Sonntag, 14. September 2025, 12:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

1

Donnerstag, 14. Juli 2005, 11:02

Studium vs. Ausbildung (IT-Bereich)

Ich hab jetzt letzten Monat mein Abitur bekommmen.
Mit einem schnitt von 3,2 da ich minimalist war/bin und kaum was dafür getan hab.

Jetzt steh ich vor der Entscheidung:

Informatikstudium oder Ausbildung zum Fachinformatiker in Fachrichtung Systemintegration.

Mich reizt beides, sowohl ein Studium als auch eine Ausbildung.

Pro Studium:
-höherer Bildungsabschluss
-keine Arbeit (mal abgesehen von lernarbeit)
-Studentenleben (was ja oftmals sehr locker sein soll!?!?!)

Kontra:
-viel lernen
-kein Geld (außer NEbenjob)
-weitere Anfahrtswege (ca. 20km)
-abbruchquote 50%
-sehr mathelastig

Pro Ausbildung:
-Ausbildungsbetrieb ist nur 300 Meter von meim Zuhause entfernt
-ich verdiene Geld
-ich hätte ne ausbildungsstelle, was ja heutzutage nicht mehr so leicht ist
-einer meiner wunschberufe


Kontra:
-evtl. schlechtes betriebsklima
oder nicht zufriedendstellende Arbeit
...

Jetzt würde ich gerne mal andere Meinung zu dem Thema hören. Ich kann mich momentan wirklich nicht entscheiden, wie gesagt hat beides seinen Anreiz.##

Danke schonmal.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 11:06

RE: Studium vs. Ausbildung (IT-Bereich)

Zitat

Original von ||KTM LC 4||

Kontra:
-evtl. schlechtes betriebsklima
oder nicht zufriedendstellende Arbeit
...


mal doch mal nen Tag Probearbeit dann wirste schon sehen ob er dir gefällt
hab ich bei mir auch so gemacht!!!
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juni 2005

Beiträge: 130

Bike: CBR600F/CBR600RR

Wohnort: Hessen/FFM

3

Donnerstag, 14. Juli 2005, 11:11

RE: Studium vs. Ausbildung (IT-Bereich)

Schon an Akademie gedacht??
Wenn Du reinkommst - optimal. Verbindet Ausbildung mit Studium.
Ploenzke bietet sowas z.B. an...
Bin Legasniker,vergebt mir !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

4

Donnerstag, 14. Juli 2005, 11:57

RE: Studium vs. Ausbildung (IT-Bereich)

Zitat

Original von _MAX_
Schon an Akademie gedacht??
Wenn Du reinkommst - optimal. Verbindet Ausbildung mit Studium.
Ploenzke bietet sowas z.B. an...


Hatte ich bisher leider keine Zusage.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 190

Bike: 650er Bandit

Wohnort: Reutlingen

5

Donnerstag, 14. Juli 2005, 12:14

also ich bewerb mich heute noch an ner FH!
Studium Medien und kommunikationsinformatik.
mach zwar erst zivi aber so kommt man ja gut auf Wartesemester.
Hab allerdings "nur" Fachabitur, mit nem schnitt von 2,4.

Paule
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

6

Donnerstag, 14. Juli 2005, 12:58

Zitat

Original von Physics
also ich bewerb mich heute noch an ner FH!
Studium Medien und kommunikationsinformatik.
mach zwar erst zivi aber so kommt man ja gut auf Wartesemester.
Hab allerdings "nur" Fachabitur, mit nem schnitt von 2,4.

Paule


FHT Esslingen hab ich mich auch beworben für einen ähnlichen Studiengang: Softwaretechnik und Medieninformatik, aber mach mir nich all zu große hoffnungen wegen meinem 3,2 schnitt (wirtschaftsgymnasium)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

7

Donnerstag, 14. Juli 2005, 13:08

Zitat

-Studentenleben (was ja oftmals sehr locker sein soll!?!?!)
-viel lernen


wiederspricht sich doch irgendwie oder ??


Ich würde aufjedenfall die Ausbildungbevorzugen !

1. du verdienst was .......man is nicht so an die Eltern gebunden

2. wenn du gut bist wirds irgendwann mal egal sein ob du ein studium hast oder ne ausbildung

3. mit nem 3,2 er schnitt is halt die frage wie gut du dein studium beendest .....bzw. es durchhälst ....wenn du schon sagst 50 % abbruch quote !


Natürlich hat son Studentenleben schon was für sich :daumen:

ich denk mal egal für was du dich entscheidest .....wirste weiterkommen !
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 190

Bike: 650er Bandit

Wohnort: Reutlingen

8

Donnerstag, 14. Juli 2005, 13:10

die FH in Reutlingen soll echt gut sein warum hast dich da nicht beworben?
Musst kein Zivi/wehrdienst machen?
ich werd mich zum Sommersemester 06 noch in Berlin etc bewerben, leider nicht genug Zeit gehabt weil ich ja erst am 13.7 mein Zeugniss bekommen hab und morgen schon anmelde schluss ist.

Paule
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

9

Donnerstag, 14. Juli 2005, 13:28

Zitat

Original von Physics
die FH in Reutlingen soll echt gut sein warum hast dich da nicht beworben?
Musst kein Zivi/wehrdienst machen?


FH Rt. nimmt erfahrungsgemäß nur die guten bis sehr guten.


Mit einem Studium hast du etwas Handfestes für's ganze Leben. Daher fiele meine Wahl eindeutig darauf.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

10

Donnerstag, 14. Juli 2005, 13:41

rofl, als it student bist du nicht cool und hast eine uni leben wie in einer amerikanischen studentenverbindung. da sitzt du den ganzen tag vorm rechner und /oder steckst deinen kopf in bücher. studentenleben ist oftmals beschissener als die allgemenheit denkt. Mit nem Uni abschluss bekommste nat. bessere arbeit ist klar, und jetzt wird sowieso jeder hartz4 empfönger entweder zum webseiten designer oder zum systemprogrammierer umgeschult. vondaher--> studium
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

11

Donnerstag, 14. Juli 2005, 14:06

Da du schon ne Ausbildungsstelle hast --> auf jeden Fall erstmal Ausbildung machen. Mit Abitur kann da irgendwas gekürzt werden, so dass die Ausbildung keine drei Jahre dauert.
Danach kannst du immer noch studieren, falls du es für nötig befindest.

Merke: Anfangen zu studieren kannst du immer. Ausbildungsstellen dagegen sind sehr rar.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

12

Donnerstag, 14. Juli 2005, 18:08

Danke für die Antworten.
Ich werd mich wohl für die Ausbildung entscheiden und wenn ich es für nötig halte danach noch studieren oder mich sonst wie weiterbilden.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Donnerstag, 14. Juli 2005, 18:19

nur so mal zum studentenleben: ich finds alles andere als locker. jeder normale lehrling kann um 4 uhr seine tasche packen und nach haus fahren, hat am wochenende frei etc.

und als student darfste dich nach den vorlesungen erstmal hinsetzen, übungen machen, zeug lernen, lesen, in den ferien klausuren schreiben, also grad so zuckerschlecken is das alles net
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

14

Donnerstag, 14. Juli 2005, 19:01

kann Chris nur beipflichten!

Natürlich gibt es Studienfächer bei denen man net viel tun muß, aber man will ja schließlich das studieren was einen auch interessiert und lernen will man ja auch noch was!

würde auch zuerst die Ausbildung machen, die hast du dann und das kann dir keiner mehr nehmen, außerdem wird dir dann bei nem Studium ein Praxisssemester erlassen, und die Firmen sehen es gerne wenn man schon Berufserfahrung hat!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

15

Donnerstag, 14. Juli 2005, 20:13

Zitat

Original von TheChris
nur so mal zum studentenleben: ich finds alles andere als locker. jeder normale lehrling kann um 4 uhr seine tasche packen und nach haus fahren, hat am wochenende frei etc.

und als student darfste dich nach den vorlesungen erstmal hinsetzen, übungen machen, zeug lernen, lesen, in den ferien klausuren schreiben, also grad so zuckerschlecken is das alles net


Stimmt schon. Vorteil ist nur, dass man auch mal in der Woche weggehen kann und wenn die Klausuren rum sind, ist Party angesagt.

Als Azubi musst du immer schaffen gehen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten