Wednesday, September 17th 2025, 8:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

1

Sunday, February 22nd 2004, 1:33pm

#HELP# Deckeldichtung wird ihrem Namen nicht gerade gerecht

Hallo erstmal!
Also, nachdem ich mich jetzt seit wochen mit einem einzigen problem am mopped rumschlage hab ich beschlossen euch zu fragen...
folgender sachverhalt liegt meinem problem zugrund:
...
1) getriebedeckel/kurbelwellendeckel (wie ihr wollt) auf beiden seiten abmontiert, linke dichtung ganz in ordnung, rechte dichtung komplett in fetzen
2) rechte dichtung aus dichtungspapier geschnitzt, linke dichtung wiederverwertet, beide mit silikonpaste eingeschmiert
3) linke dichtung sifft, rechte dicht, halbe woche rumgefahren
4) neue dichtung links geschnitzt, mit silikonzeug eingeschmiert
5) sifft nach 12h wieder
6) einige wochen so rumgefahern ;-)
7) original dichtung bestellt, RICHTIGE dichtpaste geholt (silikon is übrigens für feststoffdichtung falsch, weiß ich etz)
8) alles schön montiert...sifft schlimmer als je zuvor :-( :wand:

*help* was könnte das sein???
deckel is nicht sichtbar verzogen & entlüftung vom getriebe funzt auch suppi...
dummheit?
ok evtl einmal....aber dreimal???? nee du...
hat jemand n plan wos des zum machen lassen kostet...ich hock da so ne 3/4 stunde dran...?

DANGGE für alle antworten, so wie des etz sifft kann ich fast nimmer fahren
(und bevor jemand mault: JA, ich hab natürlich immer schön öl reingekippt und bin nicht trocken gefahren, in 4 wochen ca 3-4 liter *grml*)
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

2

Sunday, February 22nd 2004, 3:59pm

Das wichtigste bei sowas ist, das die Dichtflächen richtig sauber sind und keine alten Dichtungsreste drankleben, ausserdem (beim saubermachen aufpassen) dürfen keine Kratzer oder sowas dran sein.
UND Du musst beim anziehen schrittweise über kreuz vorgehen, damit sich der Deckel gleichmässig anlegen kann!
Wenn das alles der Fall ist sollte es dicht sein ...
Wenns kleine Krazrte sind evtl. mal "Dirko" dazutun, auf beide Seiten der Dichtung...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

3

Monday, February 23rd 2004, 1:36pm

jo dannge, aber das hab ich LEIDER schon alles gemacht...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Monday, February 23rd 2004, 4:34pm

Jo irgendwo wirds ja drann lliegen.

-Scheiss Dichtung
-Dreck
-Unebenheiten
-Nicht richtig angezoegn (nicht eine schraube voll anziehen dann die nächste, stück für stück)
-verspannt
-verzogen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

5

Monday, February 23rd 2004, 6:26pm

Hmm, sonst einfach mit so 2-Komponenten Flüssigmetall die Fuge abdichten, is zwar murks aber geht leicht wieder auf und dann ist es dicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

6

Monday, February 23rd 2004, 8:27pm

Wo GENAU kommt das Öl denn her?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

7

Thursday, February 26th 2004, 7:27pm

die frage des jahres ;-) @neb-neo

also...müsst ihr euch so vorstellen
...sch drauf...
ich mal euch n bildchen...



(sorry, aba auf die schnelle...)
es sieht so aus als ob es in dem roten bereich die dichtung von hinten, soll heißen von motorseite aus immer unterspült... gangsensor könnte is zu 5% auch sein, denk ich aba net...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

8

Thursday, February 26th 2004, 7:37pm

Desteweschen hab ich doch gefragt,
so wie ich das sehe könnte es sowohl vom Sensor als auch vom SiRi der Ritzel- /Gertriebeausganswelle kommen !

Also schnapp Dir mal ne Flasche Bremsenreiniger bau alles soweit ab das Du gut siehst aber noich fahren kannst. Dann mach mit dem Bremsenreinger alles sauber fahr ein paar meter und schau wos herkommt ...
Bringt ja nix zehn neue Dichtungen eizubauen wenns Öl wo anderst rauskommt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

9

Thursday, February 26th 2004, 7:47pm

hab ich scho alles...aba bei dem wetter is kacke, da klebt dann immer salz/wasser/sonstiges dran...
des is sowieso aweng kacke, weil du da nix siehst...
hab immer schön mit bremsenreiniger ausgeschwemmt ;-) und dann geguggt, aber siehste erst garnix (kaltes öl) und dann is ne schöne breite lache, die IRGENDWO hinter dichtung entsteht und an der grundplatte vonner ablassschraube in großen tropfen endet...

edit: also ritzel isses sicha net
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:

This post has been edited 1 times, last edit by "DarkEnd" (Feb 26th 2004, 7:48pm)

  • Go to the top of the page

Barney1987

Unregistered

10

Thursday, February 26th 2004, 8:10pm

hast du die maschiene vor kurzem erst gedrosselt?
wenn ja, hast du die mit einem gangsensor gedrosselt?
wenn ja, hast du den dichtring mit in den neuen sensor gelegt? ist mir nämlich damals passiert, mehrmals eine dichtung gewechselt und dann später bemerkt, das es vom gangsensor war, zu hause beim alten sensor geguckt, war noch ein dichtring drin
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

11

Thursday, February 26th 2004, 8:19pm

naja...*ähem*: ja *g*
nein
nein

dangge, aber des hab ich och scho bedacht
aber an dem sensor sollte eigentlich nix gemacht sein...

des sieht halt verdächtig so aus, als obs hinter der dichtung rauskommt. (sieht ma net gscheit)
aber des geht mir so auf die .... und ich hab im mom eh net so viel zeit...
KAMMA DA NET VON AUßEN IRGENDWAS DRAUFSCHMIERN??? *g*
ach is des übl... ich werd wohl morgen noch mal alles genau anguggn... und evtl gleich n neuen deckel montieren....

des mit den anderen möglichkeiten kann man daher zu 95% ausschliesen, da sie ja immer 12-24h trocken is mit neuer dichtung ;-) :wand:

wenn mir bis morgen nachmittag keine lösung eingefallen is kommt n neuer deckel mit GANZ VIEL FLÜSSIGMETALL drauf und wird dann verschweißt *grrrrrrrr*

was derbe nervt is, dass wenn man den deckel ganz vorsichtig draufsetzen möchte (damit halt des öl aufm motorboden nicht auf die dichtflächen läuft) die verdamte LiMa den deckel sofort draufknallt.... des is auch übel...
naja danke für eure geduld/tipps
*inStillerHoffnungAufGeistesblitz*
;-) wenns morgen ähmm übermorgen wieder tropft meld ich mich wieder ;-)
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

12

Thursday, February 26th 2004, 8:56pm

Also das mit dem Flüssigmetall würde ich lassen.
Du kannst versuchen von aussen Dirko draufzuschmieren, hilt unter Umständen, ist halt aber ein wenig Pfusch ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread