Montag, 15. September 2025, 09:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

1

Dienstag, 16. November 2004, 22:42

Lackiertipps...???

hi,

ich will meine Felgen meiner Xtc schwarz lackieren und den Felgenrand polieren.

Jetzt wollte ich mal so fragen was ich bei schwarzem Hochglanzlack so beahcten muss?!

Also nicht zu lange auf einer Stelle weiss ich und das man die richtige Entfernung wählen sollte, weil sonst Nasen netstehen.

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

2

Mittwoch, 17. November 2004, 07:41

anschleifen, grundieren, erste schicht, zweite schicht ggf. dritte schicht, klarlack mussu selber wissen wieviel schichten, bis es dir halt gefällt.

ansonsten halt imemr alles fein antrocknen lassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

3

Mittwoch, 17. November 2004, 10:01

Auf fett und wasserfreiheit achten.


:-) Tobi
nix
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

4

Mittwoch, 17. November 2004, 10:51

ich hab dann auch noch ne frage:
muss bzw sollte man den lack "einbrennen" also d.h. backofen missbrauchen? (so 80 °C )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

5

Mittwoch, 17. November 2004, 14:06

wenns ein auspufflack oder sowas wäre schon... aber nicht bei nur 80°

normalen lack nicht.

übrigens viel spaß bei schwarz hochglanz... für den einstieg nicht optimal!
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

6

Mittwoch, 17. November 2004, 16:26

Also ich hab da nen Kumpel der macht das schon länger ...!

War früher ehr gut inner Sprühscene tätig ;)

Weiss ent ob der auch lackieren kann aber sprühen kann er...!

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

7

Mittwoch, 17. November 2004, 16:41

Kauf dir auf jeden Fall Caps von www.molotow.de .

Macht ungemein viel aus.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

8

Mittwoch, 17. November 2004, 18:56

Ach ja: nach dem Waschen der Teile in bzw mit Seifenlaufe(danach mit reichlich klarem Wasser nachspülen) luftrocknen lassen.
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

9

Mittwoch, 17. November 2004, 19:55

Jo das wäre meine nächste Frage gewesen, was ich für dosen nehmen soll?!

Was ist denn da so empfehlenswert ?

Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht.........??

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

10

Donnerstag, 18. November 2004, 15:27

Macht es einen unterscheid ob man im warmen oder kalten Lackiert?

trocknen können sie ja im warmen drinen nur ich darf drinne net sprühen...!

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

11

Donnerstag, 18. November 2004, 15:34

zu lacks: dupli color ist eigentlich doch zu empfehlen

zu temperaturen: also ich würde unbedingt im warmen lackieren!
meine letzte openair-aktion war ne komplette stoßstange im freien (ca 5°C) in 10 cm schritten mit halogen lampe drauf halten... nervt!
ist auch wichtig, dass der lack warm ist (z.B. auf die lampe legen...)

stinken tuts auch wenn dus innen nur trocknen lässt...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

12

Donnerstag, 18. November 2004, 16:19

ja das problem ist ja, dass ich keine Lackierraum habe und der Sprühnebel Versaut doch in nem Radius von 5 Metern alles oder?

Wo macht ihr das denn so?

Vielleicht würde ich in der Garage Paltzt finden aber die müsste ich auch erstmal warm kriegen.....!

Ach jetzt fällt mir was ein einfach alles mit so Malerfolie auslegen und so z.B. das Mopept was dann da auch drinne steht udn so.......!

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

13

Donnerstag, 18. November 2004, 17:40

Soschlimm isses mit dem Nebel nun auch wieder nicht. Dieser Filz hat da schon immer gute Dienste geleistet.
nix
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten