Friday, September 19th 2025, 6:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 24th 2004

Posts: 119

Bike: MZ 125 SM

Location: Regensburg

16

Saturday, December 11th 2004, 10:31am

draufspringen mach ich auch ned +g+ ein kumpel von mir hat das gemacht und is mit dem fuß an die hintere verkleidung ran.. da is jetz ein riesen sprung drin... und weil seine silber is sieht man das auch noch voll
:daumen: MZ. Lebe deinen Traum. :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 24th 2004

Posts: 119

Bike: MZ 125 SM

Location: Regensburg

17

Saturday, December 11th 2004, 11:23am

Quoted

Original von zxheizer
probiers halt morgen nochmal wie ich gesagt hab wenn net geit meld dich nochmal


hat leider nicht funktioniert... aber ich halt heut mal ein bisschen den heißlüfter hin.. vielleicht is sie ja einfach nur zu kalt. benzin füll ich noch ganz auf und dann probier ichs nochmal.
:daumen: MZ. Lebe deinen Traum. :daumen:
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

18

Saturday, December 11th 2004, 1:56pm

hhhhhhhm komisch ?(
was passiert denn wenn dus so machst wie ich gesagt hab???
hört die sich denn überhaupt an als wolle sie angehen oder kommt gar nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2004

Posts: 120

Bike: MZ 125 SM - Zu verkaufen!!!, Kawasaki KX 250 Auto:Audi coupé

Location: Thüringen, nähe Eisenach

19

Saturday, December 11th 2004, 2:13pm

schau doch mal ob überhaupt nen zündfunke da is. Kerzenszecker ab ne kerze rein, an zylinder halten un knöpfchen drücken
Deutscher Rap ist Aggressiv!
:listig:Kawasaki Team Green :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

20

Sunday, December 12th 2004, 12:17pm

leute die is 3 tage alt!
wenn sie draussen steht und es sau kalt war dann is es festgeforen! stell nen heizlüfter neben oder ins warme! bis sie halt warm is dann springt die auch wieder an!
ansonsten is die batterie einfach entladen durch oft an machen kaum fahren, laden!
ansonsten meine batterie war auch nach 2 wochen leer! die war aber kaputt hab dann auf garantie ne neue bekommen!
anschieben sollte auf jedenfall gehen!
musst halt paar mal anschieben am besten mit 2 leuten, dann löst die sich auch wieder! wenn die durchs anschieben dann fast an war einfach noch ma mit e-starter probieren! bei mir hats immer geklappt!

This post has been edited 1 times, last edit by "CrazyBoarder" (Dec 12th 2004, 12:19pm)

  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

21

Sunday, December 12th 2004, 1:21pm

na dann is ja gut....
Meine hat auch schon bei minusgraden nen paar tage draußen gestanden und sie ist auf anhieb angesprungen... ich weiß ja net, was du für vorstellungen hast... was soll denn da bitte einfrieren?? Bestimmt der spritt und das öl ne?! :wand:
naja, normalerweise müsste sich nach nem paar mal "orgeln" dann auch anspringen...

Nimm mal den tank ab, schau dir die zündkerze an, wie die aussieht und teste das mit dem zündfunken.

Und nochwas: Das mit der zünkerze --> kaputt geht schneller als ihr denkt! Das kann auch nach nem paar mal kurz an und sofort wieder aus schon passieren, dass die kaputt geht. (habs selber schon bei nem kumpel erlebt)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

22

Sunday, December 12th 2004, 1:31pm

meine zk hat 14000 km gehalten!
keine ahnung irgendwas setzt sich fest! und das kam bei meiner vor wenn ich sie ne woche oder so net gefahren bin und sie nur im carport stand
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

23

Sunday, December 12th 2004, 3:14pm

natürlich kann ne zünkerze 14k und mehr kilometer halten, aber wenn du das moped nur kurz an hast und sie net warm geworden ist verbrennt sie auch nicht sauber (also solange sie kalt ist) und daher kann es passieren, das teile vom gemisch der zk hängen bleiben und sie dann halt feucht/nass wird. Und das mögen die dinger überhaupt nicht (kA warum), wenn das nen paar mal passiert ist, kann es daher gut sein, dass sie kaputt ist..!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 24th 2004

Posts: 119

Bike: MZ 125 SM

Location: Regensburg

24

Sunday, December 12th 2004, 6:56pm

also ich hab mal ca. ne halbe stunde den heizlüfter davorgestellt und jetz läuft sie wieder wie ne eins.. ich deck sie jetz über nacht einfach mit ner decke ab, damit sie ned wieder so kalt wird.

Danke an alle fürs helfen ;)

LG
Funky
:daumen: MZ. Lebe deinen Traum. :daumen:
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

25

Sunday, December 12th 2004, 7:00pm

ok, dann lags wohl doch an der kälte... :daumen:
naja, macht ja nix.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2004

Posts: 396

Bike: MZ SM

Location: Karlsruhe

26

Sunday, December 12th 2004, 7:22pm

Liegt warscheinlich daran, dass der Motor noch nich eingefahren is... Bei meiner ahb ich am Anfang selbst bei ~10-15°C Aussentemperatur den Choke gebraucht, jetzt brauch ich den nurnoch, wenns mal unter ~5°C geht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2004

Posts: 120

Bike: MZ 125 SM - Zu verkaufen!!!, Kawasaki KX 250 Auto:Audi coupé

Location: Thüringen, nähe Eisenach

27

Sunday, December 12th 2004, 8:44pm

yo moerff, fährst du eigentlich noch? Fährt der stingel noch?
Deutscher Rap ist Aggressiv!
:listig:Kawasaki Team Green :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

28

Monday, December 13th 2004, 5:40pm

@ moerff so jetz erklär mir ma wie es klappt wenn nen heizlüfter davor is, wenn sich da net irgendwas festgesetzt hat durch die kälte? also friert jawohl irgendwas an! irgend nen kondenswasser in der motor/starter gegend!
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

29

Monday, December 13th 2004, 11:09pm

@ritchy
Ich fahr im moment nit, hab grad neue reifen drauf gemacht und meine mutter will net, dass ich bei der kälte fahre...

der stingel weiß ich net, zur schule fährt der eh nie...
Aber ich denke mal, dem wirds zu kalt sein ;)

@CrazyBoarder
Wie freakindahouse schon geschrieben hat, liegt es wohl daran, dass sie noch so neu is und dass daher irgendwie irgendwo was net so funktioniert hat wie es sollte durch die kälte... Zumindest kenn ich mehrere mz-fahrer und von denen hatte bisher noch keiner probleme mitm anspringen bei ganz kalt draußen ;)
is ja letzendlich auch egal, solange sie wieder läuft
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2004

Posts: 396

Bike: MZ SM

Location: Karlsruhe

30

Monday, December 13th 2004, 11:38pm

Ich vermute, dass kommt einfach daher, dass der Motor am Anfang ne höhere innere Reibung hat, dadurch geht er bei dem Gemisch erst garnich an, weil es nicht reicht, um die Reibung im Motor bei den Temperaturen zu überwinden...
  • Go to the top of the page

Rate this thread