Sunday, September 14th 2025, 8:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 11th 2004

Posts: 54

1

Friday, June 17th 2005, 4:13pm

Aprilia MX 125 VS. Husqvarna SM 125 S

Hi,
wollt mir eine von den beiden Maschienen zulegen neu zulegen also 05er modell.
Welche der beiden ist stärker PS mäsig ?
Welche hat den besseren anzug ?
Welche hat die bessere Verarbeitung ?
Welche der beiden ist haltbarer gedrosselt/offen ?
Welche wird besser geeignet sein bin 1,82 groß und 73 kg schwer ?
Vom optischen her gefallen mir beide ganz gut aber ich tendiere eher zur Husky!

Topspeed is egal eh Supermoto!

So jetzt könnt ihr mal eure erfahrungen zu den beiden schreiben!
Wenn ihr Bilder oder Videos zu den beiden Maschienen habt könnt ihr die auch bitte reinstellen!

THX schonmal !

ps: suche hab ich benuzt aber nix gefunden 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

2

Friday, June 17th 2005, 4:20pm

Ich würd die Aprilia nehmen die ist noch selten. Die Husqvarna hat jeder Bauer ..................... sonst nehmen die sich nicht viel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Location: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

3

Friday, June 17th 2005, 5:07pm

Quoted

Original von moe
Ich würd die Aprilia nehmen die ist noch selten. Die Husqvarna hat jeder Bauer ..................... sonst nehmen die sich nicht viel



:daumen: ROFL
jap lass lieber den eingeschworenen hqv-kreis bestehn und ned weiter ausbaun :D soll ja nich jeder ne husky fahrn
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

4

Friday, June 17th 2005, 5:33pm

Quoted

Original von sunny_j_2k
:daumen: ROFL
jap lass lieber den eingeschworenen hqv-kreis bestehn und ned weiter ausbaun :D soll ja nich jeder ne husky fahrn


:daumen: :daumen:

@ Topic
Leistungsmäßig werden die ungefähr gleichauf liegen. Zu der Haltbarkeit kann ich jetzt nur was zur Husky sagen. Gedrosselt hält das Teil eigentlich genauso lang wie ne DT. Also so ca. 25.000 KM mitm ersten Kolben müsstest du normal bei ANGEMESSENER BEHANDLUNG (Warmfahren ist eigentlich das Wichtigste und nie lange mit gleicher Drehzahl rumheizen. Lastwechsel heißt das Stichwort ;)) schon schaffen. Aber ich glaub, das haut mit der Aprilia auch hin.

Offen ist ja klar, dass beide mehr verschleißen... ach eigentlich ist es total sinnlos, ich denke, die verschleißen ungefähr gleich... ^^

ALLERDINGS: Die Husky hat einen endgeilen Sound. Ich hab zwar jetzt noch keine MX gehört, aber die hat ja den gleichen Motor drin, wie die RS (Rotax 122 oder?). Und wenn da der Sound genauso beschissen ist wie bei der RS... :)) :wand:

Und wenn du gedrosselt fährst, haste bei der Husky auch nen Vorteil, weil die Drossel sowas von ungenau geht... (meine ist auf 80 Km/h gedrosselt und rennt 100 :daumen:)

Aber kauf dir besser ne MX, sonst wird die Husky noch so häufig wie DTs *graus* (nix gegen DT, aber fährt halt jeder :P)
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2004

Posts: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Location: BaWü

5

Friday, June 17th 2005, 5:35pm

Quoted

Original von moe
Die Husqvarna hat jeder Bauer ........


mann du sprichst mir so aus der seele....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

6

Saturday, June 18th 2005, 8:10pm

Nehm die Husky! Schnellere Ersatzteile, meist billiger, und bewährt!

Aber es muss ja nich jeder Husky fahn :daumen:
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

7

Saturday, June 18th 2005, 9:44pm

ich glaub die dinger geben sich net viel beide geil auser dass die husky besser aussieht :D

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

8

Sunday, June 19th 2005, 3:27pm

ich würd die aprillia nehmen weil sie deutlich besser aussieht als ne husky (ich sag nur tankverkleidung :)) ) und sowieso seltener ist... leistungsmäßig hat die aprillia glaube ich 1-2 ps weniger
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

9

Monday, June 20th 2005, 12:07pm

Genau nimm die Aprilia seh ich aus so :daumen: *hust* :P :rolleyes:

@ Kea, was denn an der Tankverkleidung bitte so schlimm???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

10

Monday, June 20th 2005, 12:44pm

ich würd die aprilia nehmen, sieht besser aus, anscheinend bessere bremsen und auch nen tick höher....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

11

Monday, June 20th 2005, 9:51pm

Quoted

Original von Masterking
anscheinend bessere bremsen


Jetzt mal ohne zu meckern oder so (ich bin auch froh, wenn sich der Threadersteller die Aprilia kauft, weil sonst gibts die Huskys irgendwann so häufig wie ne DT :wand:), aber du kannst mir nicht weiß machen, dass du die Bremse einer Husky schon mal an die Belastungsgrenze getrieben hast... :rolleyes:
Die 260er Scheibe vorne reicht locker aus und hinten sowieso ;)
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

12

Tuesday, June 21st 2005, 6:59am

Ich seh das wie Master_of_Rolex ! bloß nicht noch einer mit ner Husky ... X(
Aber zur bremse ... wenn man mal ordentlich auf der Kartbahn gas gibt und viel
und hart bremst , wird die schon weich und verliert Brems-Leistung !
  • Go to the top of the page

Rebell

Unregistered

13

Tuesday, June 21st 2005, 12:12pm

nimm die aprilia, ist seltener und sieht eh besser aus ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

14

Tuesday, June 21st 2005, 12:46pm

Ich würd allein schon keine Aprilia fahren, weil auf jedem 2. Zweirrad für Jugendliche ,sei es ein Roller oder ne 125er, Aprilia draufsteht ! Da ist es egal, ob es ne RS, MX oder nen Di-Tech ist ...

Der Seltenheitswert von Husqvarnas generell ist dem gegenüber noch viel höher ,außerdem kann Husqvarna auf eine lange "Supermotohistorie" zurückgreifen, aus der einiges an Erfahrungen hervorgeht ...
Aprilia hat im SuMosport keine Erfahrungen (außer dem S2 Titel ,letztes Jahr,der wohl kaum einfluss auf die MX hatte ! aber dieses Jahr hohlt "Eddie Mr.100 "den schon zurück nach Varese ... ) !

Bei Husqvarna muss man auch nicht angst haben, dass auf einmal Konkurs angemeldet wird oder keine SMS mehr gebaut wird ... ( bei Aprilia die Tuono )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2004

Posts: 54

15

Tuesday, June 21st 2005, 1:23pm

naja stimmt schon das mit der Husqvarna das die bald jeder fährt....
aber die mx hat keine auslassteuerung und ihr aussehen stimmt auch nich so zu.
find die sieht irgendwie so alt aus :D
Un der nächste Aprilia Händler is ungefähr 18 km weg und der Husqvarna Händler is grad mal wenn überhaupt 2 km entfernt.
Und mein Vater kennt den auch gut.
naja deswegen würd ich mir eher ne Husky kaufen.
Aber ich lass mich gern von euch belehren :]
  • Go to the top of the page

Rate this thread