Sunday, September 14th 2025, 3:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

1

Sunday, July 11th 2004, 2:40pm

Festival: Stromgenerator

Hi,

ihr kennt euch damit sicherlich aus.
Also, demnächst is hier Festival und wir wollten uns für die Zeit, wo man nich an der Bühne is, bei uns im Vorzelt neben dem Campingbus so ne eigene Party-Location aufmachen <g>
Am besten wäre es natürlich, wenn man sich mit der Anlage an einem 220V Netz anschliessen könnte. Das is so nat. unmöglich, daher kam mir die Idee, für die Zeit nen kleinen Generator zu mieten. Nun meine Frage:

Wo kann man sowas mieten? Wie sieht es mit der Leistung aus? was benötige ich, um so ne HiFi Anlage betreiben zu können, ohne das mir der gen. überlastet wird?

Ok, dank euch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

2

Sunday, July 11th 2004, 2:49pm

Einfachst Lösung wäre, zum Baumarkt zu spazieren und nachzufragen, ob die Stromerzeuger verleihen. Die laufen meist mit Diesel, manchmal acuh mit Benzin und erzaugen haumichtot Watt an Leistung.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

3

Sunday, July 11th 2004, 3:06pm

geschissen, generatoren natürlich nich erlaubt.

na gut dann was andres...

angenommen wir haben 3 autobattieren. man könnte diese doch zusammen schalten (wie auch immer...?) und dann nen spannungswandler nehmen.

wie is die idee...?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

4

Sunday, July 11th 2004, 5:28pm

Es gibt auch Notstromaggregate, die ohne Motor laufen, sondern am Stromnetz angeschlossen werden.
Diese sind vollkommen lautlos, bringen 240V und je nach Modell sicherlich über 300 Watt, kosten aber ziemlich viel und haben eine verhältnismäßig kurze Betriebszeit.
Ich kenne kleinere Geräte für PC's, die etwa 300€ kosten sollen und einen PC samt Monitor ca. 30 - 40 Minuten betreiben können.
Außerdem sind die Teile kleiner als Generatoren :)
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 1,412

5

Sunday, July 11th 2004, 5:37pm

Quoted

Original von sto
geschissen, generatoren natürlich nich erlaubt.

na gut dann was andres...

angenommen wir haben 3 autobattieren. man könnte diese doch zusammen schalten (wie auch immer...?) und dann nen spannungswandler nehmen.

wie is die idee...?


is ne scheiss idee,die batterien werden nach n paar minuten leer sein!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2003

Posts: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Location: Daheim

6

Sunday, July 11th 2004, 5:56pm

Zapf doch einfach die Bühne an :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

7

Sunday, July 11th 2004, 6:13pm

Ok, legen wir los mit blöden Vorschlägen. Wie wärs mit nem Kurbelgenerator?

Wieso sind Generatoren denn verboten, und habt ihr ka Steckdosen in der Nähe?

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

8

Sunday, July 11th 2004, 6:28pm

Das is ne Wiese mitten in der Einöd, die Bühne braucht ja auch selber nen Generator (sind aber 3 Stück, jeder so groß wie n kleiner LKW :daumen: ). Daher liegt da nirgendwo Strom.

Mit der Autobatterie, ich weiss ja nicht, aber wenn ich z.B. seh wie lange so fette Autoradios damit laufen glaub ich nich, dass die Bats nach so kurzer Zeit leer sind (so n Verstärker braucht doch auch sicher nicht so viel, da würden wir dann nen iPod dranschliessen der eh mit Batterie läuft). Diese Spannungswandler findet man u Hauf z.B. bei ebay...hm.

Generatoren sind "genauso wie Feuer" verboten, warum..kA so richtig. Aber stell dir ma vor da kommt der ganze Zeltplatz mit gens an o_O
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 181

Bike: SV650

Location: Nordhessen

9

Sunday, July 11th 2004, 6:33pm

Gettoblaster und nen Diskman mit Kassetenübertragungsteil.

Kannst du mitnehmen, kostet fast nix wenn es kaputt geht und laut genug für ein Vorzelt wird es wohl sein.

Wenn ihr aber ne 2Kw Anlage aufbauen wollt, dann könnt ihr das mit Generatoren so ziemlich vergessen. Die leisten so rund 600Watt und kosten dann etwa 900? neu.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

10

Sunday, July 11th 2004, 7:51pm

Hehe naja also 2kw sind vllt doch bisschen übertrieben :)

aber ich denk hier z.b. an meine lauten magnat hifi boxen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

11

Sunday, July 11th 2004, 9:46pm

Ich bin dafür, an der Bühne klammheimlich was anzuklemmen.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

12

Sunday, July 11th 2004, 9:54pm

yea 380 Volt :daumen: meine arme hifi anlage

was andres: kann ich an so nen verstärker den man sich ins auto reinbaut hifi boxen dranstecken?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

13

Sunday, July 11th 2004, 10:06pm

Quoted

Original von sto
yea 380 Volt :daumen: meine arme hifi anlage

Ja, Trafo zwichenhängen is klar, oder?
edit: Ausserdem liegt irgendwo mit Sicherheit ne 220er-Leitung rum.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!

This post has been edited 1 times, last edit by "Trigger" (Jul 11th 2004, 10:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

14

Sunday, July 11th 2004, 11:14pm

ja aber nich auf dem zeltplatz...oder man müsst n 1 km langes kabel legen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Monday, July 12th 2004, 12:59am

Quoted

Original von Trigger

Quoted

Original von sto
yea 380 Volt :daumen: meine arme hifi anlage

Ja, Trafo zwichenhängen is klar, oder?
edit: Ausserdem liegt irgendwo mit Sicherheit ne 220er-Leitung rum.

380V sind Drehstrom auf 3 Phasen. Das sind 3*220V gegen Nulleiter, nix Trafo, einfacher Adapter, aber wenn man sich nicht auskennt, die Finger davon lassen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread