Wednesday, September 17th 2025, 11:04pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

1

Sunday, September 12th 2004, 10:42pm

nie "rollen" lassen

man sollte sich eine fahrweise wie im motocross/enduro oder supermoto sport aneignen, also immer unter last fahren, nie das fahrzeug "rollen" lassen



<---

wie kann ich das verstehen ?
ich denk mir mal das das so gemeint ist, das man den motor nicht mitdrehen lassen soll, also z.b. wenn man zu schnell ist die kupplung zieht und rollen lässt (ohne motorbremse)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

2

Sunday, September 12th 2004, 10:57pm

wo haste das denn her?
wenn das aus der betriebsanleitung deiner husky is, dann is das wegen motorbremse, würd ich mal tippen.
weil das sollte man der allgemeinen meinung nach nicht tun, beim 2 takter
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

3

Monday, September 13th 2004, 9:20am

Hi

wenn ich mich richtig erinnere steht das so (oder so ähnlich) in Gary Semics Offaod Fahrtechniken !
Und das hat seine Berechtigung, gerade im MotoCross. Wenn Du mit der Maschiene Rollst (also weder bremst noch gasgibst, egal ob mit gezogener Kupplung oder ohne) ist das Motorrad nicht so stabil !

Habs selbst ausprobiert und nach 5min. erste Erfolge gehabt, kostet zwar Überwindung aber hier mal ein kleines Beispiel:

Kurve auf losem Grund...

FLASCH (auch wenns fast jeder am Anfang so macht):
Auf die Kurve zufahren, vom Gas gehen und bremsen, ein bischen weiter ROLLEN, einlenken, ROLLEN, Gasgeben...
Bei der Methode ist es sehr warscheinlich (wenn Du versuchst einigermassen zügig zu sein) das Dir das Vorderrad weggehen will, und sich das ganze Mopped "schwammig" anfühlt...

RICHTIG:
Bis zu letzt Gasgeben, dann Bremsen, etwas weniger Bremsen, einlenken (immernoch etwas Bremsen (aber vorene nicht zuviel), und dann vom Bremsen direkt ans Gas (also wieder beschleunigen ! Richtig gelesen es wird nirgengs gerollt !!
Das macht nicht nur schneller sonder auch das Möp stabiler :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

4

Monday, September 13th 2004, 12:45pm

korrekt :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

5

Monday, September 13th 2004, 2:53pm

Quoted

Original von $chw@ob
korrekt :)

wenn du das sagst dann glaub ichs :-)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

6

Monday, September 13th 2004, 5:00pm

ich mein wenn ich ez aber inner stadt mit 50 nen auto mit gezogener kupplung hinterherroll machts aber nix oder ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

7

Monday, September 13th 2004, 5:03pm

Quoted

Original von levi
ich mein wenn ich ez aber inner stadt mit 50 nen auto mit gezogener kupplung hinterherroll machts aber nix oder ?


Was soll das machen ?

Das einzige was nicht so gut ist (aber beim 2t wohl auch kein Prob wegen eigenem Getriebe Öl) bei nem 4t lange mit gezogener Kupplung schnell rollen, oder zB "abschleppen" lassen, da dann das Getriebe nicht genug Öl bekommt......
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

8

Monday, September 13th 2004, 5:04pm

Quoted

Original von levi
ich mein wenn ich ez aber inner stadt mit 50 nen auto mit gezogener kupplung hinterherroll machts aber nix oder ?


Nen 2 Takter sollte man nicht zu viel auf Motorbremse fahren, dann bekommt er für die Drehzahlen zuwenig Öl----->sehr hoher Verschleiss, vielleicht sogar Fresser.
Ich Ziehe auch ab 50km/h (im 6ten Gang) die Kupplung.Alles darunter fahrich auf Motorbremse da sie dann eh unter 4000upm dreht.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

9

Monday, September 13th 2004, 5:23pm

berg runter eben auskuppeln statt im schubbetrieb sich runter rollen lassen das is gemeint weil ja kolben gemischgeschmiert ist
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

10

Monday, September 13th 2004, 7:37pm

ich weis es nicht ob es dtimmt, aber ein kumpel von mir meinte (irgend ein mechaniker), das die getrenntgeschmierten 2takter auch ohne gas zu geben öl bekommen, also wenn ich ez roll und kein gas gebe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

11

Monday, September 13th 2004, 7:51pm

Quoted

Original von neb-neo

Quoted

Original von levi
ich mein wenn ich ez aber inner stadt mit 50 nen auto mit gezogener kupplung hinterherroll machts aber nix oder ?


Was soll das machen ?

Das einzige was nicht so gut ist (aber beim 2t wohl auch kein Prob wegen eigenem Getriebe Öl) bei nem 4t lange mit gezogener Kupplung schnell rollen, oder zB "abschleppen" lassen, da dann das Getriebe nicht genug Öl bekommt......


quark. getriebeschmierung ist beim 2T wie 4T as gleiche. ohne pumpe oder sowos. wenn kupplung komplett gezogen ist dreht sich eh nur eine welle im getriebe (wie im leerlauf) und die kriegt schon genug schmierung keine sorge.

außerdem is abschleppen lassen verbodn ;-)

Quoted

ich weis es nicht ob es dtimmt, aber ein kumpel von mir meinte (irgend ein mechaniker), das die getrenntgeschmierten 2takter auch ohne gas zu geben öl bekommen, also wenn ich ez roll und kein gas gebe


sagt ja niemand, dass sie KEIN öl bekommen, nur WENIG
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

12

Monday, September 13th 2004, 7:53pm

Quoted

Original von levi
ich weis es nicht ob es dtimmt, aber ein kumpel von mir meinte (irgend ein mechaniker), das die getrenntgeschmierten 2takter auch ohne gas zu geben öl bekommen, also wenn ich ez roll und kein gas gebe


ja klar kriegt sie auch bei gemischschmierung, durch stand gas halt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread