Donnerstag, 18. September 2025, 00:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. April 2005

Beiträge: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Wohnort: Nähe Hamburg

1

Donnerstag, 25. August 2005, 16:58

Mito Elektronik -.-

Hi ich hab mal wieder Probleme mit meiner Mito, also heute morgen als ich zur Schule fahren wollte und die Mito aus dem Schuben raus hollen wollte, hab ich ausversehen die Zündunk angemacht und irgenwie leuchte das abblendlicht und das standlicht nicht. (der Schalter für die lampen war an also nach ganz vorne geschoben)Außerdem hat die kontrollleuchte für das fernlicht geleuchtet obwohl es aus war. Naja hab ich mir gedacht kann ich jetzt auch nichts machen muss erstma zur schule. Komischer weiße als ich die Mito ein bischen geschoben hab ging das licht wieder. Woran lag das habt ihr ne Idee?

2Tes Probleme. Als ich eines Tages mal abbiegen wollte und denn Blinker benutzte wurde die Kontrolllampe vom Blinker immer schwächer und ging dann aus. (Bei der Tankanzeige war das auch ma)(Als das passierte war die Batterie 1 Tag alt also wird es daran wohl nicht liegen) Woran liegt das ?

Wenn ich gewusst hätte das an ner Mito so oft was defekt ist oder soviele Macken hat hätte ich mir das 2mal überlegt aber naja. Dafür mahcne die neidische Blicken von den Fussgängern das wieder weg :D 8o :]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Loading« (25. August 2005, 17:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

2

Donnerstag, 25. August 2005, 17:37

kauf dir mal ein ladegerät und lass die batterie über nacht aufladen. die batterie bei der mito hält nicht lange.

ich habe mir auch stromsparendere frontlichter einbauen lassen. jetzt hält die batterie länger.
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2005

Beiträge: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Wohnort: Nähe Hamburg

3

Donnerstag, 25. August 2005, 18:00

Schaft die Lichtmaschiene von der Mito das nicht oder wieviele km muss man fahren damit die Batterie sich ordendlich läd
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

4

Donnerstag, 25. August 2005, 18:03

Zitat

Original von Loading
Schaft die Lichtmaschiene von der Mito das nicht oder wieviele km muss man fahren damit die Batterie sich ordendlich läd


mein händler meinete die sei auf italienische lcihteinstellung eingestellt d.h. nciht für dauerbetreib ausgelegt. deswegen ist das ein wenig bescheuert gemacht
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

5

Donnerstag, 25. August 2005, 18:45

ich mache es jetzt so dass ich tagsüber immer ohne licht fahre, hab das licht nur noch bei schlechtem wetter und in der nacht an!

Musste jetzt schon 1/2 jahr nicht mehr anschieben, geht immer wunderbar an!
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2005

Beiträge: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Wohnort: Nähe Hamburg

6

Donnerstag, 25. August 2005, 19:16

wie oft sollte man das den laden wenn man immer mit licht fährt und ca 50 km am tag fährt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 110

Bike: Mito EVO 7SPEED

Wohnort: Bayern

7

Donnerstag, 25. August 2005, 19:17

das anschieben war bei mir auch... bis mir einer gesagt sobald der motor aus ist auch das licht ausmachen... also erst nach anlassen des motors wieder licht ein.... dann hält die baterie auch länger... !!! :)
Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele ...

:so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten