Thursday, September 18th 2025, 5:13am UTC+2

You are not logged in.


kleiner_purzel

Unregistered

16

Sunday, January 18th 2004, 9:09pm

ja klar ist bremsen negative beschleunigung! hab auch nie was anderes behauptet...

erstmal sachverhalt: es steht da VERZÖGERUNG UND(!!) ein minus (-) vor der sechs (6).

ein vektor gibt die richtung an.

also sagt mir das verzögerung, dass a3 entgegen der bewegungsrichtung geht. soweit klar.

aber da ein minus vor der sechs ist, dreht sich der vektor nochmal um, und geht jetzt mit der bewegungsrichtung.

also entweder man sagt beschnleunigung von -6m/s, oder verzögerung von +6m/s.

beides bedeutet eine negative verzögerung, also eine positive beschöeunigung!

guck mal in die bremsdiagramme von MOTORRAD! da steht (die verzögerung der blabla liegt mit) 10,2m/s (auf einem hohen niveau)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

17

Sunday, January 18th 2004, 9:15pm

Hast du nich das gefühl das du ne die beschleunigungslinien schreg nach oben machen musst?

Wen die beschleunigung für 10s 2m/s bertägt wird eine endgeschwindikeit von 20m/s ereicht (72kmh).
und nachher nen knick machen und en dritten für die negativbeschleunigung?

Nur so en Vorschlag.
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

18

Sunday, January 18th 2004, 9:19pm

nein, das, was du meinst, ist ein geschwindigkeits-zeit-diagramm!
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

19

Sunday, January 18th 2004, 9:23pm

also im zweifelsfall lasst euch von mir nicht verwirren, es kann auch sein, dass du einfach falsch abgeschrieben hast, ich wäre mit deinem diagramm auch zufrieden gewesen, nur als ich mir die aufgabe nochmals druchlas, fiel mir dieses minus auf.

also einfach nicht unignoriert lassen
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

20

Sunday, January 18th 2004, 9:24pm

@kleiner_purzel:

Ich versteh zwar was du meinst, aber in diesem Fall ist das net so, das "verzögern" ist einfach nur ein Hinweis, dass negative Beschleunigung eben so genannt wird...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 157

21

Sunday, January 18th 2004, 9:26pm

rofl wenn du damit schon probleme hast würde ich dir schwer davon abraten physik lk zu nehmen
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Sunday, January 18th 2004, 9:27pm

@CH-Racer

nein bei kosntanter Beschleunigung nimmt diese ja nicht zu, was du meinst ist wirklich ein Geschwindigkeits Zeit Diagramm.
da durch die Beschleunigung die Geschwindigkeit änderst.

@kleiner_Purzel

Naja das ist Ansichtssache.
Meistens schreibt man sowas ja als Verdeutlichung was gemeint ist.
Ich würd da auf das Wort nicht soviel geben, und dann eher auf das Vorzeichen gucken.
Was anderes macht kein Sinn.
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

23

Sunday, January 18th 2004, 9:27pm

na gut, braucht sich ja auch keiner angegriffen zu fühlen, nnur es kann ja auch sein, dass der lehrer euch einfach nur verarschen wollte^^(wir haben so einen)

aber wenn es so ist wie du sagst, dann ist dein pic richtig
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

24

Sunday, January 18th 2004, 9:29pm

ich sollte mir angewöhnen, zu schreiben, auf wen sich meine kommentare beziehen :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

25

Sunday, January 18th 2004, 9:31pm

Bin der aufgabenstellung entsprechend troztem der meinung man sollte ein Geschwindikeits/zeit diagramm machen die beschleunigung ist dann Troztem immer noch problemlos ersichtlich, und es wird vorallem die verzögerung wesentlich deutlicher gemacht.

egal er soll doch morgen die lösung präsentieren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 157

26

Sunday, January 18th 2004, 9:32pm

nein du kuftel das wäre falsch, 6, 0 punkte, und ich brauch da auch keine lösung es stimmt so wies tutti sagt

This post has been edited 1 times, last edit by "Abo" (Jan 18th 2004, 9:32pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

27

Sunday, January 18th 2004, 9:34pm

Quoted

Original von CH-Racer
Bin der aufgabenstellung entsprechend troztem der meinung man sollte ein Geschwindikeits/zeit diagramm machen die beschleunigung ist dann Troztem immer noch problemlos ersichtlich, und es wird vorallem die verzögerung wesentlich deutlicher gemacht.

egal er soll doch morgen die lösung präsentieren?


da steht doch explizit a-t diagramm ...

also jetzt noch in die Aufgabenstellung was reinzuinterpretieren ist etwas dumm find ich

thx @freakdepp
Naja das sollte ich ja noch hinbekommen in Physik denke ich :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

28

Sunday, January 18th 2004, 9:38pm

ich fass die aufgabenstellung nen bischen anders auf aber egal. Heisse ja weder einstein noch mewton. Kann sein, dass ich mich irre. Auch wen ich( noch )der Meinung bin auf dem pfade des lichtes zu wandeln.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

29

Sunday, January 18th 2004, 9:41pm

au verdammt das mit dem licht liegt wol am vielen koks hast recht.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

30

Sunday, January 18th 2004, 9:41pm

Was ist daran bitte anders zu verstehen?

Da steht EXPLIZIT
a-t Diagramm ..
und NICHT
v-t


Wie kommt man dann bitte dazu v -t darzustellen ?

Ich koch ja auch nicht mein Fleisch im Topf und meine Salzkartoffeln in der Pfanne ..

Und für so ne AUfgabe muss man wahrlich nicht so jemand sein ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread