Samstag, 20. September 2025, 21:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

1

Sonntag, 24. Oktober 2004, 21:06

Firewall (ZoneAlarm)

Habe seit letzter Woche DSL... Auf jedem Rechner ist Antivir und die aktuellste Freeware Version von Zone Alarm. Bloß irgendwie will das Internet damit nicht so wie ich will... Bei den Programmen sind für Opera und IE alle Rechte gesetzt. Trotzdem ist es ab und zu mal so, dass ich keine Internetseiten öffnen kann (Server nicht gefunden). Andere Internetseiten laufen ohne Probleme. Mach ich ZoneAlarm aus funktioniert alles bestens. Wenn die Firewall wieder an ist nach einer Weile das gleiche Spiel... Jeman dne Idee?

Außerdem haben wir noch eine Firewall im Router (Gigaset SE515 dsl). Muss ich die noch irgendwie speziell einrichten oder funktioniert das ganze automatisch? Benötige ich dann eigentlich noch eine Desktop Firewall? Habe da noch nicht so den Überblick :(
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Sonntag, 24. Oktober 2004, 21:12

Wozu brauchst du ZoneAlarm? Der Router funktioniert perfekt als Firewall, besser als jede Software, solange alle Ports zu sind; und das sind die normalerweise. Würde also an deiner Stelle ZA deinstallieren.

Das Problem deutet drauf hin, dass DNS nicht durchkommt.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

3

Sonntag, 24. Oktober 2004, 21:20

Das wollte ich doch nur hören :daumen:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 179

Bike: Alfa GTV

Wohnort: 53567

4

Sonntag, 24. Oktober 2004, 21:50

Ich hatte auch mal ne zeit ZA installiert. Dann ging irgendwie nix mehr so richtig. Ich konnte keine spiele online zoggn, LAN ging nicht mehr...
=> Habs runtergeschmissen. Seitdem geht wieder alles :daumen:
"boah bin ich gestern mitn 3er Golf voll fett in die kurve und gedriftet war voll easy musste nur gas geben voll der drift ey"
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Sonntag, 24. Oktober 2004, 22:25

man kanns auch echt mit der sicherheit übertreiben. ich hab ebenfalls nen router und keine software-firewall oder virenprogramm. läuft jetzt seit 2 jahren ohne probleme, ohne trojaner und ohne virus. von daher. schmeiss den müll runter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Sonntag, 24. Oktober 2004, 22:37

Zitat

Original von fwmone
Wozu brauchst du ZoneAlarm? Der Router funktioniert perfekt als Firewall, besser als jede Software, solange alle Ports zu sind; und das sind die normalerweise. Würde also an deiner Stelle ZA deinstallieren.

Das Problem deutet drauf hin, dass DNS nicht durchkommt.



Die Firewall im Router verhindert, dass ungewollte Daten reinkommen, aber nicht, dass ungewollte Daten ins Netz gesendet werden.
Kannst ja Testweise mal ZA installieren, wirst überrascht sein, wie viele Meldungen du bekommst, da Programme ne Freigabe wollen, weil sie irgendwelche Informationen ins Internet senden wollen und dies ohne Software-Firewall auch tun.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Sonntag, 24. Oktober 2004, 22:57

uh ja welche denn großartig? ie, mailprogramm, diverse spiele, mal der mediaplayer, na und? wo is das problem? KEIN SCHWEIN interessiert sich für eure daten. die wollen allenfalls anonym euer surfverhalten/musikgeschmack etc. erfassen
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Montag, 25. Oktober 2004, 07:24

Zitat

Original von TheChris
uh ja welche denn großartig? ie, mailprogramm, diverse spiele, mal der mediaplayer, na und? wo is das problem? KEIN SCHWEIN interessiert sich für eure daten. die wollen allenfalls anonym euer surfverhalten/musikgeschmack etc. erfassen


Exakt, die Windows Firewall ab SP2 meldet das schließlich auch. Absolut paranoid seinen Rechner so schützen zu wollen.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

9

Montag, 25. Oktober 2004, 09:01

Woher weiß man denn, dass man keinen Trojaner hat, wenn man kein Virenprogramm oder ähnliches hat?
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

10

Montag, 25. Oktober 2004, 10:27

@scout gar nicht

dein problem bestand darin dass du die typische idiotenfirewall benutzt hast die dir alle arbeit abnimmt und dir keine fragen stellt ob was geblockt werden soll
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

11

Montag, 1. November 2004, 00:53

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von TheChris
uh ja welche denn großartig? ie, mailprogramm, diverse spiele, mal der mediaplayer, na und? wo is das problem? KEIN SCHWEIN interessiert sich für eure daten. die wollen allenfalls anonym euer surfverhalten/musikgeschmack etc. erfassen


Exakt, die Windows Firewall ab SP2 meldet das schließlich auch. Absolut paranoid seinen Rechner so schützen zu wollen.



Was für dich paranoid klingt, ist für mich der Beginn einer unfreiwilligen Identitätsaufgabe, eine Förderung der Rationalisierung in unnötigem und unüberlegtem Maße.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Montag, 1. November 2004, 05:05

Zitat

Original von Tristan

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von TheChris
uh ja welche denn großartig? ie, mailprogramm, diverse spiele, mal der mediaplayer, na und? wo is das problem? KEIN SCHWEIN interessiert sich für eure daten. die wollen allenfalls anonym euer surfverhalten/musikgeschmack etc. erfassen


Exakt, die Windows Firewall ab SP2 meldet das schließlich auch. Absolut paranoid seinen Rechner so schützen zu wollen.



Was für dich paranoid klingt, ist für mich der Beginn einer unfreiwilligen Identitätsaufgabe, eine Förderung der Rationalisierung in unnötigem und unüberlegtem Maße.


Ich hab da sicher Verständnis dafür, weswegen ich bspw. auch den .NET Passport nicht in mein XP-Profil eingetragen habe, da der wirklich relevante Daten von mir enthält. Aber dadurch dass WinAMP, Windows Media Player oder Windows Update anonymisierte Rechnerdaten auf Anfrage rausgibt (kann man ja alles abschalten)? Ich weiß ja nicht...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten