Montag, 15. September 2025, 22:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

16

Freitag, 9. November 2001, 15:42

Also um deinen Fragen gerecht zu werden:

Ne Vollcross auf straßenzulassung umrüsten zu lassen kostet ca. 3000dm inkl. Tüv gutachten!! aber als 125 ist das unmöglich da das leistung/Gewicht verhältnis zu groß ware also müsstest du sie auf etwa 5ps drosseln lassen das ist nichts für den motor und spaß macht das auch nicht denke ich!!

Das mit den Straßen Reifen geht auch kostet aber auch wieder ca. 2000dm inkl. Tüv gutachten! das ganze nennt ma dann Supemoto!!

Ich hoffe ich konnte dir helfen und deinen Fragen gerecht werden! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Wohnort: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

17

Freitag, 9. November 2001, 16:17

warum nur auf 5 ps drosseln??die wird genauso auf 15 ps gedrosselt wie andere auch, und man müsste halt irgendwie ne batterie reinmachen und so nen enduroheck und lichtmaske holen damit ma licht hat, dann kriegt mna sie auch zugelassen, das gutachten kostet so 130DM aber dann muss ich ETXdingsbums auch mal rechtgeben denn das macht dann keinen spass schon vom fahrwerk her und auch von der leistung das sieht man ja bei der exc 125 von ktm das ding ist gedrosselt ne totale schlappwurst und offen säuft das teil wie ein loch, zumindest die alte von 97 :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 168

Wohnort: South Side Germany

18

Freitag, 9. November 2001, 16:43

eben nicht immer auf 15PS:)

als ich 98 den 1b machte galt max. 11kw aber auch max.xkw/kg!

da enduros sehr leicht sind hatten sie mit 15 PS zuviel leistung für ihr gewicht, daher hatte z.B. meine Sting auch nur 10PS original!


auserdem werden z.B. wettbewerbsenduros wegen lärmpegel fast immer gedrosselt angeboten! bei crossern mit straßenzulassung dasselbe!

gruss

KTM LC4 400 SM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Wohnort: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

19

Freitag, 9. November 2001, 17:04

ich dachte das gilt nur für den a beschränkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

20

Freitag, 9. November 2001, 18:58

KX drosslen müsste auch gehen, vielleicht wie bei A beschränkt mit Zusatzgewichten und zusätzlich Drosseln. Und von wegen, man bräuchte ne Batterie!!! ICh hab doch auch keine (original)!!!!
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

21

Freitag, 9. November 2001, 19:11

Stimmt man braucht nicht unbedingt ne Batterie es langt meistens auch ne Lichtmaschiene um Licht Blinker usw mit Strom zu versorgen! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

22

Freitag, 9. November 2001, 19:12

Wursti es heißt Hardcore und nicht digsbums!! zum 2ten mal!! verdammte scheiße merk dir das doch mal!!! X( :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Wohnort: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

23

Samstag, 10. November 2001, 00:09

@ETXhabichvergessen sorry tut mir leid :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

24

Samstag, 10. November 2001, 11:19

ja bestimmt kann man die KX umrüsten, abr das is doch wohl oberschwul damit an der mofasäule zu tanken. ausserdem bräuchte man ja ne lichtmaschine... und blinker etc. und die drossel kann bestimmt kein mensch bezahlen, die gibs garantiert wenn überhaupt nur von alpha-technik und es würde mich nich wundern wenns die nur auf 17PS gibt...
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

25

Samstag, 10. November 2001, 12:50

Nochmal zu den Reifen!

Michelin Sirac kommen Straßenreifen schon sehr nah!
Kosten beide mit einbau max.300!

Ich hab 250 bezahlt. Naja ich find die ganz gut jetzt komm sogar locker mit den fußrasten auf den boden ohne das ich mich abpack! :]
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten