Mittwoch, 17. September 2025, 12:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

1

Samstag, 5. November 2005, 11:36

Internet-Telefonie

die sogenannte internet telefonie ist ja grad groß im kommen...t-com und 1&1 werben mit ner flat für 10€

bin jetzt am überlegen ob ich mir das holen soll?!
so n typ von 1&1 hat gemeint das sei voll toll, die qualität super usw.
war gestern noch in zwei verschiedenen t-punkt filialen.
da sagte mir eine (äußerst blöde) beraterin, die tonqualität wäre zwar verständlich, aber nicht mit der sprachqualität mit einem konventionellen telefon zu vergleichen...im anderen t-punkt widerum sagte man mir, es gäbe keinerlei probleme... :rolleyes:


weiß jetzt nicht was ich glauben soll, hat einer von euch ahnung bzw erfahrung mit internet-telefonie und könnt mich kompetent aufklären?

thx im voraus,
mfg nsracing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Beiträge: 337

Bike: zur Zeit noch nsr125r!kein geld für ne neue!:(

Wohnort: Hamburg

2

Samstag, 5. November 2005, 11:40

tja also ich kenne skype und das ist meiner meinung nach ziemlich
gut verständlich und auch unkompliziert zu handhaben!
allerdings gibt es auch hin und wieder störungen die sich in einem
abbruch des gesprächs auswirken!
ich kann dir skype nur empfehlen eigentlich!
da brauchste dich auch nich großartig da mit telekom abkämpfen,sondern
lädst es einfach runter und los gehts!geh allerdings auch nur mit leuten die
skype haben...mit skypeout kannst du auch auf festnetz anrufen!
aber dazu kann ich dir leider nicht weiterhelfen,aber ich denke andere leute
hier im forum kennen sich auch mit skypeout aus! :daumen:




schöne grüße
guapo
"I'M HOOD RICH BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITCH!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

3

Samstag, 5. November 2005, 11:45

Ich habe beim Bekannten der 1&1 hat Internettelefonier eingerichtet, der hat DSL 2000 und er hatte bis heute keine probleme, die Sprachqualität ist besser als mit Telefonieren über den Festnetzanschluss da die Bandbreite viel höher ist, anstatt mit 64 oder 56 k kannst du nun mit einer Bandbreite von 1000, 2000 oder 6000 telefonieren. Aber es kann wirklich sein, dass wenn man von eine, Server gleichzeitig saugt und irgendwas uploaded, dass die Quali dann nicht so gut ist wie über nromalem Festnetzanschluss. Das das Gespräch einfach wegen mangelnder Bandbreite abbricht ist quatsch.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

4

Samstag, 5. November 2005, 11:47

ich mein nicht am pc telefonieren, sondern mit dem normalen telefon über die dsl leitung.
also so dass z.b. für meine mutter als user gar kein unterschied zum bisherigen, "normalen" telefonieren besteht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

5

Samstag, 5. November 2005, 11:48

Skype ist doch was total anderes als Internet-Telefonie :rolleyes:
Skype ist "nur" ein VoiceChat, genauso wie Teamspeak ....

@topic: keine Ahnung, n Freund von mir hats aber, und meinte das wär nicht mal so schlecht ... Allerdings gilt die Flat ja nur ins Festnetz, nicht aber für Handynetze udn Gespräche ins Ausland, und da man als junger Kerle wie wir es sind ( :daumen: ) nun mal mehr in Handynetze telefonieren denk ich nicht, dass es sich lohnt. Außer du wohnst bei deinen Eltern.

@Panzerstricker:
Ich denk man kanns sicher so einrichten, dass das Telefonieren immer auf höchster Priorität läuft, und dafür immer genügend Bandbreite vorhanden ist, dass eine ausreichende Signalqualität gegeben ist!

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ouija« (5. November 2005, 11:52)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Samstag, 5. November 2005, 11:51

Der -Händler hatte VoIP für sein ganzes Geschäft und war sehr begeistert davon; es sei zuverlässig und unproblematisch. In der Tat merkte man qualitativ absolut keinen Unterschied. Brauchst halt Upload von mind. 10 kb - und deswegen fällt's für mich mit DSL Lite leider raus :-( (hab nur exakt 10 kb). Skype ist ja qualitativ an sich auch sehr gut, wenn man eben gute Uploadgeschwindigkeit hat. Damals mit SDSL fand ichs bedeutend besser als ISDN Telefon.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

7

Samstag, 5. November 2005, 12:20

weiß irgendwie nicht was das bringen soll....
es gibt eigentlich auch in jedem ort nen anbieter der ne telefonflat anbietet für festnetze... z.b. versatel für 10€ im monat...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Samstag, 5. November 2005, 12:27

Zitat

Original von Öli
weiß irgendwie nicht was das bringen soll....
es gibt eigentlich auch in jedem ort nen anbieter der ne telefonflat anbietet für festnetze... z.b. versatel für 10€ im monat...


Nö, gibts net. Kannst höchstens Flexfon als Pre Selection nehmen, aber VoIP is insgesamt schon bequem.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

9

Samstag, 5. November 2005, 12:44

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Öli
weiß irgendwie nicht was das bringen soll....
es gibt eigentlich auch in jedem ort nen anbieter der ne telefonflat anbietet für festnetze... z.b. versatel für 10€ im monat...


Nö, gibts net. Kannst höchstens Flexfon als Pre Selection nehmen, aber VoIP is insgesamt schon bequem.


dann scheinen wir wohl glück gehabt zu haben das es versatel bei uns gibt :D

ich telefonier nur noch. hehe

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Samstag, 5. November 2005, 16:52

Hab Internettelefonie bei 1&1. Einfach das analoge Telefon an die Fritz Fonbox anschließen, im Kundencenter auf der Homepage die Internettelefonie freischalten und los gehts. Qualitätsunterschiede zum herkömmlichen Telefonieren kenn ich nicht. Die Telefonflatrate braucht aber auch nur der, der im Monat über 16-17 Stunden telefoniert. Das tun wir nicht, von daher haben wir die Telefonflat auch nicht mitbestellt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten