Saturday, September 20th 2025, 3:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

1

Sunday, December 19th 2004, 4:34pm

Webseite - Datei vorladen (Ladebalken?)

Hallo,

ich möchte gerne auf einer Webseite eine Datei vorladen lassen (ca. einen halben MB groß), sobald diese Datei geladen ist, eben Geschwindigkeitsabhänig, soll sich eine neue Seite öffnen wo ich die Geladene Datei wieder benutzen möchte?! Gibt es dafür einen Java Script etc.?

Grüße,
Tim
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

2

Monday, December 20th 2004, 9:22pm

weiß niemand bescheid, ist es mit einer anderen Programmiersprache zu lösen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Monday, December 20th 2004, 10:53pm

Es gibt da einen Script, um Bilder vorrauszuladen, musst mal ausprobieren, ob das auch mit anderen Dateien funktioniert:

<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a.indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
//-->
</script>
</head>

<body onLoad="MM_preloadImages('URL')">
</body>
</html>



EDIT: Hab gerade gesehen, dass meine Lösung für deinen Wunsch doch nicht ganz passend ist. Vor allem mit nem Ladebalken musst du wahrscheinlich was mit Flash machen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Dec 20th 2004, 10:54pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Tuesday, December 21st 2004, 4:54am

Die Ladebalkensachen sind immer mit Flash gelöst.

Ich nutze für Datenverarbeitungswebseiten aber ein Skript, das so aussieht. Ich lasse per JavaScript den aktuellen Status einblenden und blende nach fertig geladener Webseite das "Laden"-Fenster aus (ohne die Seite neu zu laden). Das hat sich so seit vielen Jahren bewährt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

5

Tuesday, December 21st 2004, 11:11am

Quoted

Original von Tristan
Es gibt da einen Script, um Bilder vorrauszuladen, musst mal ausprobieren, ob das auch mit anderen Dateien funktioniert:

<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a.indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
//-->
</script>
</head>

<body onLoad="MM_preloadImages('URL')">
</body>
</html>



EDIT: Hab gerade gesehen, dass meine Lösung für deinen Wunsch doch nicht ganz passend ist. Vor allem mit nem Ladebalken musst du wahrscheinlich was mit Flash machen.


Der Ladebalken muss nicht sein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

6

Tuesday, December 21st 2004, 11:44am

mit flash bekommt man gute preloader hin. es schwören auch schon fertige im inet davon rum.
  • Go to the top of the page

Rate this thread