Mittwoch, 17. September 2025, 18:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


AoRHotte

unregistriert

1

Montag, 28. März 2005, 21:53

Wie LAN Party vorbereiten ?

jo

wollen übermorgen ne 3 tägige lan party machen. die location ^^ ist aber etwas weiter weg von unserem haus, also wenn man was vergisst kann man nicht mal eben fahren und das holen oder so.

das man kabel usw braucht ist ja klar, doch worauf müssen wir noch so achten ? (spiele vorher updaten ? etc) . ich hab nämlich keine lust dass sowas an so kleinigkeiten scheitert -_-...ich kenn mich doch ;)


zur info:

lan party ist ne private mit 7 oder 8 pcs....HUB und kabel sind vorhanden. sind 8 pcs mit unterschiedlichen windows versionen( 200, 98, XP) und unterschiedlichen rechenleistungen ( achnee ;) ) . gespielt werden wohl meistens so oldschool spiele wie qu*ke 3 und co. . die pcs waren vorher noch nie miteinander vernetzt.


vielleicht habt ihr ja sowas schonmal gemacht und könnt mir aus erfahrungen tipps geben ;)

thnx schonmal :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

2

Montag, 28. März 2005, 21:54

einfach notfalls überall die grundversionen installieren und das dürfte klappen... sonst halt schauen dass jeder die gleiche version hat und gut
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

3

Montag, 28. März 2005, 23:04

ganz wichtig cd`s von den spielen mitnehmen die ihr zocken wollt.

jeder sollte seine windows cd mitbringen :-) war bei uns desöftren das man mal den rechner plätten musste :daumen:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Montag, 28. März 2005, 23:04

Schwierig wird es erfahrungsgemäß immer dann, wenn "PC-Experten" die Netzwerkdienste deaktiviert oder sonst wie dran rumgespielt haben, weil es auf Tuning-Computer-Seiten so angeraten wurde. Aus dem Grund sollten alle PCs, bevor sie kommen, im Netzwerk funktionieren. Dann sollte man eine kleine Planung haben, bspw. welchen IP-Adressbereich man nimmt. Eventuell Ersatzkabel bereitlegen. Vielleicht vom Betriebssystem CD dabeihaben, grad 98 installiert im Falle von netzwerkproblemen gerne nach.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

5

Dienstag, 29. März 2005, 00:03

Also: Als erstes solltet ihr versuchen irgendwo nen Switch aufzutreiben. Ein Hub tut es zur Not zwar auch aber da schickt einer dem anderen ein Video oder so und für die nächsten 5 Minuten haben alle die grad zocken Pings im 1000er-Bereich weil das Netz blockiert ist. Wenn der bei dem das Stattfindet nen Router hat könnte man den mit in s Netz hängen, über den DHCP-Dienst den diese Geräte normalerweise haben hat man dann auch das Problem mit den IP-Adressen und so recht schnell gelöst. Außerdem lassen sich so auch mal schnell Treiber/Patches ausm Netz besorgen.

Bei den Kabeln: Halt alles doppelt checken, bei den LAN-Kabeln drauf achten ob es Patch- oder Crosskabel sind.


Ansonsten halt Cola, Bier, Energydrinks und ne Karte vom Pizzaservice ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

6

Dienstag, 29. März 2005, 13:46

1kg Nutella Glas aus der Metro + loeffel ist mein geheimtipp!
waschzeug net vergessen, nach drei tagen riecht man naemlich etwas streng ;)

na dann hf :)
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

7

Dienstag, 29. März 2005, 14:12

Würd die IP Adressen auch noch festlegen, egal ob DHCP oder nicht, und möglichst alle in einer Arbeitsgruppe stecken.. kenne das Problem selber einer findet sonst alle PCs im netzwerk einer gar keinen kann aber trotzdem zocken und solche Scherze.

Aja vielleicht mal jeder nen Antivirenprogramm über den Rechner laufen lassen .. ist nämlich nicht sehr lustig wenn jemand da nen Virus drauf hat und alle anderen bekommen gleich was davon ab.

Dazu noch gesagt das man die Firewalls beim zocken/saugen möglichst ausstellen sollte da man sich sonst wundern tut warum da keiner drauf zugreifen kann =]
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

8

Dienstag, 29. März 2005, 14:41

'Ne Win CD und viel Bier
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2004

Beiträge: 424

Bike: KTM

Wohnort: wehdem city

9

Dienstag, 29. März 2005, 16:02

98 kann in netzwerken mit neueren versionen oft probleme bereiten z.b. , dass die person nicht im netzwerk gefunden/auf server connecten kann.
so weit ich weiß ist es egal ob es n crossover oder n normales patch kabel ist wenn man des über switch/hub laufen lässt. man sollte ne cd mit allen neuen updates für die zu spielenden spiele zur hand haben. ja ne win cd wär schon nich schlecht (was wär schon ne lan ohne das windows in arsch geht^^). ja nicht vergessen bei allen feste ip's in den netzwerk einstellungen an zu legen. und dann kann des losgehen. an equipment außerhalb des pc's:
1. zahnbürste (wird sonst bei drei tagen ganz schön ekelig)
2. deo reicht ansonsten wenn die möglichkeit besteht waschzeug
3. VIEL Kaffee, red bull, coke
4. iso matte (falls der kaffee doch ausgeht ;) )


und denn kann der spaß beginnen :daumen:
TRINKE FANTA SEI BAMBOOCHA
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

10

Dienstag, 29. März 2005, 16:23

naja, für ne privat-lan gibts eigentlich nicht allzuviel dinge zu beachten, das einzig wichtige sind erstmal die räumlichkeiten, jeder braucht genügend platz und ne sitzmöglichkeit.
das problem mit hubs wurde ja auch schon angesprochen, würde auch auf jedenfall einen switch einsetzen, weil sonst der ärger vorprogrammiert ist!
ggf. guten switch ausleihen...

zur strom- und netzwerk-organisation sollte man noch ein paar vorkehrungen treffen:
- max. 4-5 pc's an einen stromkreis! (ausser alle kommen mit notebooks, dann kann man schon mal 6 oder mehr dranhängen...)
- genügend kabeltrommeln, verlängerungskabel und verteiler-steckdosen organisieren
- kabeltrommeln unbedingt komplett abwickeln, da sich die trommel wie eine spule mit induktivität verhält und sich bei einem hohen strom sehr schnell erhitzt und bis zum kabelbrand führen kann, wenn die kabeltrommel keinen thermo-schalter besitzt
- als veranstalter lieber 2-3 netzwerk-kabel bereithalten, da es immer ein paar honks gibt, die auf eine netzwerk-party ohne lan-kabel kommen!
hey, nach 4 jähriger lan-erfahrung als veranstalter kennt man seine pappenheimer! :P

is zwar nicht legal, aber wenn nicht alle leute so die mega-über-zocker sind und demnach nicht viele spiele in ihrem besitz haben solltet ihr eine DVD oder ein anderes grosses medium benutzen und dort alle spiele mit crack und evtl. mit updates speichern und die gleich zu beginn rumgeben, dann kann man sehr schnell mit zocken loslegen :)
das hat sich bei uns einfach bewährt, weil bei über 15-20 leuten blickt keiner mehr im versions-chaos mehr durch und dann braucht man einheitliche versionen!

genügend getränke sollten das lan-erlebnis noch abrunden :)
na dann viel spass :daumen:
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

11

Dienstag, 29. März 2005, 17:09

mit den spielen is so ne sache, die versionennterschiede sucken.
wir haben z.Z. ne LAN festplatte wo speile wie q3, Warcraft3TFT und so draufist, mit no-cd crack und immer wenn lan is und jemand das spiel net mehr hat wirds gezogen von der hauptplatte.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

12

Dienstag, 29. März 2005, 17:42

Es wird immer die neuste Version gezockt, wo ist da das Problem?

Meine Güte, ihr habt Probleme
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

13

Dienstag, 29. März 2005, 19:01

meine güte, man merkt, dass du noch nie ne lan veranstaltet hast geschweige denn auf einer lan warst, weil sonst würdest du diese problematik nicht so einfach ins lächerliche ziehn...
bei spielen wie z.B. CS braucht man zum online-zocken halt immer die aktuellste, das is klar, aber so spiele wie Warcraft III, UT, Battlefield braucht man das nicht, weil man es auch gut im singleplayer-modus zocken kann und das machen auch viele leute, die nur ISDN haben oder gar kein internet-anschluss haben, diese leute besitzen eben keine aktuelle version, so einfach ist es!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

14

Dienstag, 29. März 2005, 19:03

Zitat

Original von marwin
Es wird immer die neuste Version gezockt, wo ist da das Problem?

Meine Güte, ihr habt Probleme


bei unseren privat lans sind einige dabei die spielen z.b. kein WC3 TFT oder CS. dann saugen alle die version von der HDD und gut is.
manchmal sind alte versionen auch besser als neuere: CS 1.5 z.B.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

15

Dienstag, 29. März 2005, 19:19

Zitat

Original von psyrec027

Zitat

Original von marwin
Es wird immer die neuste Version gezockt, wo ist da das Problem?

Meine Güte, ihr habt Probleme

[...]
manchmal sind alte versionen auch besser als neuere: CS 1.5 z.B.


meine rede, meine rede :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten