Sunday, September 14th 2025, 2:17pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 28th 2003

Posts: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Location: bei Bremen

1

Friday, August 27th 2004, 6:28pm

Mopedtransport

Hallo,
Ich möchte mitte-ende nächster Woche meine Aprilia von Stuttgart nach Bremen transportiert haben.

1. Frage: Fährt rein zufällignächste woche einer von euch die strecke und könnte nen 2tes Moped mitnehmen (natürlich gegen bezahlung)

2. Frage: Ich brauche Adressen von ein paar Speditionen, die Spedition mit der ich schon drei Mal Motorräder versendet habe, gibts nicht mehr ( http://www.eurologis.de/ ). Wollte für die 750km max 120€ bezahlen, die letzten Male bin ich teilweise mit 80€ hingekommen.

Also bidde keine Sachen wie illox oder zweiradversand die liegen beide bei 300€ auf der Enterfernung.

MfG R.Riemann
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Go to the top of the page

paulepumanz

Unregistered

2

Friday, August 27th 2004, 6:35pm

Schon gegoogelt ? ?( :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

3

Friday, August 27th 2004, 6:41pm

Wenn jemand inner Familie nen Auto mit Hänger Kupplung hat , dann leih dir nen Hänger aus und fertig. Und gleich nen ganzen Transporter leihen , dürfte aufjedenfall günstiger sein als eine Spedition.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

4

Friday, August 27th 2004, 7:03pm

Bahn?! ?(
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Friday, August 27th 2004, 8:29pm

Wenn du das Mopped mit Spanngurten auf ne Palette packst, wär das mit ner ganz normalen Spedition kein Prob und würde ~80€ für deine Entfernung kosten.

Z.B.

www.barth-sped.de
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

paulepumanz

Unregistered

6

Friday, August 27th 2004, 9:12pm

Passt das auf ne Palette ? ?(
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Friday, August 27th 2004, 9:20pm

Es gibt ja Paletten in allen Größen.

Man sollte es eben nur mit einem Gabelstabler aufladen können.

Ein Bekannter von mir hat seine Harley so an seinen Urlaubsort gebracht. Hat sie halt auf eine Palette geschoben und dann mit den Spanngurten in die Federn gezogen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Err0r

Unregistered

8

Friday, August 27th 2004, 10:57pm

als ich meine hyosung naked abgeholt hab haben wir das mim anhänger gemacht.
ich hab mir vorher noch so ne "konstruktion" gebaut (also ne schiene aus holz die ich in den anhänger gelegt hab)
dann mit spanngurten (achtung unbedingt mit ratschen) jeweils 2 vorne und hinten an die gabeln gehängt und wirklich fest ziehen das die gabel richtig runtergeht!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Saturday, August 28th 2004, 12:01am

wollts grad sagen @ wallimar

wenn du dein Bike IRGENDWO hin bringst seis auf palette, im Transporter ODER aufm Hänger

nich einfach aufladen und gurte strammziehn, die hüppt dir nach 5km runter ...


die Karre MUSS bis zum gehtnichtmehr in die Federung gezogen werden mit dem Gurten, Federung drückt gegen Gurte und sichert sich somit selbst

trotz alledem auf nem Anhänger oder im Transporter regelmäßig die Spannung der Gurte checken .)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Saturday, August 28th 2004, 12:05am

DB Autozug?!
Was kostet der denn?!

oder.. was ganz ausgefallenes;

fahren

:rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2003

Posts: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Location: bei Bremen

11

Sunday, August 29th 2004, 7:45pm

es sind 750km!

wir können uns zwar von bekannten nen sprinter leihen aber 1500km mitm sprinter sind auch 150€ spritgeld!... also totaler schwachsinn, beim auto kommt das selbe bei raus.
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2003

Posts: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Location: bei Bremen

12

Sunday, August 29th 2004, 7:46pm

Quoted

Original von paulepumanz
Schon gegoogelt ? ?( :D


was soll ich bidde eingeben "motorrad spedition" das sind 23423413452345stk, soll ich da überall anrufen und nachfragen ? ...
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2004

Posts: 414

Bike: Meine NSR `02 @ 7000km, Simson S 51 @ 5000km , Honda Bali 100ccm @ 12000km

Location: Berlin

13

Sunday, August 29th 2004, 7:54pm

wenn es hin und zurück mit einem sprinter 150 € sind ist es eine strecke 75€ allein sprit!

selbst wenn eine spedition einen 7,5tonner schickt verbraucht der ja mehr zu kommst mit den kosten niehmals unter 80€
Checkt mein Hobby neben Motorrädern:

www.skipmasta.de und ab ins Forumm und checken was Projekt-Tim so alles gemacht hat!
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

14

Sunday, August 29th 2004, 8:45pm

Quoted

Original von Projekt-Tim
selbst wenn eine spedition einen 7,5tonner schickt verbraucht der ja mehr zu kommst mit den kosten niehmals unter 80?


Aber das Moped wäre ja nicht das einzige Teil in einem größeren LKW...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Location: Ausm Harzland

15

Sunday, August 29th 2004, 9:38pm

also ich und mein vadder haben die mito mit nem van mitgenommen... hinten sitze rausgebaut an die seite gepackt..decke drauf mito draufgelegt mit spanngurten festgezgen nund schon über städte+landstraße mit max. 70 gedüst!!!



naja nicht beste lösung aber billig...
ansonsten anhänger.....

:daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread