der 10ten (2000) sich nimmer verschlechtert hat.

Ausserdem ohne brille könnt ich mich garnet vorstellen ?(

Aber wenn mal wie mein alter herr so bis zu 500 euro pro brille zahlt da lohnt das schon.
  • Zum Seitenanfang

NSR-Nils

unregistriert

26

Freitag, 16. Januar 2004, 21:19

Hornhautverkrümmung lässt man nicht Lasern, da gibts ne normal OP, da wird entweder Hornhaut abgenommen oder so angeritzt, dass mehr nachwächst (oder so ähnlich zumindest :P )
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

27

Samstag, 17. Januar 2004, 10:40

Zitat

Original von NSR-Nils
Hornhautverkrümmung lässt man nicht Lasern, da gibts ne normal OP, da wird entweder Hornhaut abgenommen oder so angeritzt, dass mehr nachwächst (oder so ähnlich zumindest :P )


hmmm, dann frag ich mich was bei meinem dad gemacht wurde .. der hatte in meinem alter auch so ~4 diop und ist bis 30 auf -8 abgesackt 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juni 2003

Beiträge: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

28

Samstag, 17. Januar 2004, 20:22

Zitat

Original von O.mus
also er ist privat versichert und hat aber pro auge 3000 (oder 4500 ? war halt nur so am rande das thema) Euronen löhnen müssen.

Nix mit zusatzzahlungen.


bei mir in der nähe kostet es "nur" 1.500 EUR pro Auge bei einer Gesamtkomplikationsrate von 0,5 %
LINK
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

29

Samstag, 17. Januar 2004, 23:00

Ich ba auch Kontaktlinsen. ich hab letztens mal von dieser lasik-Methode gehört, das kostet "nur" 2000€ pro Auge. Wenn man beide auf einmal macht, dann nur noch 3500€.
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

30

Sonntag, 18. Januar 2004, 03:04

wie der zufall will lässt sich meine tante jetzt lasern
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten