Dienstag, 16. September 2025, 01:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. August 2004

Beiträge: 142

1

Mittwoch, 7. September 2005, 16:38

Wie viel bezahlt ihr für Versicherung?

HI leutz,
gerad war bei meinen eltern so en versicherungsmann :), und da hat mein vater ihn mal gefragt was so ungefähr ein 125er kosten würde, wenn man auf 100% fährt also sogar schon etwas billiger da ja normal 120 oder so ist.

und da hat er gemeint dass es so um die 600 ¬ 8o kosten wird?!

ist es bei euch auch so teuer? kann ich kaum glauben dass es so extrem ist, dann aht er mal geschaut , wenn ich jetz z.b ne mz sm offen fahren würde würds nur noch 93 euro im jahr kosten, nur diese scheiss 80km/h drossel lassen die sich so richtig teuer bezahlen X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 1 332

2

Mittwoch, 7. September 2005, 16:41

Ja, das ist normal, dass auf 80 gedrosselte 125er so teuer in der Versicherung sind. Habe für meine damals auch 360€ bezahlt.

Jetzt offen nur noch 90 Euro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

3

Mittwoch, 7. September 2005, 16:53

geh zur huk des is wohl die biligste.
600 is schon weng teuer ich zahl wohl so um die 400.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

4

Mittwoch, 7. September 2005, 17:49

zahle bei der huk so um die 250€ für ein halbes jahr....wenn man die drosseln muss sind 125ccm schon recht teuer
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

5

Mittwoch, 7. September 2005, 18:11

Also ich bin bei DA Direkt!
Da kostet die Haftpflichversicherung 100% ca. 420 Euro. Da meine Eltern nicht ihre "gute SF-Versicherung" riskieren wollten (wenn ich nen Unfall baue), habe ich eine neue Verischerung bei DA Direkt über meinen Vater abgeschlossen.

Dadruch wird man in SF 1/2 eingestuft (als 2. Fahrzeug) und zahlt 65% -> ca. 300 Euro (das ganze JAhr)

Ich finde, dass ich da noch einigermaßen "billig" weggekommen bin. Ein Nachbar von mir fährt ne dicke Moto Guzzi und zahlt nur 60 Euro im Jahr!°! Das Problem ist, dass die A1 Klasse (also meistens 16-18 JAhre) das höchste Unfallrisiko hat und daher so teuer zu versichern ist. Mit 18 offen zahl man dann nur noch um die 80 Euros minus die Prozente, die man ggf. gesammelt hat.

Komisch ist, dass die ganzen Rollerfahrer - was meiner Meinung nach auch ein hohes Unfallrisiko haben, da sie nur 45 fahren und dewegen MEHR abgedrängt, überfahren oder was auch immer werden - nur ca. 60-100 Euro für ihr Verischerungskennzeichen zahlen müssen :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

6

Mittwoch, 7. September 2005, 18:49

bezahle 68Euro mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung... für die RS habe ich nur Haftpflicht gehabt 273Euro... jeweils für´s ganze Jahr...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

7

Mittwoch, 7. September 2005, 19:47

Zitat

Original von Funky
Komisch ist, dass die ganzen Rollerfahrer - was meiner Meinung nach auch ein hohes Unfallrisiko haben, da sie nur 45 fahren und dewegen MEHR abgedrängt, überfahren oder was auch immer werden - nur ca. 60-100 Euro für ihr Verischerungskennzeichen zahlen müssen :)34


Ja, wenn sie abgedrängt oder überfahren werden zahlt dann ja die Gegner versicherung und das interessiert die eigene Versicherung herzlich wenig.

Der Grund warum die Versicherung so teuer ist ist der, dass u18-Jährigen anscheinend so viele Unfälle verursachen, also in Autos reinfahrn oder so (oder die Klasse ist einfach nur so hoch weil wir u18 sind was ich mir aber net Vorstelln kann).

Sind eure Angaben eigentlich nur Haftpflicht oder Teilkasko?
Ich Zahle bei TK fürs ganze Jahr 112€.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2004

Beiträge: 142

8

Mittwoch, 7. September 2005, 19:56

@smoki .. wie alt bist du? auch noch u18.. und wie kommst du dann auf nur 118euro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

9

Mittwoch, 7. September 2005, 20:11

Fahrlehrer Versicherung. Die is anscheinend so billig.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

10

Mittwoch, 7. September 2005, 21:42

~200 € pro jahr. haftpflicht + teilkasko!
durch dummen versicherungsfritzen erreicht ! ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

11

Mittwoch, 7. September 2005, 21:43

ca 470 im jahr meine is aber nur 03/11 angemeldet also nen stücken "billiger"

ich werd die nächstes jahr bei der hu auf offen eintragen lassen und dann neue versicherung machn...
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

12

Mittwoch, 7. September 2005, 22:11

Zitat

Original von Pampelschuster
~200 € pro jahr. haftpflicht + teilkasko!
durch dummen versicherungsfritzen erreicht ! ^^

;( Warum passiert mir sowas net...

Also meine Angaben waren NUR Haftpflicht.
Aber man sieht ja, dass der Trend so zwischen 300-400 Euronen liegt. Kommt halt auf die Versicherung, wer versichern lässt (u18 oder Elternteil), auf welche Versicherung das geht (neu oder auf eine alte als 2. Fahrzeug) und auf die SF.
Und dann gibts ja noch "besondere Tarife" für "besondere Berufsgruppe :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

13

Mittwoch, 7. September 2005, 22:18

Zitat

Original von Funky
wer versichern lässt (u18 oder Elternteil)


Ist in dem Fall völlig egal da nur Zählt dass das Mopped auf 80 gedrosselt ist.

Außerdem braucht man kein Glück sondern muss nur die richtige Versicherung haben.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

14

Donnerstag, 8. September 2005, 11:43

Zitat

Original von Pampelschuster
~200 € pro jahr. haftpflicht + teilkasko!
durch dummen versicherungsfritzen erreicht ! ^^



Und solltest du die Versicherung wirklich mal in Anspruch nehmen müssen, bist dann du der Dumme.
Kannst dann dein totgefahrenes Kind abzahlen, während die anderen Häuser bauen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

15

Donnerstag, 8. September 2005, 11:47

ich zahl 260€ für n halbes , auch ne menge :rolleyes:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten