Dienstag, 16. September 2025, 17:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. August 2005

Beiträge: 6

1

Montag, 17. Oktober 2005, 15:09

sachs kaputt

Sers
bitte helft mir!!!!
ich hab gestern versucht mit meiner Sachs ZX 125 zu fahrn aber sie hat nur so komisch rumgezuckt über 30 km/h fuhr se net
heute des gleiche mein vater meinte die bekommt zu viel öl also gemisch zu fett oder so
ich hab keine ahnung was mit der los is vorgstern lief se noch perfekt; wie ne eins aber seit gestern................
Ich hab halt allgemein net so viel ahnung von meiner amschine fahrse ers seit kurzem un fag ers an die zu verstehn
danke schonma fü eure tipps
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

2

Montag, 17. Oktober 2005, 16:30

RE: sachs kaputt

hi hm hasse schon ma nach der zündkerze geguckt? guck ma ob die nen funcken hat ansonsten wenn se richtig schwarz is dann mach nen neue rein und dann müsste se wida gehn!!!

wenn nich dann schau halt ob se anspringt und scharub ma an der leerlaufgemisch schraube am vergaser bissel rum wenn se stottert dann musste mehr öl geben usw.
oder musst ma den vergaser reinigen mach das am besten mit deinem dad! ansonsten hol dir ma nen reperaturhandbuch

wenn das alles nich hilft dann bringse ma zum händler :daumen:
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2005

Beiträge: 6

3

Montag, 17. Oktober 2005, 16:37

ich weiß nich die is eig neu
kann des was mit dem öl an sich zu tun haben??
ich hab normalerweise immer teures vollsynthtisches 2-taktöl genommen aber vor ner woche hab ich billiges halbsynthetisches genommen
schdet des dem moped wenn man des mischt ?????
ich hab ehrlich gesagt keine ahnung fahr ers seit kurzem un fang ers and die maschine zu verstehn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

4

Montag, 17. Oktober 2005, 16:42

öl is ned so schlimm, solange es kein mineralische war.

@snyper: an der leerlaufgemischschraube stellst du überhaupt nix mit öl ein, wiel du meintest dann braucht se mehr öl, das gemisch was du einstellst ist Luft/Benzin. und wenn se richtig klackert bekommt se zu viel luft, also fett, und fetter heißt in dem fall mehr benzin und magerer mehr luft.



@zxheizer: mein war ganz am anfang auch auf einmal immer langsamer, resultat: Kolbenfresser, wurde immer langsamer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

5

Montag, 17. Oktober 2005, 17:46

aja sorry hab misch verschrieben eigentlich meinte ich nich die leerlaufgemisch schraube sorry ! :wand:

aber haste denn nu ma nach den zündkerze geguckt?
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2005

Beiträge: 6

6

Montag, 17. Oktober 2005, 18:05

danke schonma für die antworten
ich werd sie mir ehut abend ma genau anschaun
ich hoff ma ich find den fehler will endlich wieder fahrn :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

7

Montag, 17. Oktober 2005, 18:14

dann sag uns ma bescheit ob se wida geht wär cool!

mfg DT rulez :daumen:
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2005

Beiträge: 6

8

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 17:01

ich versteh gar nix mehr
irgendwie scheint die maschine besser zu fahrn je öfter ich se fahr
die geht jetz im stand schon nichmehr aus
is das jetz n gutes zeichen oder eins dafür dass meine maschine vollends besoffen is?????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY

9

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 18:27

würd sagen dass sich chocke und oder vergaser langsam lockern bzw dreck sich löst!
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

10

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 12:05

hmmm da könnteste recht haben aber was ich nich vertseh warum se jetz im stand nich mehr ausgeht!??? ?(
das is doch total komisch!
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2005

Beiträge: 6

11

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 21:33

So mein vater meinte ich soll mir mal die vergaser einstellung anschaun
hab da was von ner gemischregulierungsschraube gelesen die laut meinem handbuch 4 1/4 umdrehungen drausen sein muss jetz aber die frage
wo is diese schraube??? brauch ich da werkzeug dafür
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

12

Freitag, 21. Oktober 2005, 08:20

nochmal von vorne...

Du hast nichts gemacht? Sie fängt einfach so plötzlich an zu stottern?

1. Zündkerze wechseln
2. Jag das ding mal gescheit!! Auch wenn sie stottert zieh einfach mal mit Vollgas drüber, das hat meine LC2 auch öfter mal gehabt, als ich dann 2-3 km vollgas gefahren bin war alles wieder gut!

ich würde nichts am Vergaser machen... wenn sie vorher gut lief und du nichts geändert hast
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

13

Freitag, 21. Oktober 2005, 12:52

mach bloss nix am vergaser kannste nur dran alles verstellen!!!

mach das ma mit dem volgas fahrn wo ich meine bekomm hab bin ich auch nich vollgas gefahrn und da hat sie auch immer rumgezickt seit dem ich die gänge immer gut ausdrehe läuft se viel besser!! :daumen:

oder wennn de noch net so viel ahnung davon hasst dann fahr ma zum händler und sag dem das! :D
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

14

Freitag, 21. Oktober 2005, 13:44

Am Anfang hab ich meine LC2 auch immer zu untertourig gefahren, irgendwann hat sie dann der Auspuff zugesetzt weil sie nie so richtig heíß wurde, das das Öl voll verbrennt!

Dann bin ich 5km vollgas gefahren und dann musst ich an der Ampel anhalte, dann hat sie erstmal ordentlich blau gequalmt, dann war gut :))
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

15

Freitag, 21. Oktober 2005, 15:17

so wars bei mia auch! jetz immoment läuft se so hamma gel nur eins könnte se noch bissel vertragen!!!

Leistuuuung :daumen:
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten