Freitag, 19. September 2025, 23:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. August 2005

Beiträge: 101

1

Freitag, 14. Oktober 2005, 09:57

big Problem

Hallo,
ihr seid wie es oben schon steht meine letzte Hoffnung. Ich glaube so unterschiedlich sie die XT und die Tuareg nicht.

Ich habe eine Aprilia 6.35 Wind Turareg die leider nicht mehr startet. Wenn ich den Startknopf drücke dann läuft der Starter ins leere. Beim Ankicken genau das selbe.

Kompression ist kaum noch vorhanden. Ich kann sie im ersten gang ohne gezogene Kupplung schieben.

Ich wollte gestern das ölablassen, und musste leider feststellen, das mit kein Öl entgegen kam, sondern nur trübes Benzin.

Ich habe vor ca. 2 Wochen einen Ölwechsel gemacht. Ich denke nun ich habe dabei einige Fehler gemacht. Jedenfalls habe ich auch den Ölfilter mitgewechselt. Das Öl wird in den Rahmen reingefüllt. Ich habe damals das Öl aber nur über die Ölablassschraube am Motor abgelassen. Ich denke nun, das am Rahmen auch eine drann ist, an der habe ich aber nichts abgelassen. Jedenfalls als ich damals nach dem Austausch der Patrone Öl nachfüllen wollte, ist mir aufgefallen, das ich nur sehr wenig öl nachfüllen konnte/musste, bis auch nach laufendem Motor der Ölstand augenscheinlich koreckt war.

Wass wird nun kaputt sein? Ich befürchte leider, das vielleicht der Kolbenring hinüber ist. Ich denke das irgend wie kein neues Öl aus dem Rahmen in den Eigentlichen Kreislauf gelangt ist. Kann das sein ? Wie soll ich nun vorgehen. Motor raus, und Zylinder runter und dann schauen, oder hat noch jemand ne andere Idee was ich vorher checken könnte?

Was kann die Uhrsache dafür sein, das kein neues Öl angesaugt wurde? Was bzw. Welche Teile kann ich checken um zu prüfen was das Problem war?

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

...

Danke
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

2

Freitag, 14. Oktober 2005, 10:17

also wenn die karre komplett ohne Öl gelaufen sein sollte, dann wird da weitaus mehr kaputt sein, als ein Kolbenring. Schließlich is das ein 4Takter und kein 2T. :(

Mein Beileid, beim nächsten mal entweder ein Werkstatthandbuch verwenden oder es gleich in einer Werkstatt machen lassen. Steht in der Betriebsanleitung denn nicht beschrieben wie man den Ölwechsel vollzieht?
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

SET0

** Mod Mobber **

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 611

3

Freitag, 14. Oktober 2005, 11:46

also ohne öl wär dat ding wahrscheinlich fest.

kling talles etwas seltsam was du schreibst. hat die getrenntes motor und getriebe öl?

weil 2 einfüllstutzen klingt so merkwürdig.

war sie evtl undicht oder so?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2005

Beiträge: 101

4

Freitag, 14. Oktober 2005, 13:00

Hallo, soweit mir bekannt gibt es nur einen einfüll stutzen. Ich denke aber, das es sich hier um eine trockensumpfschmierung handelt, und irgend ein fehler zwischen primär und sekunder "Ölwanne" gegeben hat. ...
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

5

Freitag, 14. Oktober 2005, 13:09

RE: big Problem

Zitat

Original von Samengesicht
Ich habe vor ca. 2 Wochen einen Ölwechsel gemacht. Ich denke nun ich habe dabei einige Fehler gemacht. Jedenfalls habe ich auch den Ölfilter mitgewechselt. Das Öl wird in den Rahmen reingefüllt. Ich habe damals das Öl aber nur über die Ölablassschraube am Motor abgelassen. Ich denke nun, das am Rahmen auch eine drann ist, an der habe ich aber nichts abgelassen. Jedenfalls als ich damals nach dem Austausch der Patrone Öl nachfüllen wollte, ist mir aufgefallen, das ich nur sehr wenig öl nachfüllen konnte/musste, bis auch nach laufendem Motor der Ölstand augenscheinlich koreckt war.


Ich kenn mich mit der Aprilia zwar keinen Meter aus aber ich fahr ne MZ Baghira und naja vielleicht sind die Dinger sich ja ma gar nicht mal soooo unähnlich, naja probieren kann man's ja mal:

Bei deinem Ölwechsel, wie viel Öl hast du denn schätzungsweise abgelassen (so größenordnugnsmäßig) und vor allem wie viel Öl hast du nachher wieder reingefüllt wenn du schreibst "sehr wenig", kannst du das in etwa in Litern abschätzen?
Meine Baghira z.B.(die mit dem 660ccm XT Motor unterwegs ist) hat 3,3 Liter Öl im System, nur um mal nen ganz groben Vergleich zu geben.

Ich geh jetzt einfach nicht davon aus dass du beim Ölwechsel einfach irgendwo ne Dichtung verloren hast oder so, denn nen riesen Ölfleck unter deinem Mopped hattest du ja nicht oder?

Zitat

Original von Samengesicht
Ich habe eine Aprilia 6.35 Wind Turareg die leider nicht mehr startet. Wenn ich den Startknopf drücke dann läuft der Starter ins leere. Beim Ankicken genau das selbe.

Kompression ist kaum noch vorhanden. Ich kann sie im ersten gang ohne gezogene Kupplung schieben.


Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass vielleicht wirklich so wenig Kompression da ist, dass du einfach nur glaubst dass E-Starter und Kick-Starter "ins Leere laufen".

Zitat

Original von Samengesicht
Was kann die Uhrsache dafür sein, das kein neues Öl angesaugt wurde? Was bzw. Welche Teile kann ich checken um zu prüfen was das Problem war?

Wahrscheinlich ist einfach beim Ölwechsel irgendwas schief gelaufen, vielleicht ist aber auch einfach die Ölpumpe kaputt ?(

By the Way: Was sagt denn eigentlich deine Ölkontrollleuchte dazu? Hat die sich ma zu Wort gemeldet?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (14. Oktober 2005, 13:12)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten