Sunday, September 14th 2025, 11:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

1

Thursday, February 5th 2004, 3:53pm

Matheprob-->Kegel!!

Also wie berechnet man die Stofffläche von dem Lampenschirm??
Also, sieht so aus, wie n Kegl nur ohne Spitze!!!
Also die Daten:
Mantelline: 4cm
Durchmesser unten: 16cm
Durchmesser oben: 9cm
????????

hoffe man kann mir auch ohne skizze helfen!!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

2

Thursday, February 5th 2004, 3:57pm

ich weiß wie, mitm Strahlensatz.....
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Thursday, February 5th 2004, 3:58pm

Oberflächenintegral :P

ne das kann nicht verlangt sein.
da ist einfach die Mantelfläche gefragt.
Nun ich kann dir die Formel hier herleiten, bringt dir aber nicht viel.
A_M = pi*s*(r_2+r_1)

dabei ist
s = Länge der Mantellinie
r_2 : unterer Radius
r_1 : oberer Radius

A_M = pi*4*(8+4.5) cm^2
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Thursday, February 5th 2004, 10:00pm

Kegel ohne Spitze heißt auch Kegelstumpf. Und in jeder gut sortierten Formelsammlung müssten dafür Formeln drinstehen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Thursday, February 5th 2004, 10:31pm

Quoted

Original von Wallimar
Kegel ohne Spitze heißt auch Kegelstumpf. Und in jeder gut sortierten Formelsammlung müssten dafür Formeln drinstehen...


immer diese Formelsammlungsuser Studiengänge :D
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

6

Thursday, February 5th 2004, 10:35pm

A=Pi*h/2 * (D+d)

A = Fläche
h = Mantelhöhe
D = großer Durchmesser
d = kleiner Durchmesser

in deinem Fall würde ich mal sagen:

A = Pi*4/2 * (16+9)
= 157,0796cm²
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Thursday, February 5th 2004, 10:37pm

Quoted

Original von Scout
A=Pi*h/2 * (D+d)

A = Fläche
h = Mantelhöhe
D = großer Durchmesser
d = kleiner Durchmesser

in deinem Fall würde ich mal sagen:

A = Pi*4/2 * (16+9)
= 157,0796cm²


steht doch schon da :P
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

8

Thursday, February 5th 2004, 10:40pm

ja nur warum hast du pi*4 und ich pi*4/2?

edit: achso, hab schon gesehen

This post has been edited 1 times, last edit by "Scout" (Feb 5th 2004, 10:40pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Friday, February 6th 2004, 7:12am

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von Wallimar
Kegel ohne Spitze heißt auch Kegelstumpf. Und in jeder gut sortierten Formelsammlung müssten dafür Formeln drinstehen...


immer diese Formelsammlungsuser Studiengänge :D


Man muss nicht wissen wie es geht, man muss nur wissen wo es steht! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread