naja, für ne privat-lan gibts eigentlich nicht allzuviel dinge zu beachten, das einzig wichtige sind erstmal die räumlichkeiten, jeder braucht genügend platz und ne sitzmöglichkeit.
das problem mit hubs wurde ja auch schon angesprochen, würde auch auf jedenfall einen switch einsetzen, weil sonst der ärger vorprogrammiert ist!
ggf. guten switch ausleihen...
zur strom- und netzwerk-organisation sollte man noch ein paar vorkehrungen treffen:
- max. 4-5 pc's an
einen stromkreis! (ausser alle kommen mit notebooks, dann kann man schon mal 6 oder mehr dranhängen...)
- genügend kabeltrommeln, verlängerungskabel und verteiler-steckdosen organisieren
- kabeltrommeln unbedingt komplett abwickeln, da sich die trommel wie eine spule mit induktivität verhält und sich bei einem hohen strom sehr schnell erhitzt und bis zum kabelbrand führen kann, wenn die kabeltrommel keinen thermo-schalter besitzt
- als veranstalter lieber 2-3 netzwerk-kabel bereithalten, da es immer ein paar honks gibt, die auf eine netzwerk-party ohne lan-kabel kommen!
hey, nach 4 jähriger lan-erfahrung als veranstalter kennt man seine pappenheimer!
is zwar nicht legal, aber wenn nicht alle leute so die mega-über-zocker sind und demnach nicht viele spiele in ihrem besitz haben solltet ihr eine DVD oder ein anderes grosses medium benutzen und dort alle spiele mit crack und evtl. mit updates speichern und die gleich zu beginn rumgeben, dann kann man sehr schnell mit zocken loslegen :)
das hat sich bei uns einfach bewährt, weil bei über 15-20 leuten blickt keiner mehr im versions-chaos mehr durch und dann braucht man einheitliche versionen!
genügend getränke sollten das lan-erlebnis noch abrunden :)
na dann viel spass