Freitag, 19. September 2025, 21:42 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (10. Dezember 2005, 17:43)
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (10. Dezember 2005, 17:54)
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze_w« (10. Dezember 2005, 18:38)
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Zord911
zu der aktiven Frequenzweiche: Das ist also ein Bauteil, was aus einem Signal 2 Signale macht, eins das z.B. NF ist und eins, welches zu einem Transistor geht, der nur die hohen Frequ. verstärkt? hab ich das so richtig verstanden?