Wednesday, September 17th 2025, 1:30am UTC+2

You are not logged in.


Diabolik

*Mr. Lächerlich*

Date of registration: Mar 26th 2005

Posts: 288

Location: 82256 Fürstenfeldbruck

1

Saturday, May 7th 2005, 10:37am

Unfall..und dann?

nehmen wir mal an ihr hattet nen ausrutscher, highsider etc. und kiste ist schrott bzw. man kann sie nicht mehr fahren. welchen abschleppservice würdet ihr anrufen?

welche sind da schlecht und welche gut sofern hier irgendjemand damit schon erfahrungen gemacht hat.

das hatte ich mich letztens mal gefragt deswegen stell ich hier jetzt die frage
ZX-10R I`m coming!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

2

Saturday, May 7th 2005, 10:44am

also in meinem fall wird ich den adac anrufen..
weil ich da in dem kostenlosen jugenclub adac drive drin bin und die mich kostenfrei abschleppen..
gilt aber nur bis man 18 ist..
cu
angel
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

3

Saturday, May 7th 2005, 11:06am

Kommt drauf an, wenns hier in der Nähe passiert ruf ich direkt meinen Händler an, ist nen ziemlich cooler Typ und würd mir sicherlic helfen, ansonsten wohl auch den Adac, irgendwie bin ich da auch schon 3 Jahre lang kostenloses Mitglied und hab ihn noch nie in Anspruch genommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2004

Posts: 381

Bike: RS 125 Bj.2000

Location: Heilbronn

4

Saturday, May 7th 2005, 11:06am

nur mal ne kurze Frage: ist ein Highsider,wenn das motorrad nicht nur auf der einen Seite schleift, sondern sich überschlägt?

Quoted

Oh scheiße ich hab so angst davor mich irgendwann mal so zu verletzen das ich nimmer allein scheißen könnt oder sowas...oh weh wenn des jemand für mich machen müsste dann einer den ich nie mehr wieder seh.

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Location: Hamburg

5

Saturday, May 7th 2005, 11:09am

auf jeden Fall ADAC oder sonst einen Automobilclub (meistens FAHRERBEZOGEN, daher teurer) . Einige Versicherungen bieten auch Zusatzversicherungen an (sind meistens günstiger als die Clubs, dafür ist die Hilfe nur FAHRZEUGbezogen).

Tatsache ist, dass Abschleppdienste in der Regel wenig Erfahrung mit dem Abschleppen von Motorrädern haben. Man kann Glück haben und die schicken einen, der weiss, wie man die Kiste richtig auflädt und festzurrt oder es kommt so eine Lusche daher, die beim Verladen und Transport noch mehr Schaden anrichtet. Abschleppen von Motorrädern ist immer ein Stück russisches Roulette. Ich würd aber auf jeden Fall ne Mitgliedschaft in einem Club oder eine Zusatzversicherung empfehlen, dann ist das Abschleppen in jedem Fall KOSTENLOS!

Gruß, Timo
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

6

Saturday, May 7th 2005, 11:37am

Erstmal Papa anrufen und fragen ob er Hänger klarmachen kann.

Wenn nicht, Kollegen anrufen, ob die was haben.

Wenn da immer noch nichts geht, wird der ADAC angerufen.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

7

Saturday, May 7th 2005, 11:52am

@ SR-Timo: Wenn die Maschine so platt ist, dass man damit nicht mal mehr langsam nach hause zockeln kann, dann würd ich keine angst haben dass der abschleppdienst da vielleicht nen kratzer rein macht.

@ Becks Gold: Ja so ist's, haste sicher im Fernsehn schon ma gesehen wenn das Hinterrad weg geht, dann aber wieder gripp kriegt und motorrad mit fahrer aushebelt, der faher übers motorrad schmeist und das motorrad mit der eigentlich kurvenoberen seite aufen asphalt aufschlägt und da her schraddelt --> Highsider
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

8

Saturday, May 7th 2005, 12:05pm

solange die noch fahrbereit ist bis zum standort bringen wo se repariert werden soll.
hatte das prob, winter=> Glatteis => verkehrsschild umgenietet
Motorrad war noch fahrbereit, also ab bis bei mir zur werke und geguckt

jedoch das andere
sommer => schön tief in die kurve => ausgehebelt => kupplungshebel gebrochen.

was hab ich gemacht, dank adac kostenlos abgeschleppt. hatten danach zwar erst gemuckt, weil sie dachten ich bin das fzg ohne führerschein gefahren, aber nach ner freundlichen erklärung meiner ma, haben sie die schnauze gehalten
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Diabolik

*Mr. Lächerlich*

Date of registration: Mar 26th 2005

Posts: 288

Location: 82256 Fürstenfeldbruck

9

Saturday, May 7th 2005, 12:41pm

Quoted

Original von Becks-Gold
nur mal ne kurze Frage: ist ein Highsider,wenn das motorrad nicht nur auf der einen Seite schleift, sondern sich überschlägt?


nein , hat damit nix zu tun....du rutscht mit dem hinterreifen in der kurve oder kurvenausgang (beim gas geben) dann fasst das hinterad aufeinmal wieder Boden und grip und dich hauts vom bike....meistens ist das bike dann schrott oder stark beschädigt
ZX-10R I`m coming!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2002

Posts: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Location: München

10

Saturday, May 7th 2005, 12:47pm

also abschleppdienst würd ich garnicht holen. Die langen ordentlich zu, ob Motorrad oder nicht ist denen egal.
Würd halt Dad, Onkel oder sonstwen anrufen der was zum Transportieren hat. Wenn keiner Zeit, würd ich sie halt stehen lassen, und mit Auto abholen lassen und dann was klar machen.
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

11

Saturday, May 7th 2005, 2:04pm

Ich hab 2 mal den Adac angerufen.Die wollten mich nicht mitnehmen weil es zu weit war (bin im Jugendclub, also umsonst).Es waren so 25-30km und das war denen zu weit.Beim ersten mal konnten sie mir nicht sagen wo die nächste Werke ist, also hab ich sie wütend weggeschickt.Beim zweiten mal hat meine Mutter die Adac Plus Karte vorbeigebracht und dann hats geklappt.Der Typ wusste auch wie man ein Moped verzurrt.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Location: Hamburg

12

Saturday, May 7th 2005, 2:16pm

Quoted

Original von Thanatos
@ SR-Timo: Wenn die Maschine so platt ist, dass man damit nicht mal mehr langsam nach hause zockeln kann, dann würd ich keine angst haben dass der abschleppdienst da vielleicht nen kratzer rein macht.


Also ich hätte da schon Angst, dass noch mehr kaputt geht als ohnehin schon ist, gerade wenns kleinere Schäden sind oder nur nen platter Reifen.
Mich hat der ADAC mal mitm doppelten Plattfuß schleppen müssen. Der Heini hat das Gerät völlig unprofessionell am Soziushaltegriff verzurrt, so dass dieser und die hintere Verkleidung verkratzt wurden. Mein Moped war da gerade mal drei Monate alt, fand ich schon ärgerlich, vor allem weil Abschleppdienst / ADAC jegliche Verantwortung dafür abgelehnt haben.
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Go to the top of the page

Pallas Kuraszko

Unregistered

13

Saturday, May 7th 2005, 5:40pm

also als ich meinen abflug auf´m rothenberg hatte,
hab ich den ADAC angerufen (jugendmitkliedschaft)
und der hat dann n abschlepper geschickt, der wusste auch wie man das mopped festzurrt also mit gabelbrücke und so,
hat mich dann die fast 40 km nach hause gefahren und gut war.
  • Go to the top of the page

Mito Hagen

Unregistered

14

Saturday, May 7th 2005, 6:04pm

ich hab mich schon gelegt ,erstmal karre aufgehoben und anne seite gestellt ,dann geguckt was kaputt is und gerade gebogen mit gewalt

hätte ich das nicht geschafft erstmal papa und mama anrufen ,die machen dann hänger klar oder meinen händler ,der holt die karrea ab egal wo ich bin :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Saturday, May 7th 2005, 6:10pm

NUn ADAC, da bin ich MItglied.

Wenn da einer kommt, der anfängt das Motorrad scheisse zu verzurren, kann er das anders machen, oder wieder abladen oder verschwinden..
Dann wird bei der Zentrale angerufen und sich beschwert, sollten nen anderen schicken. Fertig aus.

MIr hat mal ein ADAC Fahrer erzählt, als er selbst mim Motorrad abgschleppt wurde, dass da so einer kam. Hat er genauso gemacht :daumen:.
  • Go to the top of the page

Rate this thread