Saturday, September 20th 2025, 4:08pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

1

Wednesday, November 21st 2001, 8:08pm

Ein kleines Auto-Thema: Standheizung

Mein Auto (Volvo V 70 2.5D) hat eigentlich nur ein ganz großes Manko: Ihm fehlt die Standheizung. Leider muss ich den Wagen öfter mal für Kurzstrecken verwenden, auf denen er nur schwerlich warm wird - der Kraftstoffverbrauch ist hoch, der Verschleiß auch. Mittlerweile wende ich einige "Tricks 17" an, um den Motor irgendwie warm zu kriegen.

Volvo bietet zwischenzeitlich Winteraccessoires an. Und bei diesen Winteraccessoires gibt es einen elektrischen Motorvorwärmer (€ 110) optional mit elektrischer Innenraumheizung (€ 150). Dabei wird der Motor elektrisch auf 30°C über Außentemperatur vorgewärmt --> schonenderer Start, weniger Verschleiß, Innenraum schneller warm. Natürlich braucht man dazu eine Steckdose. Das wäre aber kein Problem, weil ich daheim i. d. Garage eine habe - und außerhalb brauche ich keine, weil ich dann das Fahrzeug im Normalfall problemlos warm kriege.

Dank einem Freund spare ich 200 DM bei den Winterreifen. Das wäre dann genau der Betrag, den ich da reininvestieren könnte.

Jetzt meine Frage: Soll ich das investieren? Die Innenraumheizung ist ja auch recht interessant, andererseits ist die Volvo-Motorheizung schon recht gut und braucht eigentlich bei warmem Motor keine Unterstützung.

Eine kraftstoffbetriebene Standheizung kostet doch immerhin mind. 2000,00 DM!

Was sagt Ihr?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

2

Wednesday, November 21st 2001, 8:18pm

Wenn es Dich wirklich stört, würde ich das Geld investieren!
Wenn ich morgens bei meinem Vater ins Auto steige, ist das natürlich viel angenehmer wenn schon alles warm ist, im gegensatz dazu bei meiner Schwester, da muss ich immer nen extra Pullover anziehen!

Was den Verschleiß betrifft, hast Du auch Recht!

Ich würde es aber nur machen, wenn Du wirklich tag täglich mit dem Auto unterwegs bist!
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

3

Wednesday, November 21st 2001, 8:18pm

ich sage "ja" :D

Ist doch nicht soo teuer! Aber du kannst ja auch nur den Motorwärmerkaufen und einfach nen Heißluftgerät in das Auto stellen!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

4

Wednesday, November 21st 2001, 8:19pm

Also mein Vater hat bei seinem Audi A6 2.5 Tdi auch ne Standheizung! Ich kann diese nur weiterempfehlen da sie nicht nur gut für den Diesel sonder wie gesagt auch für den Verschleiß und Verbrauch gut ist sie ist Kraftstoff betrieben und vom Werk aus montiert sie ist im Sommer auch als Standlüftung zu benutzen und im Winter heizt sie auch den Inenraum auf die Gewünschte Temp.!
Also ich kann sie nur Weiterempfehlen!

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2001

Posts: 1,563

Bike: Former bikes: Aprilia Rs'96 ; Nsr (ital.-Import)'01

Location: Hameln/ Texas

5

Wednesday, November 21st 2001, 8:31pm

wem es das geld wert is,
ich glaube min. 2000dm ?( ist es meiner Meinung nach zu empfehlen.
Ist ja net nur warm im Auto sondern der Motor wird vorgeheizt u.s.w.
-=Seeya on the road=- Edit: Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt
  • Go to the top of the page

ZZ_PWraWmEAT

Unregistered

6

Wednesday, November 21st 2001, 8:37pm

ich bin auch für "JA"
wir haben nämisch eine :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 214

7

Wednesday, November 21st 2001, 9:26pm

innenraumheizung find ich noch oaky , aber ne motorheizung fürn winter ?( also ich brauch sowas nich (fahr benziner) und find es etwas zu viel des guten, iss ja nich wie bei ducati, wo im winter die vergaser zu kalt werden und da ne heizung angebracht wäre...
aber für auto? find ich schwachsinn, lad für das geld lieber deine freundin aufn konzert ein :D
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Wednesday, November 21st 2001, 9:52pm

also sind beides sinnvolle investitionen. 260 € sind ja ca. 500 DM, und das is ja angesichts des Vorteils, den du ja dann hast, eigentlich nicht viel.

also: Kaufen ! (evtl. kannste ja auf irgendwas anderes verzichten)
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

9

Wednesday, November 21st 2001, 10:07pm

kostet jez die zusätzliche innenraumheizung jez 110 euro pluss 150 euro oda nur 150 euro?
warum geht bei mir dat scheiss eurozeichen denn nimmer?
verdammtes w2k! verdammtes microsoft! verdammter woody allan!
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

10

Wednesday, November 21st 2001, 11:00pm

der Vorbestizer hat bei meinem Mondeo, einen Lattenten-Wärmespeicher einbauen lassen.. ich finde für Leute die mindestens 30min. am Stück fahren die beste Alternative zur Standheitzung.
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 25th 2001

Posts: 330

Bike: bis zum 28.3.02 ne RS 125

Location: Hamburg City

11

Wednesday, November 21st 2001, 11:41pm

Standheizungen sind in der Regel teuer, aber lohnen sich.
Mein Dad hat sowas in dem LKW, mit dem ich an Wochenenden immer arbeite.
Ohne ist echt scheiße, und ohne Mukke noch schlimmer!!!
I´m a Ruff Rida; fast and furious X( :)63 X(
  • Go to the top of the page

Faster_NL

*Nordlicht*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 465

Bike: Aprilia RS 125

Location: Tange

12

Thursday, November 22nd 2001, 12:04am

Standheizungen machen bei Kurzsteckenfahrten mit Dieseln echt sinn, ich überleg auch grad ob ich mir eine kaufen soll. Mein Vadder is ja Vertragshändler von Eberspächer.... hmm
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

13

Thursday, November 22nd 2001, 6:30am

Besten Dank, Leute, das hört sich ja recht gut an.

Ich rufe heute mal beim Volvo-Vertragshändler an und frage nach, wie das im Detail aussieht.

Ich fahre mit meinem Diesel in der Tat recht oft Kurzstrecke und würde sowas daher auch bevorzugen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

14

Thursday, November 22nd 2001, 11:16am

klar, gerade bei Dieselfahrzeugen ist dank den hohen Wirkungsgrades des Motor's , die Heizung nicht besonders toll. Da würde ich mir auch überlegen sowas einbauen zu lassen..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

hinni

Unregistered

15

Thursday, November 22nd 2001, 1:02pm

also ich hab wie oben angegeben keinen plan, aber heisst net, dass du mich damit in ruhe lassen sollst ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread