Sunday, September 14th 2025, 8:47pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Feb 27th 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Location: Auerbach i.d. Opf.
Quoted
Original von Smoki
Quoted
Original von xGERxSpiderx
Jo, oder mit Standgas runterfahren:´D
Nee, wie Moe schon gesagt hat, einfach normal runterfahren.
Bei uns is auch so n Berg, 200 Meter Höhenunterschied. Da fahr ich einfach ganz normal runter. Man brauch fast kein Gas geben, oder nur wenig. Ich fahr da einfach immer bei ~ 4.000 sowas runter.
Oder manchmal auf der Geraden beschleunigen und dann vor den Kurven stark bremsen.
Brauchst ja nicht bei 10.000 runterfahren, aber ich denk im normalen Drehzahlbereich (leicht untertourig) passiert da nix.
Hmm... Den selben Berg fahr ich immer mit 120 und Vollgas runter. Mach ich was falsch?
Ne, aber ehrlich du rollst da mit 4000 runter? Bist du komisch![]()
.
Außerdem ist die Fördermenge an Öl neben Gasstellung auch Drehzahl abhängig, wenn man da net mit 10000 runterkugelt braucht man sich da glaub ich keine Sorgen machen.
Und Lehrlauf fahrn: Schon mal den ungesunden Schlag gehört wenn man den Gang wieder rein macht?
Quoted
Original von Smoki
Rauf ist 60 runter ist 100(Für Renter antscheinend 40), das ist ja der Witz.
Vor den Kurven wird halt ordentlich in die Eisen gegangen, wobei das Drehzahl Niveau in Kurven meißt so bei 7000 liegt.
This post has been edited 2 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Jul 10th 2005, 6:07pm)