Dienstag, 16. September 2025, 15:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

1

Mittwoch, 7. April 2004, 22:26

Fragen zur XTC [ESD, Drosslung,..]

Hallo zusammen,

da ich demnächst vielleicht eine XTC bekommen werde, wollte ich mich über einige Dinge näher informieren. Sollte der Kauf nicht klappen - auch nicht schlimm, Hauptsache die Ungewissheit ist mal weg. Hab auch schon bischen gesucht aber so ergiebig ist das nicht.

So, also ich wollt mich zum einen erkundigen ob es denn der Wahrheit entspricht, dass in der XTC keine BB verbaut ist [die die ich gerne haben würde hat bj 00]?
Stimmt es, dass die Leistung durch die vielen mechanischen Drosslungen ziemlich in die Knie geht?
Bei der Maschine ist es der Fall, dass sie 15 PS hat, aber keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Hierzu müsste ich ja eine BB einsetzen, nur woher bekommen?!

Desweiteren interessiert mich ob der Sound der gedrosselten XTC wirklich so mies ist. Und vorallem welche ESD's denn da dran passen.
Habe vom originalen TZR 4FL und Gianelli RS 125 gehört. Was passt an die XTC, bringt guten Sound und vorallem woher soll ich den Pott bekommen?

Danke im Voraus, ich hoff echt mir wird geholfen, damit diese schreckliche Ungewissheit endlich weg ist :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 147

Bike: Yamaha TZR 4DL RR 125; Yamaha TY 50

Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

2

Donnerstag, 8. April 2004, 20:12

Also sound mäßig kann ich dir gleich sagen kommt die XTC nich an die TZR ran. Aber der SOund von ner XTC is ganz ok. Giftiger 2Takter nur nich so laut wie ne RS mit sportauspuff oder ne TZR(TZR ist un bleibt der lauteste 125er Sportler im org. Zustand)Ich kann dir nix genaues sagen nur (ich hoffe du spirchts von der 2t XTC) soviel ich weis stimmt das mit dem gedrosselten leistungsabfall. Wenn mich nicht alles täuscht hat die XTC gedrosselt nur noch 8kw (11 ps) das hat mich nämlich vom kauf der XTC abgehalten...aber da wartest lieber auf die antwort eines XTC fahrers der kann dir mehr sagen
Wer später bremst.....ist länger schnell!

TZR-Rulez

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Racing-toXiD« (8. April 2004, 20:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

3

Freitag, 9. April 2004, 23:18

In keiner XTC 2T ist ne BB eingebaut! Die 80 km/h-Version ist nur per Krümmerdrossel gedrosselt und hat dann 11 PS. Also nichts mit vielen mechanischen Drosseln! Der Krümmertrichter ist gleich raus!
Aber der Sound ist überhaupt nicht mies, vor allem in der 15 PS Version ist der TZR Pott sehr laut, meines Wissens sogar so laut, dass er dann gar nicht erlaubt ist!
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

4

Freitag, 9. April 2004, 23:48

Zitat

Original von Racing-toXiD
Also sound mäßig kann ich dir gleich sagen kommt die XTC nich an die TZR ran.


hier gehts nicht um den vergleich zwischen tzr und xtc.
laber nich, wovon du keine ahnung hast - wie kann der sound vonner xtc mies sein, wenn sie technisch gesehen der tzr ziemlich gleicht.
der sound ist anders und auch mal schlechter, aber man muss das eben immer auf die verschiedenen drosselungen beziehen.
1. ist die xtc durch deaktivierung der as gedrosselt, was erstmal leistung und sound nimmt.
2. ist ab der 500. xtc nen roller-pott verbaut, der nen scheiss sound fabriziert.

mal zum thread selber:
nein, in keiner xtc ist normalerweise eine bb verbaut - man kann aber eine nachträglich einbauen.
und ja: die mechanische drosselung ist leistungstechnisch mist. 'ne voll gedrosselte xtc lahmt ziemlich.
für ne kleine tabelle reichts:
xtc mit roller pott:
sound immer mies egal ob offen oder gedrosselt:
xtc mit tzr-pott voll gedrosselt:
eigentlich auch recht brav.
xtc mit tzr-pott und offen bzw halboffen:
schon ziemlich laut, geil und kreischend.
ergo sobald die as aktiv ist und der krümmer leer ist, geht's soundmäßig richtig ab.
btw: es passen auch die rs o-bzw zubehörpötte.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

5

Freitag, 9. April 2004, 23:58

hi,

erste frage: was ist eine as?

zweite frage: so wie ich das verstanden habe ist es dann wirklich ratsamer die xtc elektronisch mithilfe einer bb zu drosseln die man dann evtl. umgehen kann als mit einer zusätzlichen krümmerdrossel.

dritte frage: Wie erkenne ich ob Rollerauspuff oder nicht? Ist der mit dem Lochblech als "Verkleidung" der genannte Rollerauspuff?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

6

Samstag, 10. April 2004, 00:09

Also eine AS is eine Auslasssteuerung.
Wird über Servomotor gesteuert der die Powerwalze dreht..sagt dir bestimmt auch viel..
die Walze is dafür da um den Auslass zu verkleinern und zu vergrössern.

Es is sicher einfacher zu überbrücken....

Ja des is dieser mit dem Lochblech drauf oder neuerdings mit dem Carbonteil.

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Foursquare« (10. April 2004, 00:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

7

Samstag, 10. April 2004, 00:27

ok, alles klar...muss dann mal überlegen...habe sowohl eine xtc bj 00, 8000 km als auch eine mito bj 95, 13 000 km zur auswahl.
werde mich dann nach besichtigung entscheiden.

frage am rande noch: woher bekomm ich eine bb für die xtc? händler wird das wohl nicht haben wenn es nicht üblich ist die xtc mit bb zu drosseln.

ein esd für die aprilia rs 125 passt also auch an die xtc? hab nämlich vor kurzem einen gianelli esd gehört und gefällt mir ganz gut.
sprich: wenn der sound wirklich sooo schlecht ist, dann mach ich vielleicht den gianelli esd drauf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steelhawk« (10. April 2004, 00:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

8

Samstag, 10. April 2004, 09:15

bei www.alphatechnik.de bekommste ne bb für die xtc, kostet aber teuer...200€ ca
btw: wenn du 'nen rs gianelli-esd gehört hast, dann sicher an 'ner rs - kannst den sound also schlecht übertragen.
besser als der sachs-pott wird er aber sicherlich sein - das teil muss weg ohne wenn und aber.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

9

Samstag, 10. April 2004, 10:21

@galland 19
Racing toxid hat die Xtc mit seiner tzr verglichen und seine ist ja ne Belgarda (4dl) mit nem anderen Pott wie die xtc ihn hat der ist doch soviel ich weis von der deutschen TZR 4fl.
Daher streitet euch nicht :daumen:
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

10

Samstag, 10. April 2004, 12:48

Hallo,

habe den Gianelli ESD anner Mito und anner NSR gehört, war beides eigentlich recht ok. Naja gut, mal sehen...ich mein 200 Euro sind ein Haufen Stutz aber immer noch besser wie einen scheiss Anzug durch die Krümmerdrossel.

Wo befinden sich denn jetzt die anderen Drosseln in der XTC wenn sie zwar noch 15 PS hat allerdings keine Geschwindigkeitsbegrenzung?

Nur in der AS? Ist bestimmt kompliziert die AS zu "entdrosseln" oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

11

Samstag, 10. April 2004, 12:56

Hol dir keinen Gianelli sondern eine komplettanlage von arrow das bringt einiges mehr.
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

12

Samstag, 10. April 2004, 13:07

Zitat

Original von Landwarrior
@galland 19
Racing toxid hat die Xtc mit seiner tzr verglichen und seine ist ja ne Belgarda (4dl) mit nem anderen Pott wie die xtc ihn hat der ist doch soviel ich weis von der deutschen TZR 4fl.
Daher streitet euch nicht :daumen:


ups, ging jetzt wirklich vonner 4FL aus..
aber der sound ner offenen xtc ist wirklich geil, glaubs ma..hab noch keine DL gehört aber die müsste sich schon mega-hammer-geil anhören, um besser als die xtc zu röhren :daumen:

Zitat

Original von steelhawk
Hallo,

habe den Gianelli ESD anner Mito und anner NSR gehört, war beides eigentlich recht ok. Naja gut, mal sehen...ich mein 200 Euro sind ein Haufen Stutz aber immer noch besser wie einen scheiss Anzug durch die Krümmerdrossel.

Wo befinden sich denn jetzt die anderen Drosseln in der XTC wenn sie zwar noch 15 PS hat allerdings keine Geschwindigkeitsbegrenzung?

Nur in der AS? Ist bestimmt kompliziert die AS zu "entdrosseln" oder?


die xtc wird durch zwei krümmerdrosseln und deaktivierung der as gedrosselt.
d.h. zwei kd's + deakt. as =11ps
d.h. eine kd + akt. as =15ps

schwierig isses nicht.
musst nur'n paar kabel zusammenstecken, nen paar züge verlegen und die as von außen drehen.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (10. April 2004, 13:08)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten