Sunday, September 14th 2025, 4:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 4th 2004

Posts: 266

Bike: RF 900 RS2

Location: Neunkirchen/Saar

1

Sunday, September 12th 2004, 9:18pm

Enduro auf SM umbauen

Ich hätt da mal so ne Frage.

Und zwar hatte ich vor, mit evtl. demnächst ne Enduro so um die 600 ccm zu holen. Ich schätze, es reicht wahrscheinlich nicht, nur neue Felgen und Reifen drauf zu machen, um ne SuperMoto draus zu machen?

Was kosten Felgen und Reifen (und das andere Zeugs?) denn so?

Wo bekomm ich die am besten.

Kann ich auf die Hinterradschwingen von der Enduro einfach so das SM-Felge einbauen oder haben die in der Regel ne größere Dimension?

Wie siehts aus mit TÜV? Gibts bei so nem Umbau Probleme? Und was kostet das Umtragen in etwa?

Schon mal Danke!
dennieNK
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Sunday, September 12th 2004, 9:22pm

Felgen und Reifen kosten etwa 1000-1200€.

Dann halt noch die Bremsanlage...denk mal die wird dich etwa 400€ kosten (vorne)

Normalerweise passt so ne Felge schon in die original Schwinge. Brauchst halt in etwa die Dimensionen 3.5 Zoll vorne und hinten 4.5 Zoll.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

3

Sunday, September 12th 2004, 9:34pm

und wennes wirklich ordentlich machen willst, dann kommt vorne ne gabel mit kürzerem federweg und hinten ein wicheres (?) federbein.
so hab ich das zumindest noch im kopf.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Sep 12th 2004, 9:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

4

Sunday, September 12th 2004, 10:05pm

Um aus deiner Enduro eine Supermoto zu machen reicht es im Grunde ihr 17 Zöller zu verpassen.Gibts zB bei Zupin, mußt halt suchen wo´s die am günstigsten gibt, da ja zur SM-Boom ist wirst schon was finden.Dringend erforderlich fürn Tüv ist noch der passende "17 Zoll" Tacho.
Eine andere Bremse gehört zwar zu einem kompletten Umbau dazu aber so lang du nicht auf die Rennstrecke gehst wirst du auch mit der orginalen zurechtkommen.


Achja wegen Tüv, logischerweise mußt du alle möglichen Gutachten und ABE´s haben...da fragst du am besten deinen "17 Zoll"-Händler.

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Sep 12th 2004, 10:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

5

Sunday, September 12th 2004, 10:51pm

guck ma hier, billiger hab ichs bis jetzt noch nirgends gesehn, aber da musst du halt noch reifen dazukaufen. ansonsten ist abp-racing auchnoch "relativ" günstig
@rapp
ne, eigentlich isses härter wenn mich net alles täucht
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

6

Sunday, September 12th 2004, 11:29pm

Quoted

Original von Tonic
@rapp
ne, eigentlich isses härter wenn mich net alles täucht


oke, is möglich,.
war mir da nichmehr so sicher
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

IchRockDieScheisse

Unregistered

7

Monday, September 13th 2004, 10:25am

Also das Fahrwerk muss natürlich straffer werden.

Also der Umbau ist schon ein teures Unterfangen, allein schon wenn man es einigermaßen vernünftig machen möchte.

Die Felgenringe, die bekannten Marken Excel, Behr, Akront, San Remo (sozusagen geordnet nach Preis). Dazu kommen noch die Radnaben (Talon etc.) und die Speichen, in die Felgenringe müssen dann erstmal Löcher gebohrt werden, die Speichen müssen dann wiederrum eingespeicht und zentriert werden.
Eventuell kannst du dir noch rückgedämpfte Radnaben holen.

Außerdem solltest du die Übersetzung ändern, für den Straßengebrauch natürlich etwas länger.Dann natürlich die Tachoangleichung oder du holst dir einen digitalen Tacho, der muss aber auch eingetragen werden.

Die Bremsanlage muss natürlich auch noch umgebaut werden, da rate ich dir zu einer schwimmendgelagerten Bremscheibe und einer 4-Kolben Anlage. Dementsprechend brauchst du auch noch einen Bremszangenadapter, wenn du den Seriensattel behalten möchtest.
Die Firmen: Moto Master, HE-Motorradtechnik, Spiegler etc.

Desweiteren sollte, falls du noch Geld zur Verfügung hast, das Fahrwerk angepasst werden. Das bedeutet, dass der Federweg der Gabel gekürzt werden sollte und das Federbein sollte umgebaut bzw. angepasst werden.

Der Tüv sollte eigentlich keine Probleme darstellen, wenn du die ganzen Gutachten bekommst, aber das wirst du. Ich habe jedoch gehört, dass es für Excel keine Gutachten mehr gibt (Das könnte aber auch gefährliches Halbwissen sein)

Ansonsten frag mal den Niggo bzw. Schwaob oder den Freddy2k, die können dir da sicherlich auch sehr gut weiterhelfen.

This post has been edited 4 times, last edit by "IchRockDieScheisse" (Sep 13th 2004, 10:55am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2004

Posts: 266

Bike: RF 900 RS2

Location: Neunkirchen/Saar

8

Monday, September 13th 2004, 3:03pm

Also danke für eure Beiträge!

An gebrauchten SuperMotos gibts scheinbar nich viel. Ob ich mir den Umbau noch leisten kann, nachdem, was ich da alles machen muss.
Naja, mal schaun, vielleicht mach ich das dann so nach und nach.
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

9

Monday, September 13th 2004, 3:44pm

Hi Dennie,
fahr einfach mal zu Pascals Garage und lass dir von Pascal nen Angebot erstellen. Der hat super preise und ist ein wirklich prima Kerl. Ist ja auch nicht so weit weg von Dir.

Leider haben sie uns unsere Trainingsmöglichkeit dicht gemacht, weil die Anwohner sich beschwert haben, sonst hätte ich gesagt das du einfach mal aufm Training vorbeikommen sollst, denn dort sind auch immer genug Händler unter anderem auch Pascal.

Grüße aus Saarbrücken :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Monday, September 13th 2004, 5:31pm

was du alles brauchst sind:

17zoll felgen und reifen
tachoschnecke für 17 zoll
320er bremsscheibe (am besten schwimmend)
4 kolben bremszange
passenden adapter (falls original bremszange)
dann noch anderes federbein und andere gabel.

habe bei mir auch nur die sumoreifen,bzwe felgen, und mal ne andere bremsscheibe (320er wave).leider ist die nun unter mindest maß,also muss ich die von der enduroversion (260er nehmen).

fahrwerk brauche ich nicht.bin kein profi unds nur profis brauchen sowas.für die sonntägigen ausritte ist das fahrwerk gut genug.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

11

Monday, September 13th 2004, 9:43pm

statt ner neuen 17 zoll tachoschnecke kannste auch en sigma digitaltacho holen sieht besser aus und is auch nich teuer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2004

Posts: 266

Bike: RF 900 RS2

Location: Neunkirchen/Saar

12

Monday, September 13th 2004, 10:35pm

Quoted

Original von DaBomb
Hi Dennie,
fahr einfach mal zu Pascals Garage und lass dir von Pascal nen Angebot erstellen. Der hat super preise und ist ein wirklich prima Kerl. Ist ja auch nicht so weit weg von Dir.


Wo ist denn Pascals Garage? War noch nie dort und hab auch noch nix von gehört.

Quoted

Original von zxheizer
statt ner neuen 17 zoll tachoschnecke kannste auch en sigma digitaltacho holen sieht besser aus und is auch nich teuer


Naja, Digitaltachos sind eigentlich net so meins. Muss halt mal guggn wies aussehen würde und was das alles so kostet.


Meint ihr, es würde evtl. am Anfang dann Felgen, Reifen und Tacho reichen? Oder könnte das mit den Bremsen auch zu gefährlich sein?
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

13

Tuesday, September 14th 2004, 9:42am

:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

14

Tuesday, September 14th 2004, 1:05pm

Quoted

Original von dennieNK
Meint ihr, es würde evtl. am Anfang dann Felgen, Reifen und Tacho reichen? Oder könnte das mit den Bremsen auch zu gefährlich sein?


kommt drauf an, wenn du ne 300er Bremsscheibe an der enduro hast gehts, falls die scheibe kleiner ist, bekommst du das ganze mit 17" normal nicht eingetragen...
  • Go to the top of the page

Rate this thread