Thursday, September 18th 2025, 9:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

1

Friday, September 23rd 2005, 8:36pm

Meine LC4 mal wieder, aber im neuen Look :)

tach,
hab hier nochmal nen thread aufgemacht um meine "neue" LC4 nochmals zur schau zu stellen.
ausgewechselt wurden alle plastik-teile, sitzbank-bezug und die beiden kühler (alte waren stark eingedrück), nachdem ich den pleullager-schaden am motor in ordnung gebracht habe...
nun hab ich mir sogar den luxus gegönnt so kühler-protektoren hinzubauen, da ich nicht schon wieder bald meine kühler auswechseln will, wenns mich im gelände legt :rolleyes:





















wie gefällts euch?
gibts noch was auszusetzen? :D

*edit*
achja, das kabel für den digitaltacho hab ich jetzt durch das plastik-rohr in dem der bremsschlauch geführt wird gelegt, war zwar ne heidenarbeit, aber hat sich gelohnt, sieht jetzt nimmer so kacke aus :P
*/edit*
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

This post has been edited 2 times, last edit by "Carcass" (Sep 23rd 2005, 8:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

2

Friday, September 23rd 2005, 8:41pm

plastikspritschutz hinten weg und nr.schild bissel hochbiegen sonst ok...
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2005

Posts: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Location: Wienerwald

3

Friday, September 23rd 2005, 8:42pm

jo würd ich auch sagen und vllt. nen anderen spiegel ran oder so.
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

4

Friday, September 23rd 2005, 8:52pm

najo, find ich jetzt irgendwie net störend, da man den eh kaum sieht und irgend nen sinn muss der schon haben, sonst hätten die ktm-ingenieure den mist erst gar nicht hingebaut :P
will ja den ganzen dreck net am gesamten federbein und am motor an den stellen haben, an denen ich sowie schon so schlecht zu putzen hinkomme, auch wenn sie nicht grad oft geputzt wird, weil se dreckig viel schöner ist :)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

5

Friday, September 23rd 2005, 8:54pm

Schön schön :daumen: Wie viel kilometer hat sie denn schon runter?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

6

Friday, September 23rd 2005, 9:03pm

das ist schwer zu sagen, weil die tachowelle nach kauf bestimmt keine 200 km gehalten hat und ich nie die muse hatte, ne neue rein zu bauen, weil ich den tacho eh nie wirklich gebraucht habe... :rolleyes:
als ich sie vor 3 jahren gekauft hab warens ca. 8 000 km
und nun dürften es bestimmt locker über 20 000 km sein, wenn nicht sogar viel mehr, aber für mich irgendwie schwer abzuschätzen, der neue kolben hat jetzt jedenfalls ca. 1200 km hinter sich, das kann ich jetzt mit gewissheit sagen, da ich nun endlich wieder nen funktionierenden tacho habe, allerdings nen digitalen :)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

7

Friday, September 23rd 2005, 9:27pm

jawoll sehr nett :daumen:


machste noch nen dekor drauf ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

8

Friday, September 23rd 2005, 9:43pm

ach, so an schmarrn kommt bei mir net drauf! das kostet soviel und geht so schnell kaputt, wenns dich mal hinschmeisst.
so isses schön schlicht und einfach, das mag ich mehr als dieses ganze geschnörksel in form von aufklebern usw.

ich hab aber noch ein "kosmetisches" problem, wie ihr auf den bildern sehr gut sehen könnt, ist der kupplungs-deckel schon gut abgescheuert, wie auch der rahmen an der seite, da der lack der ständigen reibung mit den stiefel auf dauer nicht standhält.
könnt ihr mir da was gutes empfehlen womit ich an die stellen wieder farbe hinkrieg?
hab schon div. lacke ausprobiert, aber das war bisher alles gruscht, der nicht länger als ein paar wochen gehalten hat, vorallem die hitze am motor setzt den lacken sehr zu... :(
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

This post has been edited 1 times, last edit by "Carcass" (Sep 23rd 2005, 9:46pm)

  • Go to the top of the page

Rebell

Unregistered

9

Friday, September 23rd 2005, 9:45pm

geiles teil!!!!
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

10

Friday, September 23rd 2005, 10:26pm

Quoted

Original von Carcass
das ist schwer zu sagen, weil die tachowelle nach kauf bestimmt keine 200 km gehalten hat und ich nie die muse hatte, ne neue rein zu bauen, weil ich den tacho eh nie wirklich gebraucht habe... :rolleyes:
als ich sie vor 3 jahren gekauft hab warens ca. 8 000 km
und nun dürften es bestimmt locker über 20 000 km sein, wenn nicht sogar viel mehr, aber für mich irgendwie schwer abzuschätzen, der neue kolben hat jetzt jedenfalls ca. 1200 km hinter sich, das kann ich jetzt mit gewissheit sagen, da ich nun endlich wieder nen funktionierenden tacho habe, allerdings nen digitalen :)


hammerite farbe mit so ner versiegelung.....is kein scheiss, das hält auf jeden fall, doch wies so mit der haltbarkeit bei extremer belastung wie zb steine, stiefel usw. aussieht weiss ich net
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

11

Friday, September 23rd 2005, 10:47pm

schaut nett aus.. sowas würde ich gerne mal fahren..
  • Go to the top of the page

SET0

** Mod Mobber **

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 611

12

Saturday, September 24th 2005, 2:22am

sieht schon nett aus -> scharz + enduro eben :D

aber wie sieht des mit der leistung aus? im gelände bestimmt ausreichend aber seiddem ich die drz vom wemser gefahren bin, trau ich den 400ern nicht mehr wirklich viel leistung zu.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

13

Saturday, September 24th 2005, 4:42pm

@AoRHotte:
dank dir, werd ich mir mal anschauen und evtl. ausprobieren!

@SET0:
naja, also laut hersteller sinds 43 ps, ich kann das schlecht abschätzen, ob die leistung da rankommt, aber ich kann mich jedenfalls nicht über zu wenig leistung beschweren, im gelände habe ich stets genug davon :P
aber mit einer SMC 660 kann die kiste halt bei weitem net mithalten, da komm ich mir auf einer SMC 660 schon fast im himmel vor, so krass ist der leistungsunterschied zu meiner :D
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

14

Saturday, September 24th 2005, 7:31pm

Also für KTM-Rahmen gibts sicher Rahmenschoner, ich würde an deiner Stelle jedoch nen schwarzen Gartenschlauch (o.ä.) kaufen, aufschneiden, um den Rahmen wickeln und mit kabelbinder festmachen, unten drunter mit klebeband abtapen damit nichts scheuert.
Muss man nach Schlammbädern halt mal gescheit reinigen was aber dank der kabelbinder echt schnellgeht....!
Kosten c.a. 2-3?.
Die Kühler hätte ich so lange draufgelassen bis sie wasser lassen :D
Man kann ja den Orginallack meist bei KTM Dealer in stöchiometrischen Mengen zu horrenden Preisen kaufen....
Ansonsten sehr geiles Mopped!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

15

Sunday, September 25th 2005, 11:13am

tjoa, die dekor-geschichte ist zwar schon geklärt, aber mir gefällt dieses schwarz nicht.
dazu auch noch so matt, find ich ziemlich langweilig.
hätte da noch nen bisl orange mit reinlackiert, so um nen bisl abwechslung mit rein zu bringen.
ansonsten recht schön, auch wenn die falschen felgen und reifen drauf sind *g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Rate this thread