Dienstag, 16. September 2025, 19:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

1

Dienstag, 9. März 2004, 16:07

Einstellfrage RS250

hi,

wenn ich jetzt an die 250er nen jolly moto oder arrow ranbaue müsst ich doch anders bedüsen,nur wie? in einem vergaser ist ne 270er HD und in dem anderen ne 280er HD!

jemand nen plan oder ne einstellanleitung?

mfg
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. März 2002

Beiträge: 233

Bike: RS 250, R6 (RJ11)

Wohnort: Sauerland

2

Dienstag, 9. März 2004, 16:25

Allgemein:
HD: 280/290
Nadeldüse: 0-8
Leerlaufdüse: 27,5
und die Düsennadel auf die 2te Position
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

3

Dienstag, 9. März 2004, 18:43

bei den auspüffen ( :daumen: ) sollten eigentlich nen paar düsen dabei sein. sonst halt abstimmen... bissel fetter und probieren
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

4

Dienstag, 9. März 2004, 18:50

Zitat

Original von FuBaR
Allgemein:
HD: 280/290
Nadeldüse: 0-8
Leerlaufdüse: 27,5
und die Düsennadel auf die 2te Position


So pauschal kann man das nicht sagen. Da es bei den
Rs MOtoren eine recht große Serienstreuung gibt, kann man einen Arrow/Jolly manchmal auch mit Serienbedüsung fahren. Und an der Düsennadel würde ich persönlich ncihts verändern, wenn dann HD, Düsenstock, LD wie oben beschrieben...

Gruss
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

5

Mittwoch, 10. März 2004, 17:47

ja schön.ich zerbrech mir voll den kopf,weil die vergaser jetzt schon von haus aus verschieden abgestimmt waren!

düsen sind nie dabei,wenn ja zeig mir den händler!
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Mittwoch, 10. März 2004, 18:06

Ist nicht unbedingt ungewöhnlich, dass der stehende Zylinder anders als der liegende Zylinder bedüst wird...

Hab ich beim Aprilia RS 250 Cup recht oft gesehen/gehört.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Mittwoch, 10. März 2004, 18:16

das haste überall so
bei mir sind auch 2 zylinder anders bedüist als die anderen beiden
Wegen Kühlung und so
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Mittwoch, 10. März 2004, 21:27

Hat die RS 250 2 Zylis ?(
blup
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Mittwoch, 10. März 2004, 21:29

Zitat

Original von euer
Hat die RS 250 2 Zylis ?(


Komm geh spielen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

10

Mittwoch, 10. März 2004, 21:35

Die Frage hab ich aus dem Grund gestellt, weil es mich interessierte und nicht, weil ich meinte das 2 Zylis für 250ccm zuviel sind. Außerdem haben mich die vorangegangenen Antworten nen bischen verwirrt.
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (10. März 2004, 21:36)

  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

11

Mittwoch, 10. März 2004, 21:51

Ein V2 90° ist da am Werke !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten