Sunday, September 14th 2025, 11:19am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

1

Sunday, June 19th 2005, 1:31am

Neue Kette, aber kein Schloss

Boah, ich könnte mich so richtig aufregen.

Super Wetter heute, das habe ich dann ausgenutzt um vor dem YBC meinen neuen Kettensatz dranzuschrauben. Der Alte würde die YBC nicht überleben. Der ist vom Wintersalz total zerfressen

Jedenfalls nach mehrstündiger Arbeit habe ich dann endlich das neue Kettenblatt drauf, das Rad wieder eingebaut, das neue Ritzel drauf gemacht und wollte dann zum guten Schluss die Kette draufziehen.

Dann die letzte verschlossene Tüte aufgemacht - mit dem Schlossglied.

Und was stelle ich dann fest? Das Kettenglied und die Ringe sind drin, aber kein Schloss :wand: :wand: Es ist auch ausgeschlossen, dass es irgendwo runtergefallen und verschwunden ist, denn die Tüte war komplett verschlossen und da wo ich sie aufgemacht habe, kann das Teil nicht einfach wegfallen.

So, da habe ich dann in einer mehrstündigen Aktion die Zahnräder ausgetauscht und jetzt kann ich die Kette nicht zumachen. :wand:

Und morgen ist Sonntag, hat also auch kein Händler auf :wand: Und Montag früh wäre ich eigentlich auf das Maschinchen angewiesen.


Die alte Kette kann ich nicht mehr draufmachen. Die habe ich durchgeflext. Und ich habe auch keine Lust die alten Zahnräder wieder draufzumachen.

Was kann ich jetzt noch machen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Kette zuzumachen, und wenn es nur notdürftig ist? Wenn ich Montag nicht damit fahren kann, dann habe ich echt ein Problem ...

Wäre für Hilfe dankbar.

Die Kette ist übrigens eine X-Ring Kette von Afam.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Sunday, June 19th 2005, 8:51am

Was fehlt dir denn?
Nur dieser kleine Clip?

Wie weit musst du denn am Montag fahren?
Zur Not mit viel Mut und nem ganz driftigem Grund könnte man sicher nen paar Meter ohne den Clip fahren, aber würd ich echt stark von abraten!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

3

Sunday, June 19th 2005, 9:22am

ne nich ohne den clip fahren!

kannst auch den alten von der andren kette wieder raufmachen aber wirst ja wohl keinen haben.

wüsst ich net wie du das so festtüdeln willst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Sunday, June 19th 2005, 9:56am

Hat der Händler ne Privatadresse angegeben (oder hast du sie über internet gekauft?)?

Vielleicht mal ganz nett anfragen (der kann ja auch nichts dafür^^).
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

5

Sunday, June 19th 2005, 2:19pm

Die Kette ist vom Händler gekauft, hat aber leider keine Privatadresse oder Tel. Nr. angegeben :(

Die alte Kette war eine Endloskette, also kein Clip dran gewesen

Hier ist aber noch ein privater Tuninghändler, der eine Handynummer angegeben hat. Ich kanns ja mal dort versuchen
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

6

Sunday, June 19th 2005, 2:38pm

dann mach das. dann nimm aber die kette mit, damit du weisst das des schloss passt. wenn nicht einfach mal inner nachbarschafft rumfragen eigentlich hat jeder schrauber sowa sin massen wo rumfliegen
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Sunday, June 19th 2005, 2:43pm

kann es sein, dass das ein NIETschloss ist ?
Da hast du halt eine Druckplatte, eine Druckplatte mit den 2 Nieten sowie 4 o-ringe dabei ..
das muss man dann mit nem nietwerkzeug zusammenbauen.
cliupschlösser sind eh fürn arsch.
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

8

Sunday, June 19th 2005, 3:07pm

wollts grad sagen, das isn nietschloss!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

9

Sunday, June 19th 2005, 4:06pm

Könnte gut sein, die Anleitung und Beschriftung der Verpackung zeigen und beschreiben aber deutlich ein Clipschloss.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

10

Sunday, June 19th 2005, 5:49pm

des erkennst ja leicht obs ein nietschloss is oder ein clipschloss, auch wenns drauf steht die können ja schon mal was falsch reinmachen.
Beim clipschloss haste ne Nut wo der clip reingeschoben wird, das Nietschloss eben nich ;)
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Sunday, June 19th 2005, 6:56pm

mach einfach mal ein scharfes Foto davon.
Teilweise haben die auf der Packung aber auch alle verschiedenen Schlösser draufgepackt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 1,078

Bike: 220PS BIKE

Location: NRW

12

Sunday, June 19th 2005, 7:30pm

Die Verpackungen stimmen so oft nicht! :rolleyes:
Bei mir war schon zwei mal was anderes drinne als sollte und was da drauf stand!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

13

Monday, June 20th 2005, 8:34am

So, hab es mal genau abgecheckt. Ja, es ist tatsächlich ein Nietenschloss. Gut, drauf bekomme ich es trotzdem nicht :wand: Selbst mein Vater kam schon mit Nietwerkzeug an und es hat nicht geklappt.

Das eine Gliedteil, dass man auf das mit den beiden Stäben stecken muss geht nämlich nicht drauf.

Oder wir sind nur zu d**f dazu...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

14

Monday, June 20th 2005, 9:28am

Naja die SChritte die manmachen muss:
-Zwei der O-Ringe einfetten, da ist normal so nen Zeugs dabei, dann kommen diese auf die Nieten, ganz durchgeschoben, so dass sie an der Platte hängen.
-Dieses Nietteil durch die Kette geschoben, dass sie es zusammen hält.
-Jetzt muss die sogenannte Schlossplatte, die dabei ist, auf das Kettenglied gepresst werden. Das geht mit einem Kettennietwerkzeug, nicht einfach ein normales nietwerkzeug :rolleyes:
-Danach werden die Nieten noch zusammengedrückt, damit sie halten. Das geht ebenfalls mit den Kettennietwerkzeug. Diese sind auch so ausgelegt, dass man sie hinten mit einer Form einrasten kann, so dass man mittig auf die Nieten drückt. Einzig und alleine die Kraft, mit der man sie zusammendrückt ist abschätzenssache.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

15

Monday, June 20th 2005, 1:49pm

falls du kein Kettennietwerkzeug hast/besorgen könntest, würd ich entweder zum HH gehen, oder mir ein clipschloss nachkaufen(kostet beim Louis eh nur an die 4€)
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Rate this thread