Friday, September 19th 2025, 3:06pm UTC+2

You are not logged in.


wachter

Unregistered

1

Wednesday, April 14th 2004, 8:04am

Mito - Kolben (??)

Hi

Ich habe kürzlich den Zylinder meiner Mito (Evo) ausgebaut da ich den Kolben wechsle. Nun habe ich den neuen Kolben vom Mechaniker per Post zugeschickt erhalten und habe ein paar Fragen:

Mein alter Kolben hatte zwei Kolbenringe, eine nach aussen gewölbte Kolbendecke und die "Ausnahmen" (die 4 Fenster am untersten Teil des Kolbens) sind relativ gross.

Mein neuer Mito Kolben hat vom Kolbenbolzen bis zur Kolbendecke (welche flach und nicht gewölbt ist) lediglich einen Abstand von 17 mm (der alte Kolben hatte gute 17.5mm -> mit der Wölbung hatte er in der Mitte sogar 19 mm). Die Ausnahmen sind kleiner und er besitzt nur noch einen Kolbenring.
Nach einem kurzen Telefon mit dem Mechaniker wurde mir erklärt es gäbe seit ca. 4 Jahren nur noch den Kolben und es sei normal...

Für mich deuten die kleineren "Ausnahmen" + die "mm" welche jetzt weniger sind beim Kolben, auf eine kleinere Verdichtung hin, oder gehe ich da falsch? Theretisch müsste ich weniger Verdichtung haben und somit automatisch weniger Leistung.

-Danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 47

Bike: Cagiva Mito EVO

Location: Werkstatt :-)

2

Wednesday, April 14th 2004, 12:45pm

wenn du n 2ringkolben drinn hattest dann brauchst du auch wieder n zweiringkolben, schick deinen kolben zurück und bestell ihn bei geiwiz.de . Außerdem hat dich ein mechaniker verarscht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

3

Wednesday, April 14th 2004, 1:12pm

weshalb sollte man nicht von zweiring auf einring umsteigen können? Bei RS ist das unproblematisch möglich! ?(
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

4

Wednesday, April 14th 2004, 1:35pm

dafür benötigt man aber zusätzlich noch den entsprechenden Zylinderkopf, dann kein Problem
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

5

Wednesday, April 14th 2004, 1:37pm

weil zu jedem kopf bei der mito nen anderer kolben gehört. Nutz mal die Suchfunktion da wirste genug finden denke ich.

Zitat von Marco :
2ring mit H ist tödlich
einring mit c fehlt verdichtung..


jo
  • Go to the top of the page

wachter

Unregistered

6

Wednesday, April 14th 2004, 2:11pm

Phuu...

Ich habe (wie jeder der sich in der Schweiz eine Mito kauft) die normale Europaversion welche offen ist. Bei euch (Deutschland) wird ja gedrosselt wie blöd, von daher kommen auf die verschiedenen Kolben/Zylinder Varianten.

An die Schweiz wird aber prinzipiell nur 1 Zylinderkopf (den welchen ich drauf habe) ausgeliefert und der passende Kolben dazu: Heute ist's der Mit einem Ring, früher war's der mit zwei Ringen. Beim Kolben mit einem Kolbenringt kommt eine andere Fussdichtung hinzu und das Verhältnis stimmt wider.

This post has been edited 3 times, last edit by "wachter" (Apr 14th 2004, 2:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2002

Posts: 478

Bike: Mito Evo ´99

Location: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

7

Wednesday, April 14th 2004, 2:20pm

schau ob du nen 200h zylinderkopf hast, wenn nicht, bau den kolben auf keinen fall ein, wenn du noch einen 2 ring brauchst, ich hab noch einen von vertex, mit 2 ringen und oben gewölbt, koplett neu. den hab ich auch wegen nem fehlkauf, wenn du intresse hast, meld dich eínfach.
Destroy the German dream
  • Go to the top of the page

wachter

Unregistered

8

Wednesday, April 14th 2004, 3:01pm

Werde ich bis am Abend abklären, danke!





*EDIT://

Ich hab nen 200E Zylinderkopf
Der neue Kolben ist Innen gekennzeichnet mit: 284 0 (oder 2840 ?)
Auf dem Kolbenkopf ist fein geschrieben: S3 A

und das passt also nicht zusammen ?

This post has been edited 1 times, last edit by "wachter" (Apr 14th 2004, 4:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

9

Wednesday, April 14th 2004, 5:51pm

gott ist die mito kompliziert *g *
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

10

Wednesday, April 14th 2004, 6:25pm

Die verschiedenen Zylinderköpfe haben nix mit dem Zulassungland zu tun sondern mit dem Baujahr.
In eurem Land da fahren garantiert auch alle möglichen Varianten rum ^^

jo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 47

Bike: Cagiva Mito EVO

Location: Werkstatt :-)

11

Wednesday, April 14th 2004, 9:03pm

Quoted

Original von popo
gott ist die mito kompliziert *g *


dafür is es aber auch das krasseste gerät! :P
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

12

Friday, April 16th 2004, 7:17pm

Das glaubst auch nur du, weil du eine fährst ;]
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Rate this thread