Friday, September 19th 2025, 4:12am UTC+2

You are not logged in.


Pelzkugel

Unregistered

1

Tuesday, October 19th 2004, 6:08pm

Aprilia Rs nach 18000 Km neuer Kolben?

Sagt ma stimmt des, dass bei ner Aprilia Rs generell den Kolben und Zubehör nach 18000km austauschen muss, weils vom Werk so vorgegeben ist? Kann ja wohl kaum sein, oder?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Tuesday, October 19th 2004, 6:10pm

Zur Sicherheit kann das schon sein, dass die von Aprilia raten den Kolben bei 18.000km zur Sicherheit mal zu wechseln. Wieso nicht? Wenn du das selbst machst, kostet dich das eben mal 90-100€ den Kolben und bissl Öl...doll
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

3

Tuesday, October 19th 2004, 6:10pm

öm du musst den kolben wechselnb so ists vorgeschrieben aber nicht nach 18tkm sondern früher 14t oder so weis jetzt nimmer genau
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

4

Tuesday, October 19th 2004, 6:12pm

Naja, naja.... also einfach so just 4 fun bzw. rein präventiv würd ich nun wirklich NICHT den Kolben wechseln, wenn nicht ganz deutliche Anzeichen da sind das der jetzige bald das zeitlich segnet...
Der muss sich ja dann auch erstmal wieder mim Zyli einschleifen und was weiss ich, also is meiner Meinung nach wirklich keine gute Idee,
und vom Werk aus vorgegeben, das liegt jenseits meine Vorstellungskraft ;)

/edit: ROFL, nicht ernsthaft das das tatsächlich von Aprilia "vorgeschrieben" wird, ein Kolbenwechsel nach 14 oder 18tkm ? WAHAHA :))
Ich wusste schon immer das die Italos dick einen in der Fresse haben :daumen:
Noob in the middle

This post has been edited 1 times, last edit by "sKamPi" (Oct 19th 2004, 6:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

5

Tuesday, October 19th 2004, 6:22pm

die italos bauen auch keine sch**ch*** motoren in ihre mopeds
wo leistung ist, ist auch verschleiß was deine honda halt nicht hat :))
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

6

Tuesday, October 19th 2004, 6:32pm

Ich fahr sie gedrosselt, und da is wirklich kein Unterschied zwischen Apri, Mito, xtc, nsr und co. ^^
Und sobald ich sie offen fahren dürfte hab ich n anderes Bike was dann sicherlich, zumindest später (offen), mehr Power hat als son Italo V2 Geschlamp :daumen:
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

7

Tuesday, October 19th 2004, 6:34pm

Quoted

Original von sKamPi
son Italo V2 Geschlamp :daumen:



:)34
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

8

Tuesday, October 19th 2004, 6:36pm

Beruhig dich, RSV und Ducatis find ich super, und haben auch gewaltig Dampf, aber ich muss doch den N00b da oben bisschen ankacken :D
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

9

Tuesday, October 19th 2004, 6:52pm

was unten fehlt wird oben wieder gutgemacht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

10

Tuesday, October 19th 2004, 6:53pm

Quoted

Original von sKamPi
;)

/edit: ROFL, nicht ernsthaft das das tatsächlich von Aprilia "vorgeschrieben" wird, ein Kolbenwechsel nach 14 oder 18tkm ? WAHAHA :))
Ich wusste schon immer das die Italos dick einen in der Fresse haben :daumen:


So lang halten die eh nich :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

11

Tuesday, October 19th 2004, 6:55pm

muahaha,seid ihr lustig,hammer,rofl,lol,hihihihihi :wand:

@topic
jo,bei 16000km isn Kolbewechsel vorgeschrieben,würd ich auch machen,kostet ja nicht die welt...
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Pelzkugel

Unregistered

12

Tuesday, October 19th 2004, 7:00pm

wenns des in der Werkstatt machen lässt, plus zubehör usw, bist locker 600€ los. Und ich mag mir ne 2. gebrauchte holen, die schon 17.500km drauf hat. Hat die dann den wechsel scho kappt, oder net? Wie kontrollieren die des eigentlich nach?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

13

Tuesday, October 19th 2004, 7:04pm

600€? Soviel hab ich ja nichtmal INKL. neuem Zylinder bezahlt...350€ glaubich...
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

14

Tuesday, October 19th 2004, 9:18pm

Quoted

Original von mito2k
was unten fehlt wird oben wieder gutgemacht


Yeah.


Oben? Klar, weil du bei ner gedrosselte ja auch so hoch drehen kannst.
Und selbst wenn du kannst, wie bei diesen 5kw Apris (:))) :auslach: kommt da oben gar nix mehr, nur noch Luft.

Lesen Bildet.
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

15

Tuesday, October 19th 2004, 9:42pm

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von mito2k
was unten fehlt wird oben wieder gutgemacht


Yeah.


Oben? Klar, weil du bei ner gedrosselte ja auch so hoch drehen kannst.
Und selbst wenn du kannst, wie bei diesen 5kw Apris (:))) :auslach: kommt da oben gar nix mehr, nur noch Luft.

Lesen Bildet.


ich glaube du interpretierst meinen beitrag falsch ......
naja nsr fahrer :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread