Samstag, 20. September 2025, 20:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

1

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 14:49

Digicam defekt aber keine garantie mehr ..

Hab grad bei kodak angerufen weil bei meiner Kodak LS 443 das objektiv nimmer herausfährt (hackt und man muss es quasi rausschütteln).
leider hiess es es ist nur 1 jahr garantie drauf und die gewährleistung gilt nur für fehler die bereits beim kauf existierten.

Kostenpunkt für eine reparatur wären ca 140,- (linse/objektiv tauschen) bzw 43,- (einen schalter tauschen).

nun hab ich folgende optionen:

- einschicken und zahlen
- einschicken & danach bei ebay verticken da der fehler sicher nochmal auftauchen wird
- weiter benutzen und wenn sie den geist aufgibt neue kamera

gekostet hat sie 375,- mit dockingstation & zubehör.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 14:53

RE: Digicam defekt aber keine garantie mehr ..

Zitat

Original von O.mus
Hab grad bei kodak angerufen weil bei meiner Kodak LS 443 das objektiv nimmer herausfährt (hackt und man muss es quasi rausschütteln).
leider hiess es es ist nur 1 jahr garantie drauf und die gewährleistung gilt nur für fehler die bereits beim kauf existierten.

Kostenpunkt für eine reparatur wären ca 140,- (linse/objektiv tauschen) bzw 43,- (einen schalter tauschen).

nun hab ich folgende optionen:

- einschicken und zahlen
- einschicken & danach bei ebay verticken da der fehler sicher nochmal auftauchen wird
- weiter benutzen und wenn sie den geist aufgibt neue kamera

gekostet hat sie 375,- mit dockingstation & zubehör.


Objektiv defekt, ganz typischer Konstruktionsfehler der LS 443, hatte das zwei mal innerhalb von einem Jahr. Nach dem zweiten Mal hat mir Kodak die Kamera gegen eine LS 663 getauscht und noch ne Dockingstation geschenkt.

Würde da an deiner Stelle auf den Konstruktionsfehler hinweisen und halt mitteilen, dass du deswegen um Kulanz bittest.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

3

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 14:59

vor allem wenn es ein Konstruktionsfehler ist, dann war dieser Fehler doch auch schon bereits beim Kauf vorhanden, machte sich jedoch erst später bemerkbar, so sehe ich das zumindest.

und somit müsste das doch über Gewährleistung handlebar sein
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

4

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:04

gut dann probier ich das, was ist wenn die sagen nee is nicht ?
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:04

Zitat

Original von O.mus
gut dann probier ich das, was ist wenn die sagen nee is nicht ?


DANN SCHREI DIE AN!!!!!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

6

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:08

ist echt so @ falk...

bei manchen garantiefällen muss man die echt dumm anschreien und plötzlich ersetzten die einem etwas doch...;)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:13

weiss nit bin da net so, mags telefonisch schon garnit aber das ist wohl das pech wenn man im internet bestellt und die einen auf kodak verweisen..

edit: also wenn der das ablehnt lass ich se halt reparieren und vertick die bei ebay..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (13. Oktober 2004, 15:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

8

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:36

Zitat

Original von O.mus
weiss nit bin da net so, mags telefonisch schon garnit aber das ist wohl das pech wenn man im internet bestellt und die einen auf kodak verweisen..

edit: also wenn der das ablehnt lass ich se halt reparieren und vertick die bei ebay..


Und dann eine von Canon kaufen haste nie wieder probs :D
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

9

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:38

hmm hab grad ne dame am tele, klingt schonma viel besser als der typ zuvor :daumen:

edit: also wenn derselbe fehler innerhalb von 3 monaten nach einer reparatur durch kodak nochmals auftritt ist es ein weiterer garantiefall sie versucht es so zu buchen, ansonsten löhn ich halt und verkaufs.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (13. Oktober 2004, 15:43)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:49

Zitat

Original von felro

Zitat

Original von O.mus
weiss nit bin da net so, mags telefonisch schon garnit aber das ist wohl das pech wenn man im internet bestellt und die einen auf kodak verweisen..

edit: also wenn der das ablehnt lass ich se halt reparieren und vertick die bei ebay..


Und dann eine von Canon kaufen haste nie wieder probs :D


Mit denen von Kodak kann man schon reden, ich hab die damals auch nich angeschrien, sondern es mit ihr ganz sachlich durchgesprochen und sie hat mit Erfolg versucht, meine Wunschlösung durchzubekommen. Würde jederzeit wieder eine Kodak LS kaufen, so tollen Support hat man nicht überall! Zumal auch die LS-Kameras in meinen Augen so mithin die schönsten Bilder machen, alleine schon von der Farbkraft her.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

11

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:38

meinst nun die komplette serie oder deine neue ?

bin mit meiner bis auf das schwache mikro sehr zufrieden :)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 18:33

Zitat

Original von O.mus
meinst nun die komplette serie oder deine neue ?

bin mit meiner bis auf das schwache mikro sehr zufrieden :)


LS gab es bis vor wenigen Monaten nur die 443 und die 633. Ich war mit den Bildern der 4er sehr zufrieden, finde die der 6er aber noch mal nen Tick besser. Wie die ganz neuen LS sind, weiß ich nicht.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

13

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 18:47

mal schaun was sich in meinem fall tut, der service ist ja schonmal nicht schlecht bei kodak.

hoffe das geht auf garantie damit ich die kamera noch bei ebay loswerde da mir das garantiert wieder passiert :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

14

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 19:00

Zitat

Original von O.mus
mal schaun was sich in meinem fall tut, der service ist ja schonmal nicht schlecht bei kodak.

hoffe das geht auf garantie damit ich die kamera noch bei ebay loswerde da mir das garantiert wieder passiert :rolleyes:


Ja schon, würde die 443 tauschen. Das Objektiv ist dermaßen empfindlich, dass man es nur schräg anzusehen braucht um es kaputt zu kriegen. Das blöde ist ja, dass der Drehknopf so leicht angeht und sich dann durch das Herausfahren das Objektiv selbst zerstört, ohne bei Gegendruck automatisch abzuschalten.

Die 633 hat einen wesentlich schwer zu bewegenderen Drehknopf und das Objektiv ist auch deutlich stabiler (bzw. die Zahnräder dahinter).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

15

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 19:50

Gehst einfach in den Laden mit nem hochroten Kopf und schmeißt wild fluchend dem Verkäufer die Kamera an den Kopf.
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten