Saturday, September 20th 2025, 2:39pm UTC+2

You are not logged in.


:Dark_Force

Unregistered

16

Tuesday, January 17th 2006, 8:12pm

Mir ist eigentlich egal wie du deine Bude abfackeln willst, wollte dich lediglich darauf hinweisen ;) Wenn's hält, ok...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

17

Tuesday, January 17th 2006, 8:18pm

keine sorge ich kenne mitlerweile die grenzen dieses netzteiles und wenn ich dich noch ne runde schokieren darf :D : ich hab ne 180watt endstufe in verbindung mit nem Netzteil das gerade mal 1A bringt angeschlossen :daumen: funktioniert. probieren geht über studieren^^ :)15
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

18

Tuesday, January 17th 2006, 8:19pm

Quoted

Original von po

Quoted

Original von Belze
tja wenn du jetzt wüsstest das diese 500 watt musikleistung sind und nicht STROM! NICHT! dann wüsstest du das das auch funktioniert

Strom tut mir leid, das heist ja leistung :nono:

edit 2: Es is ne Ground Zero 900Watt sogar gewesen :P


erklär mal genauer.
ich möcht des mal versuchen

du hast icq ich hab icq nimm meine nummer und such mich dann erklär ich dir den spass
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

19

Wednesday, January 18th 2006, 12:06am

Quoted

Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken

Wenn die Endstufe 500 W an den Speaker liefert, dann zieht sie die auch aus dem Netzteil. Wo sollte die Leistung denn sonst herkommen? Wenn du es nicht glaubst , schick Pink Noise bei voll ausgesteuerter Endstufe auf die Speaker, und dein Netzteil wird abrauchen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Jan 18th 2006, 12:06am)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

20

Wednesday, January 18th 2006, 12:18am

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken

Wenn die Endstufe 500 W an den Speaker liefert, dann zieht sie die auch aus dem Netzteil. Wo sollte die Leistung denn sonst herkommen? Wenn du es nicht glaubst , schick Pink Noise bei voll ausgesteuerter Endstufe auf die Speaker, und dein Netzteil wird abrauchen.


Aber dann nicht nach Mama schrein wie der Kerl mit der Hantel und dem Aquarium! :P

Ich vermut aber er meint mit den 500 Watt nur diese Spitzenleistungsangabe die eigentlich nur Hasan und Üc Üc interessiert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

21

Wednesday, January 18th 2006, 1:20pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken

Wenn die Endstufe 500 W an den Speaker liefert, dann zieht sie die auch aus dem Netzteil. Wo sollte die Leistung denn sonst herkommen? Wenn du es nicht glaubst , schick Pink Noise bei voll ausgesteuerter Endstufe auf die Speaker, und dein Netzteil wird abrauchen.



yeah das rockt :daumen-falk:



ich sehs schon: maaaaamaaaaaaaaaaaaaaaa ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

22

Wednesday, January 18th 2006, 2:06pm

hui .. was denn hier los ? ^^

alles klar ok dann werd ich das so machen danke!

hab da nurmal irgentwo was gelesen wo jemand die Sounkarte abgefackelt is...
aber ok thx
;)
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

23

Wednesday, January 18th 2006, 5:16pm

Quoted

Original von Blackrider

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken

Wenn die Endstufe 500 W an den Speaker liefert, dann zieht sie die auch aus dem Netzteil. Wo sollte die Leistung denn sonst herkommen? Wenn du es nicht glaubst , schick Pink Noise bei voll ausgesteuerter Endstufe auf die Speaker, und dein Netzteil wird abrauchen.



yeah das rockt :daumen-falk:



ich sehs schon: maaaaamaaaaaaaaaaaaaaaa ;(


hab heute in der innung nochmal nachgefragt, die 12volt werden in der
endstuffe selber nochmal rauftransformiert so auf 60-70volt. Laut dem meister in der innung müsste die endstufe trotzdem locker ihre 600 watt ziehen, nuja wie auch immer es klapt.

Blacki: Das netzteil hatt vor 2 jahren 50 euro gekostet is mir kurz vor silvester kapput gegangen, hab dann 4 elkos rausgelötet, und 4 neue rein und dann wars ganz :daumen: .

ich heul ned so nem scheiss nach ;)

Quoted

Aber dann nicht nach Mama schrein wie der Kerl mit der Hantel und dem Aquarium! Zunge raus
jojo ganz so deppad bin ich ned.

und ich meinte mit den 500 watt die maximale leistung der endstufe die se auf 4 kanäle hatt und man 2 brückt hast auf die beiden je 275W maximale musikleistung...

This post has been edited 1 times, last edit by "Belze" (Jan 18th 2006, 5:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

24

Wednesday, January 18th 2006, 6:17pm

Quoted

Original von Belze
hab heute in der innung nochmal nachgefragt, die 12volt werden in der
endstuffe selber nochmal rauftransformiert so auf 60-70volt. Laut dem meister in der innung müsste die endstufe trotzdem locker ihre 600 watt ziehen, nuja wie auch immer es klapt.

Die Leistung bleibt gleich. Was sich mit der Spannung ändert ist der Strom.

Quoted

Original von Belze
und ich meinte mit den 500 watt die maximale leistung der endstufe die se auf 4 kanäle hatt und man 2 brückt hast auf die beiden je 275W maximale musikleistung...

Was dir in dieser Situation hilft, ist daß diese Maximalleistung im Normalbetrieb meist nur für Sekundenbrucheile abgegeben wird, und das Netzteil diese kurzzeitigen Überlastungen halt irgendwie aushält. Außerdem glaube ich, daß durch die Limitierung durch das Netzteil, die Endstufe gar nicht ihre Maximalleistung bringen kann.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

25

Wednesday, January 18th 2006, 10:23pm

jop das letzte was du geschreiben hast von wegen limitierung, hab ich mir heute auch schon gedacht, aber um ne silvester party mit 30 leuten draußen zu beschallen hats gelangt :daumen: und es funktioniert noch alles was wohl am wichtigsten ist
  • Go to the top of the page

Rate this thread