Sunday, September 14th 2025, 7:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 24th 2003

Posts: 485

Bike: -

Location: Wolfsburg

1

Wednesday, April 21st 2004, 4:39pm

Wie oft Kette schmieren?

hi,

wie oft muss ich meine Kette schmeiren?

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Wednesday, April 21st 2004, 4:45pm

alle 50km ...



bevor sie trocken ist, meist steht auch drauf, nach 500km, nach 1 000km.
ich schmier alle 500km, da ist schon gut was weg.
Nach Regen auch schmieren .. das wäschjt das weg.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

3

Wednesday, April 21st 2004, 5:08pm

Es gibt da so ein tolles Gerät aus Papier, das lag sogar bei meiner Hyo dabei, das nennt sich HANDBUCH. Aufschlagen, nachgucken, zuschlagen, sofern du es noch nicht als Grillanzünder oder so verwendet hast.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

4

Wednesday, April 21st 2004, 7:47pm

Quoted

Original von Tutti
alle 50km ...



Gar nicht so unwahr.Mein (Ex-) Händler meinte dass das so sein muss :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "DerGeneral" (Apr 21st 2004, 8:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

5

Wednesday, April 21st 2004, 7:58pm

Meine schmiert sich ca. alle 5min. von selbst :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

6

Wednesday, April 21st 2004, 8:51pm

2 mal die woche...immer nachm training....sand is bääääh...drahtbürste un schmieren
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

7

Wednesday, April 21st 2004, 8:54pm

Quoted

Original von neb-neo
Meine schmiert sich ca. alle 5min. von selbst :P
Scottoiler oder Leitung undicht?

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 20th 2002

Posts: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Location: Eifel ...

8

Wednesday, April 21st 2004, 9:39pm

Mein Vater und mein Lehrmeister meinen das man das gar net so oft machen soll. Weiss aber jetzt grad net warum. :>
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

9

Wednesday, April 21st 2004, 9:39pm

Quoted

Original von Trigger

Quoted

Original von neb-neo
Meine schmiert sich ca. alle 5min. von selbst :P
Scottoiler oder Leitung undicht?


nix von beidem, selbstbau :daumen:
näheres auf meiner Page: www.andre77.de/2/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

10

Wednesday, April 21st 2004, 10:03pm

aber das öl bekommt doch garnicht die zeit sich festzusetzen... wenn man seine kette gerade gefettet hat, soll man ja auch erstmal kurz nicht fahren.
was für stellen müssen eigentlich an der kette immer geschmiert sein, nur die o-ringe.... oder auch die mitte bzw die auflagefläche?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

11

Wednesday, April 21st 2004, 10:08pm

Oberseite des unteren Kettentrumms.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

12

Wednesday, April 21st 2004, 10:22pm

Quoted

Original von mephir
2 mal die woche...immer nachm training....sand is bääääh...drahtbürste un schmieren


Drahtbürste?! Na dann hoff ich mal, dass deine Kette keine O-Ringe hat...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

13

Wednesday, April 21st 2004, 10:32pm

Quoted

Original von Chrispie
aber das öl bekommt doch garnicht die zeit sich festzusetzen... wenn man seine kette gerade gefettet hat, soll man ja auch erstmal kurz nicht fahren.
was für stellen müssen eigentlich an der kette immer geschmiert sein, nur die o-ringe.... oder auch die mitte bzw die auflagefläche?


Hi

also das ist "normales " Motoröl, klar haftet das nicht so wie Kettenfett, ABER das ist ein Vorteil da es auch keinen Dreck bindet, so bleibt die Kette immer sauber und leicht geölt.
Geschmiert muss bei einer ORing Kette vor allem die Rollen, also der mittlere Teil, der über Ritzel und Kettenrad läuft, da tritt ja die Belastung auf, wenn die ORinge etwas Ölig sind ist das natürlich auch nicht von Nachteil, muss aber nicht so dringend, und zwischen den Kettengliedern untereinander ist ja die Dauerfettfüllung deswegen muss da nicht geschmiert werden.

Ich bin mit dem System sehr zufrieden, zum Hinterad säubern muss ich nur mit nem Lappen drüberwischen und schon ist gut (im Vergleich zu der Sauerei die das Kettenfett da anrichtet, ein riesen Vorteil ...) und die Schmierung ist gut habe es so eingestellt das ca. alle 5-7 min. (habs nicht genau gestoppt) ein kleiner Tropfen rauskommt, so ist die Kette immer ganz wenig feucht, ohne das aber massenweise zeug die Felge oder so einsaut.

Der letzte Kettensatz hat über 30tkm gehalten und die Kette war noch ganz OK nur das Ritzel hatte HaiFische, und das bei 90Nm Drehmoment ist ganz akzeptabel. Musste glaube ich einmal in den 30tkm nachspannen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

14

Wednesday, April 21st 2004, 11:04pm

also ich fahr nen scottoiler. was anders kommt mir nicht mehr ins haus. des beste was amchen kannst. nie mehr an kette schmieren denken :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

15

Thursday, April 22nd 2004, 2:33pm

Quoted

Original von neb-neo
Meine schmiert sich ca. alle 5min. von selbst :P


Das ist gar nicht so unmöglich. edit: Ich dachte, dein Kommentar war ironisch :D
Eine Bekannte (ja, eine Frau ;) ) fährt ne 600er Yamaha XJ. Sie hat relativ viel Ahnung und hat sich im Internet nen Bausatz für nen automatischen Kettenschmierer gekauft. Den musste sie dann zusammen- und einbauen. War ziemlich aufwändig, da viel gelötet, geklebt etc werden musste.
Jetzt hat sie ihn verbaut. ist echt cool das Teil. An der hinteren Fußraste geht das kleine Schläuchen runter, welches sich dann in ein ein nadeldickes Schläuchen verdünnt. Da kommt dann alle voreingestellte Kilometer (per Radsensor, z.b. alle 5 km) ein Tropfen raus. Ist echt genial, werd ich mir wahrscheinlich auch holen...


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D

This post has been edited 1 times, last edit by "Andi" (Apr 22nd 2004, 2:34pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread